Zum dritten Mal wurde Tulip im Gartner® Magic Quadrant™ für Manufacturing Execution SystemsMES) für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Vielen Dank an die Tulip , die über ihre Erfahrungen gesprochen haben, und an diejenigen, die uns bei der Umsetzung unserer Vision unterstützt haben!

Die Sache ist die - Tulip ist kein MES, zumindest nicht im traditionellen Sinne. Tulip löst die gleiche Art von Problemen wie MES , aber mit einem grundlegend anderen Ansatz.

Traditionelle Ansätze können sich nicht schnell genug anpassen

Traditionelle MES wurden zu einer Zeit entwickelt und gebaut, als eine monolithische Architektur - ein großes, miteinander verbundenes System - die einzige Möglichkeit war, Software zu entwickeln, als es noch keine Cloud gab und als arbeiterfreundliche Schnittstellen keine Priorität hatten. Mit der heutigen Technologie sind die Schmerzen, die Hersteller ertragen mussten - die Kopfschmerzen bei Anpassungen und Aktualisierungen, die Unterbrechungen durch monatelange Upgrades und die langwierigen Lernkurven der Endbenutzer - nicht mehr notwendig.

Heute sind Microservices und Cloud-basierte Plattformen die Norm. Der Bedarf an Anpassungsfähigkeit und Ausfallsicherheit wird nicht verschwinden. Augmentation - vernetzte digitale Arbeitsabläufe, Computervision und Augmented Reality - wird angesichts des Arbeitskräftemangels und einer neuen Generation von Arbeitnehmern immer wichtiger.

Der monolithische Ansatz scheitert, die Bedürfnisse der Hersteller ändern sich und das Konzept eines MES entwickelt sich weiter - und das muss es auch, aber wie sieht die nächste Generation von MES aus?

Innovatoren befähigen

Als sich die Mitbegründer von Tulip am MIT Media Lab kennenlernten, wollten sie ein Augmented-Reality-System für die Fertigung entwickeln. Als sie ihre ersten Produkte mit Herstellern testeten, entdeckten sie, dass die Ingenieure, mit denen sie zusammenarbeiteten, den größten Nutzen nicht in dem von ihnen entworfenen fortschrittlichen Augmented-Reality-Projektionssystem sahen, sondern in der Freiheit und Flexibilität der Plattform, die sie zu dessen Unterstützung entwickelten. Die Augen der Ingenieure leuchteten angesichts der Möglichkeiten.

Das Herzstück von Tulip, als Unternehmen und als Plattform, sind die Innovatoren, die es befähigt.

Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit unseren Kunden beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Plattform haben wir gesehen, was funktioniert und was nicht, während sie unglaubliche Systeme aufbauen, die ihren Betrieb antreiben. Immer wieder beobachten wir die gleichen Dinge:

  1. Ingenieure werden Ingenieure, um Probleme zu lösen. Sie lieben es, die Werkzeuge zu haben, die sie brauchen, um Lösungen zu entwickeln, damit die Dinge reibungsloser und effizienter funktionieren.

  2. Diejenigen, die den Menschen, die die Systeme nutzen, am nächsten stehen, wissen am besten, wie man Reibungsverluste beseitigt. Je kürzer die Distanz zwischen dem Endbenutzer und der Person, die die Lösung entwickelt, desto schneller die Iterationszyklen und desto besser das Ergebnis.

  3. Der technologische Fortschritt verlangsamt sich nicht, und Offenheit ist entscheidend für die Zukunftssicherheit. Angesichts der neuen Technologien, die ständig ihren Weg in die Fertigung finden - Computervision, KI, räumliche Intelligenz, Wearables, Edge Computing und Cloud-Systeme - können wir nicht vorhersagen, was die Innovatoren in ihren Tech-Stack einbauen werden müssen. Wir können der Offenheit und Erweiterbarkeit Vorrang einräumen.

  4. Wiederverwendbare und gemeinsam nutzbare Bausteine beschleunigen die Bereitstellung. Was auf einer Linie funktioniert, kann wahrscheinlich auch als Ausgangspunkt für die nächste Linie wiederverwendet werden. Was an einem Standort funktioniert, kann an zehn weiteren funktionieren.

Was haben die Innovatoren also mit der Frontline Operations Platform von Tulip gemacht?

- Ein Fertigungsingenieur bei einem Hersteller von kieferorthopädischen Alignernnutzte Tulip zusammen mit einem selbst geschriebenen Code, um jeden Patientenfall vom Zahnarztportal, in dem die Bestellungen aufgegeben werden, bis hin zu Verpackung und Versand zu verfolgen und dabei alle eDHR zu erfassen, die für die Einhaltung der Vorschriften erforderlich sind.

- Die Fertigungsingenieure von Laerdal verwendeten handelsübliche Kameras und nutzten Computervision , um medizinische Kits Montage und Verpackungen mit Anleitungen und visuellen Überprüfungen fehlerfrei zu machen.

- Ein Werkstattleiter im Autodesk Technology Center in Boston nutzte analoge Sensorüberwachung und KI, um die Leistung einer CNC-Maschine zu verfolgen und eine Warnung zu erhalten, wenn es Zeit für einen Werkzeugwechsel ist.

Tulip's Vision für die Zukunft

Was hat die Förderung von Innovationen an der vordersten Front des Betriebs mit MES zu tun? Die Systeme, die diese Innovatoren mit der Tulip aufbauen, ersetzen MES - und können so viel mehr - und bieten gleichzeitig mehr Wert in kürzerer Zeit.

Statt zeitaufwändiger Top-Down-Implementierungen ermöglichen Plattformen Innovatoren, bestehende Systeme schrittweise zu erweitern und dann zu ersetzen - ohne wochenlange Unterbrechungen. Wenn das Produkt oder der Prozess geändert werden muss, können Innovatoren dank der no-code App-Bearbeitung schnell Aktualisierungen an den Systemen vornehmen, die den Betrieb unterstützen, so dass diese Änderungen ohne Risiko vorgenommen werden können.

Wir sagen voraus, dass sich die Zukunft von MES von monolithischen Systemen, die von Anbietern angepasst werden, hin zu zusammensetzbaren, erweiterbaren und menschenzentrierten Technologiepaketen verschiebt, die von Innovatoren entwickelt werden.

Die Meinung von Gartner zur Zukunft von MES

Im gesamten Bericht erörtert das Gartner-Team, wie sich die MES weiterentwickelt.

"Auf dem MES findet ein grundlegender technologischer Wandel statt, der durch die Entwicklung neuer Technologien vorangetrieben wird, die den MES quo in Frage stellen, und der von Anbietern vorangetrieben wird, die über die Flexibilität und das Talent verfügen, die Einführung dieser Technologien zu beschleunigen."
"Die nächste Phase in der Entwicklung von MES wird die Konvergenz von Technologien (Prozessen) sein, die eine durchgängige Planung und Ausführung von Lieferkettenfunktionen unterstützen. Diese Funktionen werden zunehmend durch kompatible Unternehmenstechnologieplattformen, Anwendungen und Prozesse bereitgestellt werden.

Gartner, Magic Quadrant für Manufacturing Execution Systems. April 2023.

Tulip ist eine Frontline Operations Platform - eine Cloud-basierte, zusammensetzbare, menschenzentrierte PaaS mit No-Code/Low-Code-Fähigkeiten - die Hersteller (oder diejenigen mit Frontline Operations) nutzen, um die Art von Problemen zu lösen, die MES traditionell gelöst haben, und noch viel mehr. Unser Ansatz unterscheidet sich in Bezug auf Implementierung, Nutzung und Struktur grundlegend von dem traditioneller MES und behebt viele der Unzulänglichkeiten von MES , mit denen die Menschen in der Fertigung nur allzu vertraut sind.

Wir glauben, dass Tulip die kompositionsfähigste Plattform für MES auf dem Markt ist, und Gartners kontinuierlicher Fokus auf kompositionsfähige Technologie stimmt mit unserer Vision überein.

Die Neudefinition von MES für die nächste Generation von Herstellern

In diesem Webinar untersuchen wir die Rolle der Modularität bei der Freisetzung von Resilienz und Innovation und wie Hersteller Modularität nutzen, um mit geringerem Risiko Werte zu schöpfen.

ein Operator Montage etwas, das auf eine Tulip verweist

Wegweisend für die Kompatibilität

Trotz dieser verstärkten Konzentration auf individuell gestaltbar Technologieplattformen für Unternehmen befürchten wir, dass viele das Konzept der "Kompatibilität" immer noch verwirrend finden. Unserer Erfahrung nach ist es viel mehr als eine Änderung der Softwarearchitektur. Um die Vorteile von Composability zu nutzen und einen stärker auf den Menschen ausgerichteten und widerstandsfähigeren Betrieb zu ermöglichen, müssen die Hersteller auch Veränderungen in der Kultur, bei den Eigentumsverhältnissen und der Entwicklung vornehmen.

Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir nicht nur gelernt, was einzelne Innovatoren, die unsere Plattform nutzen, brauchen, sondern auch, was Unternehmen brauchen, um Dutzende oder Hunderte von Innovatoren in globalen und lokalen Teams zu unterstützen.

  • Um Innovatoren bei ihren ersten Schritten zu unterstützen, investieren wir kontinuierlich in die Tulip - voll mit Beispielen, Vorlagen, Anleitungen und Verbindungen.

  • Zur Unterstützung von Governance und Kontrolle haben wir in granulare Berechtigungen, lokale Arbeitsbereiche mit globalen Einstellungen, Versionierung und Genehmigungsworkflows investiert.

  • Um den Austausch von Best Practices zu unterstützen, haben wir die Möglichkeit für Unternehmensinnovatoren eingeführt, Bibliotheken mit kuratierten Lösungen für lokale Innovatoren mit dem Enterprise App Exchange zu erstellen.

  • Um Offenheit und zukunftssichere Systeme zu unterstützen, legen wir Wert auf offene APIs und dokumentieren unsere Endpunkte, damit Entwickler sie nutzen können.

  • Um die Erweiterbarkeit zu unterstützen, haben wir Low-Code-Widgets eingeführt, die es Innovatoren und dem Ökosystem ermöglichen, eigene Komponenten zu entwickeln.

Hören Sie von Tulip

Haftungsausschluss

Magic Quadrant für Manufacturing Execution Systems, Rick Franzosa, Christian Hestermann, 26.th April 2023.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international, Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Grafik wurde von Gartner, Inc. als Teil eines größeren Forschungsdokuments veröffentlicht und sollte im Kontext des gesamten Dokuments bewertet werden. Das Gartner-Dokument ist auf Anfrage bei Tulip erhältlich.

Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Der Inhalt von Gartner Peer Insights besteht aus den Meinungen einzelner Endnutzer, die auf ihren eigenen Erfahrungen beruhen. Sie sind nicht als Tatsachenbehauptungen zu verstehen und stellen auch nicht die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen dar. Gartner unterstützt keinen Anbieter, kein Produkt und keine Dienstleistung, die in diesem Inhalt dargestellt werden, und gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diesen Inhalt, seine Genauigkeit oder Vollständigkeit, einschließlich Garantien für die Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.