Willkommen zurück zu "Frontline Transformation Stories", wo wir Menschen vorstellen, die bemerkenswerte Veränderungen in ihren Organisationen bewirken.

Heute stellen wir Hivzo und seine bahnbrechende Arbeit der letzten drei Jahre bei Novo Nordisk, einem weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitswesen, vor. Hivzo hat sich einer Herausforderung gestellt, die vielen in regulierten Branchen bekannt ist: die effiziente und konforme Verwaltung wichtiger Logbücher.

Die Herausforderung: Papierprotokolle in einer digitalen Welt

Stellen Sie sich den Umfang der Verwaltung von Geräte- und Raumlogbüchern in einem globalen Unternehmen wie Novo Nordisk vor. Jahrelang beruhte dieser wichtige Prozess auf Papier.

Papierbasierte Systeme sind zwar funktional, aber auch mit Problemen behaftet: potenzielle Ineffizienz, die physische Belastung durch die Lagerung und den Abruf von Papier, Risiken für die Datenintegrität und erhebliche Papierverschwendung. In einem stark regulierten Umfeld wie Biowissenschaften ist es eine gewaltige Aufgabe, die Einhaltung von Papierprotokollen in einem solchen Umfang zu gewährleisten.

Der Wegbereiter & Die Lösung: Die digitale Vision von Hivzo

Hivzo erkannte die Chance für erhebliche Verbesserungen und übernahm die Führung bei der Digitalisierung. Er war federführend bei der Entwicklung und Implementierung einer Tulip , die speziell dafür entwickelt wurde, die umständlichen Papierlogbücher zu ersetzen.

Das Ziel war klar: eine Lösung zu schaffen, die nicht nur digital ist, sondern auch einfach und effektiv für die Tausenden von Mitarbeitern, die sie täglich nutzen würden.

Die Transformation & Auswirkung: Compliance, Nachhaltigkeit und Umfang

In den letzten drei Jahren ist Hivzos Vision Wirklichkeit geworden und hat die Art und Weise, wie Novo Nordisk seine Logbücher verwaltet, grundlegend verändert. Die Auswirkungen waren tiefgreifend:

  • Massiver Umfang: Die Tulip wird jetzt von mehr als 6.200 Nutzern weltweit verwendet, was eine unglaubliche Reichweite und erfolgreiche Akzeptanz zeigt.

  • Verbesserte Compliance: Das digitale System verbessert die Fähigkeit von Novo Nordisk, die strengen behördlichen Auflagen zu erfüllen, erheblich - ein entscheidender Vorteil im Sektor Biowissenschaften .

  • Nachhaltigkeit: Die Umstellung hat den Papiermüll, der mit dem früheren Logbuchverfahren verbunden war, vollständig beseitigt und trägt damit zu den Nachhaltigkeitszielen von Novo Nordisk bei.

  • Effizienz: Was früher manuell war, ist jetzt ein rationalisierter, digitaler Arbeitsablauf, der die Effektivität für Tausende von Benutzern verbessert.

Jenseits der Logbücher: Die Zukunft gestalten

Hivzos Beiträge gehen über diese beeindruckende Implementierung hinaus. Er trägt aktiv dazu bei, die Zukunft digitaler Lösungen in den Biowissenschaften zu gestalten, indem er sich mit der Tulip auseinandersetzt und wertvolles Produktfeedback und Vorschläge einbringt, von denen alle Benutzer profitieren. Außerdem ist seine Arbeit bei Novo Nordisk noch lange nicht zu Ende.

Die Logbücher waren nur der Anfang. Hivzo plant bereits, den Einsatz von Tulip zu skalieren, um neue Anwendungsfälle anzugehen und die digitale Transformation innerhalb des Unternehmens weiter voranzutreiben.

Die Geschichte von Hivzo ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die Vision und das Engagement eines Einzelnen zu einer groß angelegten und wirkungsvollen Transformation führen können. Indem er Papier durch eine einfache, effektive digitale Lösung ersetzte, hat er die Einhaltung von Vorschriften verbessert, die Nachhaltigkeit erhöht und die Abläufe für Tausende von Kollegen weltweit rationalisiert - eine echte Frontline Transformation Story.

Machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher mit Tulip

Erfahren Sie, wie Hersteller aus verschiedenen Branchen mit der Frontline Operations Platform von Tulip die kontinuierliche Transformation vorantreiben.

Tag im Leben CTA Illustration