Auf der Operations Calling 2024 haben wir das Composable MES for Pharma angekündigt, eine Erweiterung der cMES App Suite, um die digitale Transformation in der Pharmaindustrie zu beschleunigen.

Was ist ein kompatibles MES für Pharma?

Das Composable MES (Manufacturing Execution System) für Pharma ist ein grundlegender Satz von Anwendungen, die es Pharmaunternehmen ermöglichen, in ihren Produktionsumgebungen schnell elektronische Chargenprotokolle, Logbücher und Batch-Produktionsmanagementlösungen einzusetzen. Diese Sammlung von Anwendungen zeigt, was möglich ist, wenn Pharmahersteller MES und eBR durch menschenzentrierte Anwendungen an die Front bringen.

Im Composable MES for Pharma können Sie vorgefertigte Vorlagen als Bausteine nutzen, um maßgeschneiderte Lösungen zusammenzustellen, die Ihre Prozessanforderungen perfekt erfüllen. Mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von Tulipund der einfach zu definierenden Triggerlogik können Sie leistungsstarke, menschenzentrierte Anwendungen erstellen, mit denen Ihre Mitarbeiter Ereignisse protokollieren, kritische Prozessparameter überwachen und Ausnahmen in Echtzeit verwalten können.

Alle Anwendungen im Composable MES for Pharma basieren auf dem Common Data Model, so dass Sie die Daten am Erfassungspunkt leicht kontextualisieren können, was die Datengenauigkeit gewährleistet und die Entscheidungsfindung bei eBR , Audits oder Geschäftsentscheidungen verbessert.

cMES_kompostierbare_MES_für_Pharma_vereinfacht_1280x720

Was ist das Gemeinsame Datenmodell?

Das Common Data Model ist ein Datenschema, das die Daten aller Anwendungen im Composable MES for Pharma vereinheitlicht und eine einzige Quelle der Wahrheit schafft. Im Gegensatz zu herkömmlichen MES , die vordefinierte Datenmodelle vorgeben, die von Anbietern oder Systemintegratoren angepasst werden müssen, bietet dieses Modell eine flexible Grundlage, die Sie konfigurieren und erweitern können, wenn sich Ihre Anforderungen ändern und weiterentwickeln. Es wurde entwickelt, um den Datenaustausch zu rationalisieren, die Datenintegrität aufrechtzuerhalten und die Zusammenarbeit zu unterstützen, um die kritischen Anforderungen des Pharmasektors zu erfüllen.

Das Rahmenwerk des Common Data Model basiert auf bewährten Praktiken der Branche, menschenzentriertem Design und Flexibilität. Dieses Kerndesign ermöglicht es Pharmaherstellern, ihre Datenstrategien nicht nur anzupassen, sondern auch weiterzuentwickeln, um den sich ändernden gesetzlichen Anforderungen, kritischen Prozessparametern (CPPs) und kritischen Qualitätsattributen (CQAs) gerecht zu werden. Stellen Sie sich beispielsweise ein Szenario vor, in dem ein pharmazeutisches Unternehmen seine Herstellungsprozesse an neue regulatorische Standards anpassen muss. Die Anpassungsfähigkeit des Gemeinsamen Datenmodells ermöglicht die nahtlose Integration dieser neuen Anforderungen in das bestehende Datenstruktur und gewährleistet so die Einhaltung der Vorschriften, ohne die betrieblichen Abläufe zu stören. Da das Common Data Model individuell gestaltbar ist, erleichtert es die Erstellung neuer Anwendungsfälle, die sich nahtlos in die bestehende Struktur einfügen, um neue Herausforderungen zu bewältigen und die betrieblichen Fähigkeiten zu verbessern.

Mit Vorkehrungen für den Umgang mit verschiedenen Artefakten - seien sie physisch, wie z.B. Inventarartikel, oder operativ, wie z.B. Arbeitsaufträge - bietet das Common Data Model eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Fertigungslandschaft in einer für Menschen lesbaren Form. Durch die Einbindung gemeinsamer Protokolle in das Modell wird ein zentraler Datenspeicher für Anwendungen geschaffen, in dem historische Informationen nachverfolgt werden können, was eine fundierte Entscheidungsfindung und Prozessverbesserungen auf der Grundlage früherer Leistungen ermöglicht. Durch die Betonung von kontextuellen Bezügen zu Prozessen bereichert das Common Data Model die Dateninterpretation und fördert einen umfassenderen und aufschlussreicheren Ansatz für die Datenverwaltung Arzneimittelherstellung .

https://tulip.widen.net/content/nrqdzfnkgc

Verwenden Sie elektronische Chargenprotokolle , die die Dokumentation mit digitalen Arbeitsanweisungen integrieren.

In der pharmazeutischen Industrie ist die Verwaltung elektronischer Chargenprotokolle eBR) ein kritischer Prozess, der Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit erfordert. Composability zeichnet sich als transformative Lösung aus und bietet maßgeschneiderte Systeme, die eBR rationalisieren und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

Die Electronic Batch RecordeBR) App Suite bietet eine Sammlung von Apps, die zeigen, wie ein elektronisches Chargenprotokoll Papier in Ihrer Produktion überflüssig macht und Ihnen die operative Effizienz bietet, um die Freigabe von Chargen zu beschleunigen. Diese Suite bietet eine digitale Anleitung für Ihre Arbeitsabläufe und gewährleistet fehlerfreie Arbeitsabläufe an jedem Punkt, vom Wiegen und Dosieren bis hin zu den Verpackungsvorgängen. Die eBR umfasst Funktionen zur Behandlung von Ausnahmen in Echtzeit und zur Datenvalidierung und ermöglicht so eine schnelle Identifizierung und Lösung von Qualitätsproblemen, wodurch das Auftreten von Abweichungen erheblich reduziert wird. Darüber hinaus erleichtert die eBR innerhalb dieser Suite die Überprüfung von Arbeitsabläufen nach Ausnahmen, wodurch die Überprüfungszeiten und der Aufwand für die Einhaltung von Vorschriften reduziert werden.

Auch wenn diese Apps als Beispiel für die Herstellung kleiner Moleküle dienen, können Pharmahersteller aller Art die App-Vorlagen nutzen, um maßgeschneiderte Lösungen zu implementieren, die die Freigabe von Chargen beschleunigen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Qualität insgesamt verbessern.

Treffen Sie klügere Entscheidungen - schneller und in Echtzeit

Die Batch Production Management App Suite innerhalb des Composable MES for Pharma dient als robuste Lösung zur Rationalisierung von Produktionsprozessen und zur Maximierung der betrieblichen Transparenz. Diese Suite zentralisiert wichtige Produktionsdaten auf einem benutzerfreundlichen dashboard, das auf einen Blick Einblicke in den Status der Anlagen, den Verlauf der Chargen und wichtige Produktionskennzahlen bietet. Darüber hinaus sind diese dynamischen Dashboards auf verschiedenen Geräten wie Computern, Tablets und mobilen Geräten zugänglich und für die Anzeige optimiert, so dass die Daten überall verfügbar sind, wo sie benötigt werden. Wenn Sie die Produktion in Echtzeit im Blick haben, können Sie fundiertere Entscheidungen treffen, die die Zeit bis zur Lösung offener Ausnahmen verkürzen und die Abläufe in Ihrer Produktion optimieren.

Digitalisieren von Logbüchern, Sicherstellung der Qualität bei jedem Schritt

Die Electronic Logbook App Suite bietet eine Logbuch-App, die Bediener in Echtzeit durch verschiedene SOPs führt, Fehler minimiert und die Einhaltung der festgelegten Protokolle sicherstellt. Durch die Automatisierung der Dokumentation während der Ausführung gewährleisten die elektronischen Logbücher die Datenintegrität und rationalisieren die Aufzeichnungsprozesse. Sie bieten leicht zugängliche und durchsuchbare Aufzeichnungen von Geräteaktivitäten und vereinfachen die Überprüfungszyklen mit leicht abrufbaren Informationen. Durch die Nutzung des Common Data Model erleichtern diese Logbücher die nahtlose gemeinsame Nutzung von Daten mit anderen Anwendungen im Composable MES for Pharma und unterstützen so Verfahren zur Überprüfung von Ausnahmen, Datenanalysen und Wartungsanforderungen. Durch diese Funktionalitäten verbessern elektronische Logbücher nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern tragen auch wesentlich zur Einhaltung hoher Standards bei der Qualitätssicherung und Compliance bei.

Wie fange ich an?

Wenn Sie wissen möchten, wie das Composable MES von Tulip Ihnen helfen kann, Ihre pharmazeutischen Abläufe zu verbessern, wenden Sie sich noch heute an ein Mitglied unseres Teams!