Wir alle wissen aus erster Hand, welche Auswirkungen ein kleines Upgrade oder ein Bugfix auf die Verbesserung Ihrer täglichen Arbeitsabläufe, die Freischaltung neuer Funktionen oder die Lösung eines kritischen Problems haben kann, das Sie gerade erleben.

Upgrades sind unerlässlich, damit Ihre Systeme optimal funktionieren, Fehler behoben werden und Sie von neuen, vom Hersteller entwickelten Innovationen profitieren können. Doch bei manchen Herstellern dauert es Monate, bis sie die benötigten Updates erhalten.

In einem Gespräch mit Olivier Néron von Tulipwurde deutlich, dass die Wartezeit von ein paar Monaten nicht einmal das Schlimmste an einem MES ist.

Olivier hat die letzten 25 Jahre in der Biowissenschaften mit der Implementierung der 5 wichtigsten traditionellen MES verbracht. Oliver hatte die Gelegenheit, bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (ELAN, Propack-Data und Werum) sowie bei großen KonzernenHoneywell, Körber und Rockwell Automation) zu arbeiten und verschiedene Arten von MES wie XFP, PMX, PharmaSuite, POMS/POMSnet und PAS-X zu implementieren.

In diesem Beitrag werden wir die versteckten (und leider allgemein akzeptierten) Kosten für Upgrades untersuchen, die sich auf die Gesamtbetriebskosten von MES auswirken. Anschließend erörtern wir den Ansatz, der durch No-Code-App-Plattformen wie Tulip ermöglicht wird, und die daraus resultierenden Vorteile.

Bevor wir eintauchen, ist es meiner Meinung nach wichtig, zwischen Anpassung und Konfiguration zu unterscheiden, wenn wir den MES mit dem neuen Ansatz der No-Code-Plattform vonTulip vergleichen.Anpassung" bezieht sich auf Codeänderungen, die ein Anbieter oder Integrator an einem Produkt vornimmt, um eine maßgeschneiderte Lösung für einen Kunden zu schaffen. Diese Code-Änderungen haben Auswirkungen auf die Basisfunktionalität.Konfiguration" bezieht sich darauf, wie ein Kunde die vorhandene Funktionalität einrichtet, um eine maßgeschneiderte Lösung für seine Prozesse zu schaffen, ohne den Code zu verändern. In beiden Fällen beruhen diese Änderungen auf den Anforderungen des Kunden.

Der traditionelle MES - Produktanpassung

Der Ansatz, den traditionelle MES verfolgen, um ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, ist die Produktanpassung durch Codeänderungen. Laut Olivier und einigen anderen MES , mit denen ich gesprochen habe, ist dies ein sehr gängiger Ansatz. Wie wir sehen werden, sind Anpassungen gut und schön, bis das System aktualisiert werden muss.

Produkt-Updates

Bei MES (und den meisten Softwareprodukten) gibt es einen Hauptproduktzweig und einen Produktpatch-Zweig. Für den Hauptproduktzweig gibt es alle 6 Monate bis zu einem Jahr größere Veröffentlichungen, in der Regel mit großen neuen Funktionen und Updates.

Der Produktpatch-Zweig besteht aus einer Mischung aus Funktionen und Fehlerkorrekturen (zwischen 10 und 450). Wenn es an der Zeit ist, auf die neuesten Funktionen zu aktualisieren, die im Hauptproduktzweig verfügbar sind, installiert ein Hersteller einen Backport mit Fehlerkorrekturen für den Kunden in der verzweigten Version. Dazu gehören auch Regressionstests, um sicherzustellen, dass die Updates keine Probleme verursachen.

https://cdn.brandfolder.io/GDDASP4K/at/pcbt4b6k444
Typische MES ohne Anpassungen

In diesem Szenario ohne Anpassungen können Sie sehen, dass die Dinge ziemlich schnell unübersichtlich werden können, aber ein MES kann Korrekturen ziemlich schnell in Tagen oder Wochen liefern.

Hinzufügen von Anpassungen pro Hersteller

Lassen Sie uns nun noch die Auswirkungen der Anpassungen hinzufügen. Für jeden Kunden erstellt ein Anbieter eine Projektinstanz, die aus dem Produktquellcode kopiert wird, und investiert 1.000 Stunden in Produktanpassungen (Customizations) für eine Lösung, die den Anforderungen des Kunden entspricht. Diese Anpassungen werden mit fest kodierten Änderungen vorgenommen. Jetzt hat der Kunde eine angepasste Softwareversion, die validiert und bereitgestellt werden muss.

https://cdn.brandfolder.io/GDDASP4K/at/3pq4sfhvgj2
Typische MES mit Anpassungen

Jedes Mal, wenn ein neues Produktupdate verfügbar ist, muss der Vertreter des Herstellers einen angepassten Backport für die kundenspezifische Version des Produkts bereitstellen. Die Korrekturen nehmen Wochen oder Monate in Anspruch.

Hinzufügen von Anpassungen pro Produktionsstätte

Um die Komplexität noch zu erhöhen, kann ein einzelner Hersteller mehrere Standorte haben, die alle eine standortspezifische Anpassung erfordern.

https://cdn.brandfolder.io/GDDASP4K/at/xvwvmm9879g
MES mit standortspezifischen Anpassungen

Jedes Mal, wenn eine neue Produktaktualisierung verfügbar ist, muss der Vertreter des Herstellers einen angepassten Backport für jede der kundenspezifischen Versionen des Produkts bereitstellen. Die Korrekturen nehmen ein bis zwei Monate in Anspruch.

Auswirkungen des MES

Dieser MES bringt eine Menge Nachteile und Kopfschmerzen mit sich.

Verlockt durch neue Produktaktualisierungen möchte ein Hersteller vielleicht wieder in den Hauptproduktzweig einsteigen und ein großes Upgrade-Projekt abschließen. Da er es leid ist, mehrere Versionen desselben Produkts zu pflegen, wird der Hersteller versuchen, nur eine Version zu übernehmen, und jeder Standort wird behaupten, seine Anpassung sei die beste.

Bei jeder Codeaktualisierung ist ein Validierungsschritt erforderlich, um zu beweisen, dass das System wie gewünscht funktioniert.

Durch die Komplikationen bei der Aktualisierung kann es vorkommen, dass die Website nach der Verfügbarkeit eines Produktupdates eines Herstellers monatelang nicht in der Lage ist, die neuesten Updates zu sehen.

Der Tulip - Konfiguration der Plattform

Die Frontline Operations Platform von Tuliphandhabt das Maßschneidern von Lösungen ein wenig anders. Wie bereits erwähnt, bietet Tulip keine Produktanpassungen für jeden seiner Kunden an. Vielmehr ist die No-Code-Plattform von Tulipkonfigurierbar und Sie können die Schnittstelle, die Datenstruktur, die Trigger, die Verbindungen usw. selbst aktualisieren - oder mit ein wenig Hilfe von Tulip oder einem Tulip . Tulip ist auch eine Cloud-native Plattform, die mit AWS, Azure oder AWS GovCloud bereitgestellt werden kann.

Für die Aktualisierung bedeutet dies, dass Plattform-Updates unglaublich einfach und schnell sind. Wenn Ihr Unternehmen zweiwöchentliche Plattform-Updates bevorzugt, erhalten Sie neue Funktionen und Fehlerbehebungen automatisch. Tulip bietet auch 2-3 Mal pro Jahr langfristige Support-Releases für Kunden an, die mehr Kontrolle darüber haben möchten, wann sie aktualisieren. In jedem Fall können Sie auf dem Hauptplattformzweig bleiben und die neuesten Funktionen und Fehlerkorrekturen erhalten, ohne Ihre Konfigurationen zu unterbrechen.

https://cdn.brandfolder.io/GDDASP4K/at/tc354994k96
Aktualisierungen der Tulip

Wenn Sie oder andere Tulip eine Korrektur benötigen, kann Tulip diese innerhalb von ein paar Tagen mit einem Point Release bereitstellen. Dieses Update ist für jeden Kunden verfügbar, der es wünscht. Und es besteht kein Risiko zu warten, da die Korrekturen in den Hauptzweig der Plattform für die nächste Vollversion aufgenommen werden.

Auswirkungen des Tulip

Tulip kann Korrekturen innerhalb von Stunden oder Tagen liefern. Bei Änderungen, die eine Anpassung der Lösung erfordern, können Sie die Änderungen intern vornehmen, ohne sich auf den Anbieter oder einen Integrator zu verlassen.

Tulip ermöglicht einen einfacheren Validierungsansatz bei jeder Aktualisierung. Tulip hat ein auditierbares QMS und bietet alle 6 Monate ein vollständig validiertes Plattform-Release. Apps , die auf der Grundlage der Geschäftsbedürfnisse des Kunden erstellt werden, gelten im Rahmen der Validierung als Konfiguration und sind an sich die Dokumentation des MBR. Die MBRs sind versionskontrolliert und innerhalb von Tulip zugänglich. Wenn Apps ausgeführt werden, erzeugen sie einen vollständig konformen Verlaufsdatensatz, der vollständig digital ist und mit der MBR-Version verknüpft ist.

Weitere Vorteile der Tulip

MES bietet eine Lösung für eine Teilmenge der Probleme, bei denen Tulip Unternehmen hilft.

Die TulipFrontline Operations Plattform bietet eine Lösung, die mehr Anwendungsfälle abdecken kann, darunter Arbeitsanweisungen, Logbücher, Qualitätsberichte, Lean Manufacturing und mehr. Sehen Sie sich die Tulip mit Anwendungen, Vorlagen und Konnektoren an.

Einfach dynamische Arbeitsanweisungen App  in Tablet

Die Plattform von Tulipkann mehr Informationen sammeln als nur von Maschinen und Sensoren, auch von Menschen, Kameraauslösern und Geräten. Geben Sie Ihren Produktionsdaten mehr Kontext und erhalten Sie ein ganzheitlicheres Bild. Diese Daten sind für diejenigen zugänglich, die die richtige Berechtigung haben, sie zu sehen, und Sie können Echtzeit-Dashboards mit wichtigen Metriken und leistungsstarken Analysen erstellen.

Tulip ist einfach zu aktualisieren und der No-Code-App-Editor macht es für Unternehmen einfacher, ihr System selbst zu betreiben, anstatt sich bei einfachen Änderungen auf Anbieter und Integratoren zu verlassen.

Wenn Sie wissen möchten, wie das MES vonTulip Ihre Betriebsabläufe verbessern kann, wenden Sie sich noch heute an ein Mitglied unseres Teams!

Automatisieren Sie die Datenerfassung und verbessern Sie die Produktivität mit Tulip

Sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams, um zu erfahren, wie ein System von Apps die Mitarbeiter, Maschinen und Geräte in Ihrem Unternehmen miteinander verbinden kann.

Tag im Leben CTA Illustration