28. März 2025 - BOSTON, MA - Tulip Interfaces, ein führendes Unternehmen im Bereich der Frontline-Operations-Technologie, und Sartorius, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die biopharmazeutische Produktion, haben eine strategische kommerzielle Vereinbarung getroffen, um die digitale Transformation in der biopharmazeutischen Produktion zu beschleunigen. Diese Partnerschaft ermöglicht es Sartorius, robuste digitale Lösungen auf Basis von Tulip anzubieten, die die Produktionsprozesse seiner Kunden verbessern werden.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Sartorius die Frontline Operations Platform von Tulipnutzen, um seine Automatisierungsplattform Biobrain mit hochmodernen digitalen Anwendungen für die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung von Sartorius Anlagen zu erweitern. Diese Zusammenarbeit wird die Kunden von Sartorius dabei unterstützen, ihre digitalen Produktionskapazitäten zu erweitern, Prozessschwankungen zu reduzieren und die Einhaltung von Industrievorschriften zu verbessern.
"Diese Partnerschaft mit Sartorius ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, der Biopharma-Industrie no-code, vernetzte Frontline-Operationen zu ermöglichen", sagte Roey Merchez, Head of Ecosystem und GM EMEA bei Tulip. "Durch die Kombination der umfassenden Erfahrung von Sartorius in der biopharmazeutischen Produktion mit der intuitiven, zusammensetzbaren Plattform von Tulipermöglichen wir es unseren Kunden, ihre Abläufe mit einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit und Flexibilität zu digitalisieren. Gemeinsam treiben wir die Innovation im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) voran und bieten eine komponierbare HMI, die Maschinendaten nahtlos mit Ausführungs- und Produktionsdaten integriert, um intelligentere und reaktionsschnellere Produktionsumgebungen zu schaffen."
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Sartorius Biobrain® Operate, powered by Tulip, anbieten, eine Reihe digitaler Anwendungen, die speziell zur Verbesserung der Inbetriebnahme und des Betriebs von Sartorius Geräten entwickelt wurden. Dieser integrierte Ansatz wird den Kunden Einblicke in Echtzeitdaten, automatisierte Arbeitsabläufe und intuitive Benutzeroberflächen bieten, was zu höherer Produktivität und betrieblicher Exzellenz führt.
Micahela Pischke, Leiterin der Sparte Separations Technologies bei Sartorius, sagte: "Die Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz in der biopharmazeutischen Produktion, und unsere Partnerschaft mit Tulip wird es uns ermöglichen, unseren Kunden fortschrittliche digitale Lösungen anzubieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die No-Code-Technologie von Tulippasst perfekt zu unserer Vision, nahtlose, datengesteuerte Entscheidungen in der gesamten Produktion zu ermöglichen."
Die Vereinbarung deckt die weltweiten biopharmazeutischen Produktionsmärkte ab und ermöglicht es Sartorius, die Lösungen von Tulipan seinen globalen Kundenstamm weiterzuverkaufen. Beide Unternehmen werden bei gemeinsamen Initiativen go-to-market zusammenarbeiten, einschließlich gemeinsamer Marketingaktivitäten, gemeinsamer Veranstaltungen und der Integration der Tulipin die globalen Demonstrationszentren von Sartorius.
Die Partnerschaft unterstreicht die wachsende Nachfrage nach flexiblen, benutzerfreundlichen digitalen Lösungen in der biopharmazeutischen Produktion. Durch die Kombination der Spitzentechnologie von Tulipund der Branchenexpertise von Sartorius wird die Zusammenarbeit den Herstellern helfen, ihre Abläufe zu rationalisieren, die Qualität zu verbessern und die Markteinführung zu beschleunigen.
Weitere Informationen über Tulip Interfaces und Sartorius finden Sie unter www.tulip.co und www.sartorius.com.
Über Tulip
Tulip, der Marktführer im Bereich Frontline Operations, hilft Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Mitarbeiter mit KI-fähigen, vernetzten Apps auszustatten, was zu höherer Arbeitsqualität, verbesserter Effizienz und durchgängiger Rückverfolgbarkeit im gesamten Betrieb führt. Mit der cloudbasierten Plattform von Tulipkönnen diejenigen, die am nächsten an den Abläufen dran sind, die Vorteile der Kompositionsfähigkeit und der Edge-Konnektivität nutzen, um Prozesse digital zu transformieren, Bediener zu führen, die Produktion zu verfolgen und einen ganzheitlichen Überblick über die Abläufe in Echtzeit zu erhalten. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des MIT und hat seinen Hauptsitz in Boston, MA, mit Niederlassungen in Deutschland, Singapur und Ungarn. Weitere Informationen über Tulip Interfaces finden Sie unter www.tulip.co.
Kontakt: press@tulip.co
Ein Profil von Sartorius
Sartorius ist ein führender internationaler Partner der Biowissenschaften , der Forschung und der biopharmazeutischen Industrie. Mit innovativen Laborinstrumenten und Verbrauchsmaterialien richtet sich die Sparte Lab Products & Services des Konzerns an forschende und qualitätskontrollierende Labore in pharmazeutischen und biopharmazeutischen Unternehmen sowie an akademische Forschungseinrichtungen. Die Sparte Bioprocess Solutions mit ihrem breiten Produktportfolio, das sich auf Einweglösungen konzentriert, unterstützt Kunden bei der sicheren, schnellen und nachhaltigen Herstellung von Biotech-Medikamenten, Impfstoffen sowie Zell- und Gentherapien. Das Unternehmen mit Sitz in Göttingen verfügt über eine starke globale Präsenz mit rund 60 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit. Sartorius erweitert sein Portfolio regelmäßig durch den Erwerb ergänzender Technologien. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. Rund 13.500 Mitarbeiter sind für Kunden rund um den Globus tätig. www.sartorius.com.