Zum Abschnitt springen
Der Frühling ist da und mit ihm neue, aufregende Aktualisierungen der Tulip in den letzten Monaten. Ganz gleich, ob Sie Anwendungen entwickeln, Systeme und Geräte integrieren, in einer regulierten Umgebung arbeiten oder die Abläufe in einem Unternehmen skalieren - es gibt etwas Neues in Tulip für Sie.
Schauen wir uns an, was es in dieser Saison Neues gibt:
Bessere Apps und Automatisierungen erstellen
Bedingte Formatierung in Tabellen
Bediener und Endbenutzer verlassen sich auf Echtzeit-Informationen in Anwendungen, um schnelle Entscheidungen zu treffen. Mit der bedingten Formatierung, die jetzt in Tulip verfügbar ist, werden kritische Datenpunkte automatisch auf der Grundlage Ihrer konfigurierten Regeln hervorgehoben. Egal, ob es sich um eine Messung außerhalb der Spezifikation oder um einen niedrigen Lagerbestand handelt, die kritischen Daten stehen immer im Vordergrund.
Sehen Sie, wie es funktioniert:
Verbesserungen bei der Automatisierung
Tulip Automations wird ständig weiterentwickelt und gibt Ihnen noch mehr Möglichkeiten, Workflows über Ihre Anwendungen, Geräte und Systeme hinweg zu steuern.
Flexibleres Filtern von Daten - Maschinen- und tabellenbasierte Ereignisse können jetzt gefiltert werden, um bestimmte Feld- oder Attributaktualisierungen zu überwachen. So haben Sie mehr Kontrolle darüber, wann Ihre Automatisierungen laufen.
Die Laufhistorie für Automatisierungen wurde auf 6 Monate erweitert, so dass Sie mehr Einblick in Ihre Produktionshistorie haben.
Die Automatisierungsberechtigungen wurden aktualisiert, um eine genauere Kontrolle darüber zu ermöglichen, wer bearbeiten, erstellen und archivieren darf und wer unabhängig davon veröffentlichen kann, um eine bessere Kontrolle über Ihre Produktionslogik zu haben.
Starten Sie mit Automatisierungen →.
Verbinden und Erweitern von Apps mit neuen Integrationen
Maschinenattribut Schreiben
Tulip kann jetzt direkt in MQTT-Themen und OPC UA schreiben, so dass Sie Maschinen und Prozesse in Echtzeit aus Ihren Anwendungen heraus steuern können. Damit eröffnen sich für Tulip neue Möglichkeiten, als HMIs für Ihre Geräte zu fungieren, und wir sind gespannt, wie Sie damit arbeiten werden.
Sehen Sie, wie es funktioniert:
Machine Attribute Write wird bereits für die Rekalibrierung von Rezepten, die dynamische Aktualisierung von Maschinenparametern zur Gewährleistung einer präzisen Konfiguration für jeden Produktionslauf und für die Integration von Prozesssteuerungen verwendet, so dass SPS und Tulip Start-, Stopp- und Bestätigungssignale an eine Maschine übermitteln können.
Das Schreiben in Maschinen ermöglicht den Maschinenbedienern eine geschlossene Steuerung und Echtzeit-Reaktion und vereinfacht die manuellen Schritte, die für die Interaktion mit den Geräten in der Produktion erforderlich sind.
Beginnen Sie mit dem maschinellen Schreiben von Attributen →.
Vision-Integrationen von Drittanbietern
Verbessern Sie die Qualitätskontrolle mit Computervision. Tulip Vision unterstützt jetzt robustere native Integrationen mit Bildverarbeitungsmodellen von Drittanbietern - wie z.B. denen von Landing AI - für eine erweiterte bildbasierte Fehlererkennung. Es ist einfacher als je zuvor, KI-Modelle in Tulip zu verwenden, um visuelle Defekte zu erkennen und die Qualität mit optimierten Inspektionsanwendungen aufrechtzuerhalten.
Um loszulegen, erstellen Sie einfach ein neues Modell im Vision Editor und geben Ihren Landing AI API-Schlüssel ein. Von dort aus können Sie automatisch ein Modell mit Bildern in einer Tulip trainieren und dieses Modell zurück zu Tulip schicken, um es in Ihren Anwendungen zu verwenden.
Custom Widget
Verbinden Sie sich mit Geolokalisierungsdiensten, Mikrofonen, externen Kameras und mehr mit unseren erweiterten Browser-API-Integrationen für benutzerdefinierte Widgets. Diese Verbesserungen öffnen Ihnen neue Türen für die Erstellung aufregender interaktiver Widgets für Apps.
Erfahren Sie mehr darüber, was neu ist →.
Alles Neue für regulierte Industrien
Tulip investiert weiterhin in Funktionen, die regulierten Herstellern helfen, die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig ihre Abläufe zu verbessern. Das neueste Long-Term-Support-Release, LTS 14, ist jetzt mit den oben erwähnten Funktionen sowie weiteren verfügbar:
Verbesserte numerische Präzision - Erfassen, speichern und zeigen Sie nachgestellte Nullen an und erzwingen Sie die Anzahl der Dezimalstellen mit einer neuen Validierungsregel.
Die Möglichkeit, E-Mails an Benutzergruppen zu senden für bessere Kommunikationsabläufe
Der Anmeldeverlauf kann jetzt exportiert werden, um einen Überblick über alle Anmeldeversuche zu erhalten.
Eine Login-Nachricht kann von den Kontobesitzern konfiguriert werden und wird jedes Mal angezeigt, wenn sich ein Benutzer sowohl bei Tulip als auch beim Player anmeldet
Sind Sie bereit für ein Upgrade auf LTS 14? Kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager für weitere Informationen.
Tulip in großem Maßstab verwalten
Automatische Erstellung von Stationen und Schnittstellen (Beta)
Stationen und Schnittstellen können jetzt in der Produktion schnell eingerichtet werden, was die Einrichtungszeit reduziert und die betriebliche Effizienz verbessert. Diese neue Funktion zur automatischen Bereitstellung erstellt bei der ersten erfolgreichen Anmeldung eines Benutzers bei Player eine neue Station und Schnittstelle mit einem Standardnamen.
Sehen Sie, wie es funktioniert →.
Visualisierung der Logik mit App (Beta)
Müssen Sie ein neues Teammitglied einarbeiten oder sich auf ein Audit vorbereiten? Visualisieren Sie die Logik Ihrer Anwendung in einem Diagramm, damit Sie und Ihre Teamkollegen leichter verstehen, wie sie funktioniert.
Entdecken Sie neue Werkzeuge in der Tulip
Wir haben der Tulip Bibliothek leistungsstarke neue Inhalte hinzugefügt, die auf bewährten Verfahren führender Hersteller basieren. Diese Anwendungen und Suiten beschleunigen Ihre digitale Transformation und helfen Ihnen, intelligenter und schneller zu bauen.
Die kleinen Dinge
Manchmal sind es die kleinen Änderungen, die einen großen Unterschied machen. Zu guter Letzt haben wir vier kleine Dinge, von denen wir glauben, dass App-Entwickler sie lieben werden:
Auslöser können jetzt mit Beschreibungen versehen werden, damit Sie die Anwendungslogik in Ihrem Team erklären können.
Ein neuer On Input Exit Trigger wurde zu Text hinzugefügt, um die Formularverarbeitung zu verbessern.
Für Trigger auf Text-, Mehrzeilen- und Zahleneingabe-Widgets wurde eine neue Bedingung hinzugefügt, um die Logik auszuführen, wenn"die Eingabe verlassen wird", was mehr Flexibilität bei der Erstellung von Formularen bietet.
Es ist jetzt einfacher, Tulip in einen iFrame einzubetten, da die Unterstützung für die iFrame API
Blick in die Zukunft: KI und Edge
Wir freuen uns, Ihnen neue, aufregende Ankündigungen für die KI- und Edge-Konnektivitätsfunktionen von Tulip mitzuteilen, die Ihnen neue Möglichkeiten für Ihren Betrieb eröffnen werden. Bleiben Sie dran.
Wir sind gespannt, wie diese Änderungen Ihre Arbeitsabläufe verbessern und freuen uns darauf, Ihnen im Laufe des Jahres weitere Verbesserungen vorzustellen. Haben Sie Fragen, Feedback oder möchten Sie etwas sehen? Beteiligen Sie sich an der Diskussion in der Tulip Community.