Visuelle Management-Tools sind in den meisten Produktionsbetrieben gang und gäbe und helfen den Vorgesetzten, den Überblick über die Abläufe zu behalten, indem sie eine visuelle Momentaufnahme von KPIs und anderen wichtigen Metriken liefern.

Eine der häufigsten Iterationen des visuellen Managements in der Fertigungsumgebung ist die SQCDP-Tafel. Diese Tafel bietet Einblick in die Produktionsleistung und ermöglicht es den Herstellern, die auf der Tafel angezeigten Leistungsindikatoren zu verbessern.

In diesem Beitrag erläutern wir, wie SQCDP-Boards in der Fertigung eingesetzt werden und wie dieses Tool Ihre kontinuierlicher Verbesserungsprozess Bemühungen im Jahr 2023 und darüber hinaus unterstützen kann.

Was ist ein SQCDP Board?

Eine SQCDP-Tafel ist ein visuelles Instrument, das ausgewählte Produktionskennzahlen und KPIs in der Fabrikhalle anzeigt und den Erfolg des Teams bei der Erreichung dieser spezifischen Ziele veranschaulicht.

Das Akronym SQCDP umfasst die fünf allgemeinen Leistungsfaktoren, die optimale Fertigungsabläufe definieren. Mit anderen Worten: Die visuellen Tools liefern Informationen zu Sicherheit, Qualität, Kosten, Lieferungund Mitarbeitern.

Die Hersteller positionieren die SQCDP-Tafel in der Regel an einem gut sichtbaren, stark frequentierten Ort, um allen Mitarbeitern in der Produktion einen schnellen Zugriff auf die Informationen zu ermöglichen. Auf diese Weise kann das Team die Produktionsleistung leicht nachverfolgen, was eine rechtzeitige Verbesserung in allen Kategorien ermöglicht.

Was gehört zu einer SQCDP Tafel?

Die fünf Kategorien der Produktionsleistung, die auf einer SQCDP-Tafel dargestellt sind, decken die verschiedenen Vorgänge in einer Produktionsumgebung umfassend ab. Wenn Hersteller verschiedene Leistungsindikatoren unter jeder Kategorie auflisten, ermöglichen sie einen vollständigen Überblick über alle Vorgänge in der Produktion.

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Kennzahlen, die Hersteller in der Regel zu diesem visuellen Management-Tool hinzufügen:

Sicherheit

Der Sicherheitsaspekt der SQCDP-Boards hilft bei der Verfolgung und Überwachung verschiedener Sicherheitselemente des Herstellungsprozesses. Dazu gehören Kennzahlen wie die Anzahl von Unfällen, Beinaheunfällen und anderen Sicherheitsvorfällen. Diese Informationen werden verwendet, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu beseitigen und um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in einer sicheren Umgebung arbeiten. Einige der wichtigsten Metriken, die verfolgt werden, sind:

  • Anzahl der Vorfälle

  • Tage ohne Zwischenfälle

  • Ereignisse, die beinahe zu einem Sicherheitsvorfall geführt hätten

  • Verletzungen

  • Verstöße gegen die Sicherheit

  • Fehltage aufgrund von Sicherheitsvorfällen

Qualitätsmanagement

Der Qualitätsaspekt der SQCDP-Boards konzentriert sich auf die Überwachung und Verbesserung der Qualität der hergestellten Produkte. Dazu gehören Qualitätsmängel, Nacharbeit und Kundenbeschwerden. Durch die Überwachung dieser Kennzahlen können Hersteller Bereiche des Herstellungsprozesses identifizieren, die möglicherweise Qualitätsprobleme verursachen, und Maßnahmen ergreifen, um diese zu beheben. Einige wichtige Qualitätsmetriken sind:

  • Anzahl der fehlerhaften oder nicht konformen Artikel

  • Kundenansprüche

  • Produktionsertrag

Kosten

Der Kostenaspekt von SQCDP Boards dient der Verfolgung und Überwachung der Kosten des Herstellungsprozesses. Dazu gehören Metriken wie Rohstoffkosten, Arbeit und Energie. Durch die Überwachung dieser Metriken können Hersteller Bereiche identifizieren, in denen sie Kosten senken und die Effizienz verbessern können. Zu den KPIs gehören hier:

  • Inventar Kosten

  • Kosten für Abfall und Schrott

  • Kosten für Überstunden

  • Abweichungen von den Kostenprognosen

Lieferung

Der Aspekt Lieferung der SQCDP-Tafeln dient der Verfolgung und Überwachung der Lieferung der hergestellten Produkte. Durch die Überwachung der Lieferkennzahlen können die Hersteller sicherstellen, dass sie die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen, und bei Bedarf Maßnahmen zur Verbesserung der Lieferzeiten ergreifen. Zu den wichtigsten Lieferkennzahlen gehören:

  • Vorlaufzeit

  • Pünktliche Lieferung

  • Vollständige Auftragsabwicklung

  • Geplantes Produktvolumen und tatsächliches Volumen

Menschen

Der People-Aspekt der SQCDP-Boards wird verwendet, um die Leistung der Mitarbeiter in den Betrieben zu verfolgen und zu überwachen. Dazu gehören Kennzahlen wie Mitarbeiterfluktuation, Abwesenheitszeiten und Schulungsabschlüsse. Durch die Überwachung dieser Kennzahlen können die Hersteller Bereiche identifizieren, in denen sie das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter verbessern müssen. Zum Beispiel:

  • Überstunden

  • Personelle Veränderungen

  • Bezahlte Freizeit

  • Entwicklung von Fertigkeiten

Vorteile eines SQCDP-Boards

Dieses visuelle Management-Tool bietet Fertigungsunternehmen eine Reihe von Vorteilen, die es ihnen letztendlich ermöglichen, die Produktionsabläufe zu optimieren und so den Geschäftserfolg zu steigern. Zu den besonderen Vorteilen der SQCDP-Tafeln gehören:

Bessere Sichtbarkeit: SQCDP-Tafeln bieten eine visuelle Darstellung der wichtigsten Leistungsindikatoren und Metriken, die es den Mitarbeitern leicht machen, die Leistung des Fertigungsprozesses zu verstehen und Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren.

Erhöhte Verantwortlichkeit: Durch die Anzeige von Leistungsdaten an einem öffentlichen Ort machen die SQCDP-Boards die Mitarbeiter für ihre Handlungen verantwortlich und können sie ermutigen, auf die Erfüllung oder Übererfüllung von Leistungszielen hinzuarbeiten.

Bessere Kommunikation: SQCDP-Boards können als Instrument dienen, um Leistungsdaten und Ziele an die Mitarbeiter zu kommunizieren und so zu mehr Engagement und Motivation beizutragen.

Gesteigerte Effizienz: Durch die Überwachung von KPIs können Hersteller ineffiziente Bereiche identifizieren und Möglichkeiten zur Automatisierung von Prozessen, zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen und zur Kostensenkung erkennen.

Bessere Qualitätskontrolle: SQCDP-Boards können Herstellern dabei helfen, Bereiche des Herstellungsprozesses zu identifizieren, die möglicherweise Qualitätsprobleme verursachen, so dass sie Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität und zur Reduzierung von Fehlern ergreifen können.

Erhöhte Sicherheit: SQCDP-Tafeln können Herstellern dabei helfen, die Sicherheitsleistung zu verfolgen und zu überwachen. Dies kann dazu beitragen, potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu beseitigen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in einer sicheren Umgebung arbeiten.

Verbesserte Lieferzeiten: Durch mWarum Sie Ihre vonÜberwachung der Lieferkennzahlen digitalisieren sollten, können Hersteller sicherstellen, dass sie die Erwartungen ihrer Kunden in Bezug auf die Lieferzeiten erfüllen und bei Bedarf Maßnahmen zur Verbesserung der Lieferzeiten ergreifen.

Engagement der Mitarbeiter: SQCDP-Boards können Herstellern dabei helfen, die Leistung ihrer Mitarbeiter zu verfolgen und zu überwachen. So können sie Bereiche identifizieren, in denen sie das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter verbessern müssen.

Implementierung eines SQCDP-Boards, das tatsächlich hilft

Ein SQCDP-Board ist nur dann wichtig, wenn es den Teams hilft, Probleme zu erkennen und zu beheben. Überspringen Sie die Lean-Show. Konzentrieren Sie sich auf das, was die Mitarbeiter während der Schicht nutzen können.

1. Wählen Sie ein paar echte Kennzahlen
Ein bis drei pro Bereich wie Sicherheit, Qualität, Kosten, Lieferung, Mitarbeiter. Verwenden Sie Zahlen, die das Team jeden Tag bewegen kann. Ausschussrate, verpasste Lieferungen, Anwesenheit, kleinere Verletzungen. Bleiben Sie nah an der Arbeit.

2. Geben Sie jedem Abschnitt einen Eigentümer
Jemand muss ihn aktuell halten und Probleme vorantreiben. Daten aktualisieren sich nicht von selbst. Wenn die Leute wissen, wem was gehört, beginnt der Vorstand zu handeln, anstatt zu dekorieren.

3. Verwenden Sie es im täglichen Huddle
Fünf bis zehn Minuten, im Stehen. Gehen Sie Zeile für Zeile durch. Was ist rot, was braucht Hilfe, wer ist dabei. Keine Folien, keine langen Reden. Nur Fakten und nächste Schritte.

4. Halten Sie die Verfolgung einfach
Rot bedeutet, dass Sie vom Ziel abgewichen sind. Grün bedeutet gut. Wenn ein Kästchen rot wird, protokollieren Sie es, nennen Sie die Person, die sich darum kümmert, und markieren Sie das Datum. Jeder, der vorbeikommt, sollte sehen, was hängen geblieben ist.

5. Bringen Sie Probleme schnell nach oben
Wenn etwas nicht innerhalb eines Tages behoben werden kann, schicken Sie es an die nächste Ebene - den Vorgesetzten, den Ingenieur, den Informanten. Das Board verbindet die verschiedenen Ebenen des Werks, nicht nur ein Team.

6. Aktualisieren Sie es unbedingt
Veraltete Boards sterben schnell. Legen Sie fest, wer was und wann aktualisiert. Wenn die Daten alt aussehen, glaubt ihnen niemand.

7. Überprüfen Sie es einmal im Monat
Setzen Sie sich mit den Leads und CI zusammen. Streichen Sie, was nicht hilfreich ist, behalten Sie, was hilfreich ist. Das Board sollte sich ändern, wenn sich der Prozess ändert.

Digitale vs. physische SQCDP Boards

Beide Arten von SQCDP-Boards helfen den Teams zu sehen, wie sie arbeiten. Der Unterschied besteht darin, wie schnell Probleme aufgedeckt werden und wie einfach sie über mehrere Standorte hinweg skaliert werden können.

Kriterien

Physikalische Tafel

Digitales Brett

Zugänglichkeit

Nur in dem Bereich sichtbar, in dem es veröffentlicht wurde. Aktualisierungen erfolgen vor Ort.

Kann überall angezeigt werden - Tablet, Kiosk oder Browser.

Genauigkeit

Handgeschriebene Zahlen, manchmal verspätet oder fehlend.

Ruft Live-Daten oder schnelle Bedienereingaben ab.

Einrichtungszeit

Einfach zu beginnen, aber begrenzt, sobald Sie mehr Struktur wünschen.

Die Konfiguration dauert länger, ist aber später einfacher zu erweitern.

Verlobung

Groß und sichtbar, gut geeignet, um die Aufmerksamkeit während Hudles zu erregen.

Interaktive Bildschirme, Benachrichtigungen und Kommentare sorgen dafür, dass die Benutzer einbezogen werden.

Eskalation

Themen, die separat aufgeschrieben oder weitergegeben werden.

Warnmeldungen und Prüfprotokolle sorgen für eine automatische Nachverfolgung.

Daten Geschichte

Keine integrierte Aufzeichnung; Fotos oder Papierkopien, wenn Sie sie speichern möchten.

Daten gespeichert, durchsuchbar und mit Zeitstempel versehen.

Physische Tafeln eignen sich am besten, wenn Sie die Grundlagen schaffen und das Team noch dabei ist, sich daran zu gewöhnen.
Digitale Tafeln sind sinnvoller, wenn die Routine gefestigt ist und Sie Websites miteinander verknüpfen oder Live-Daten abrufen möchten, ohne Tabellenkalkulationen zu verwenden.


Herausforderungen und was tatsächlich funktioniert

SQCDP-Tafeln sehen einfach aus. Der schwierige Teil besteht darin, sie über Schichten oder Standorte hinweg durchzusetzen. Hier erfahren Sie, woran Teams in der Regel scheitern, und was die starken Teams anders machen.

Daten-Genauigkeit

Die Herausforderung:
Wenn Zahlen hinter der Realität zurückbleiben oder nicht mit ihr übereinstimmen, trauen die Menschen ihnen nicht mehr. Manuelle Eingaben, unterschiedliche Definitionen und verpasste Aktualisierungen sind die üblichen Schuldigen.

Was funktioniert:
Halten Sie den Umfang anfangs klein. Automatisieren Sie Aktualisierungen so bald wie möglich. Verknüpfen Sie Daten mit Ihren MES oder Tulip , um die Tipparbeit zu reduzieren. Definieren Sie jede Kennzahl auf die gleiche Weise. "Termingerechte Lieferung" sollte nicht fünf verschiedene Bedeutungen im Werk haben.

Verlobung

Die Herausforderung:
Boards treten in den Hintergrund, wenn sie sich nicht mit der täglichen Arbeit verbunden fühlen. Wenn niemand die Daten besitzt oder seine Rolle darin sieht, wird das Board zur Dekoration.

Was funktioniert:
Bleiben Sie mit der Crew verbunden. Führen Sie täglich kurze Besprechungen an der Tafel durch, um Probleme zu besprechen und nicht nur Zahlen abzulesen. Wechseln Sie, wer die Leitung hat. Lassen Sie die Teams ein oder zwei Verbesserungsziele auf der Grundlage ihrer eigenen Kennzahlen festlegen.

Schulung

Die Herausforderung:
Auch ein Whiteboard braucht Struktur. Ohne ein klares Onboarding wissen neue Mitarbeiter nicht, was das Board zeigt oder was sie damit tun sollen.

Was funktioniert:
Dokumentieren Sie die Routine, wer die Updates durchführt, wie ein roter Fehler protokolliert wird und wann er eskaliert werden muss. Fügen Sie bei digitalen Systemen kurze Hilfeclips oder Tooltips direkt auf dem Bildschirm ein, damit die Mitarbeiter während der Benutzung lernen können.

Fazit:
SQCDP-Boards funktionieren, wenn der Prozess um sie herum stabil ist. Halten Sie die Daten sauber, die Diskussionen kurz und die Verantwortlichkeiten klar. Das ist es, was ein Board von einer Anzeige in eine Gewohnheit verwandelt.


Die Bedeutung der Digitalisierung Ihrer visuellen Management-Tools

SQCDP-Tafeln sind ein wichtiges Instrument für Hersteller, um wichtige Metriken und KPIs in der Produktion zu verfolgen und zu überwachen. Sie bieten eine visuelle Darstellung der Leistung des Fertigungsprozesses und können verwendet werden, um Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren und die Bemühungen von kontinuierlicher Verbesserungsprozess voranzutreiben.

Häufig sind diese visuellen Verwaltungstools jedoch statisch, d.h. sie werden in der Regel auf Whiteboards mit manueller Beschriftung und Dateneingabe angezeigt. Diese traditionellen visuellen Verwaltungstools sind zwar auf hohem Niveau nützlich, haben aber im Vergleich zu einer digitalen Darstellung in Echtzeit einige Einschränkungen.

Erstens sind statische SQCDP-Tafeln an einem Ort verankert, so dass die Daten für diejenigen, die sich nicht in der Werkstatt befinden, weniger zugänglich sind. Durch die Digitalisierung dieser Informationen können Vorgesetzte und Manager von überall und jederzeit auf ihre KPIs zugreifen. Dies ermöglicht es den Verantwortlichen, Probleme zu erkennen und zeitnah Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Darüber hinaus können digitale Produktions-Dashboards und visuelle Management-Tools in verschiedene andere Systeme und Tools integriert werden und bieten so eine Echtzeit-Ansicht dessen, was in der Produktion passiert, im Gegensatz zu einer täglichen oder wöchentlichen Aktualisierung. Durch die Integration dieser Tools mit den übergreifenden Planungs- und Ausführungssystemen kann dashboard den Entscheidungsträgern mehr verwertbare Erkenntnisse liefern.

Aufsichtspersonen in der Produktion prüfen Produktionsdaten

Wie Tulip helfen kann

Die Frontline Operations Platform von Tulipkann die verschiedenen Systeme, Maschinen und Bediener innerhalb einer Produktionsumgebung miteinander verbinden, um die Datenerfassung zu automatisieren und den Fortschritt in jeder Phase der Produktion zu verfolgen.

Unsere Plattform ist flexibel und kann an Ihre bestehenden Systeme und Prozesse angepasst werden, was eine nahtlose Integration ermöglicht. Darüber hinaus können die Daten auf jedem Gerät angezeigt und von jedem Ort aus abgerufen werden, so dass Manager und Vorgesetzte schnell reagieren und kontinuierlicher Verbesserungsprozess Initiativen vorantreiben können.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit Tulip Produktionsdaten in Echtzeit sammeln und visualisieren können, wenden Sie sich noch heute an ein Mitglied unseres Teams!

Häufig gestellte Fragen
  • Wie können SQCDP Boards verschiedenen Teams helfen, besser zusammenzuarbeiten?

    Sie bieten jedem, vom Bediener bis zum Ingenieur, einen zentralen Ort, an dem er verfolgen kann, was vor sich geht. Sie müssen nicht mehr nach Aktualisierungen suchen oder raten, wer dafür verantwortlich ist. Es ist alles da, in aller Öffentlichkeit.

  • Wird SQCDP auch außerhalb der Produktionslinien verwendet?

    Ganz genau. Wir haben das schon bei der Wartung, der Logistik und sogar bei einigen Bürofunktionen gesehen. Wenn es einen wiederholbaren Prozess und ein paar Schlüsselkennzahlen gibt, kann SQCDP Struktur in die Sache bringen.

  • Ist SQCDP dasselbe wie ein abgestuftes Tagesmanagement?

    Nicht ganz. Besprechungen finden auf verschiedenen Ebenen statt - Teamleiter, Vorgesetzter, Manager. SQCDP ist eines der Instrumente, auf die sich diese Besprechungen häufig stützen, insbesondere auf der Ebene der Mitarbeiter.

  • Wie schnell können Sie einen aufrichten?

    Wenn Ihr Team bereits weiß, was zu verfolgen ist, kann es in ein oder zwei Wochen live sein. Die Einführung über mehrere Schichten oder Standorte hinweg dauert in der Regel länger, insbesondere wenn es sich um eine digitale Lösung handelt.

  • Was ist ein häufiger Fehler beim Start eines solchen Projekts?

    Der Versuch, es vom ersten Tag an perfekt zu machen. Zu viele Metriken, zu viele Formatierungen, das wird schnell erdrückend. Fangen Sie einfach an, verwenden Sie es täglich und bauen Sie es dann aus.

Digitalisieren Sie Ihre Dashboards und visuellen Verwaltungstools

Erfahren Sie, wie Sie mit Tulip die Datenerfassung automatisieren und wichtige Leistungskennzahlen visualisieren können.

Tag im Leben CTA Illustration