Zum Abschnitt springen
Herkömmliche MES wurden für Stabilität und Langlebigkeit entwickelt, was ein Vorteil ist, aber sie können in der Regel nicht mit den schnelllebigen, komplexen Marktanforderungen und Störungen der heutigen Welt mithalten. MES der nächsten Generation wurden entwickelt, um die slack von Altsystemen auszugleichen und den Mitarbeitern an der Front die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für eine schnellere Markteinführung benötigen.
Was macht ein Manufacturing Execution System?
Im Großen und Ganzen sind MES für die Verwaltung von Ressourcen, die Planung der Produktion, die Koordinierung der Ausführung und die Erfassung von Produktionsdaten zuständig, neben vielen anderen Anwendungen.
Was leistet eine MES Operations-Plattform der nächsten Generation?
Eine Betriebsplattform ist ein vernetztes Daten- und Prozessmanagement-Tool, das Menschen, Dinge (Maschinen und Geräte) und Systeme miteinander verbindet, die in einem Produktions- oder Logistikprozess an einem physischen Standort eingesetzt werden.
Wie bereits erwähnt, hat sich die Fertigungsindustrie in operativer, technischer und sozialer Hinsicht dramatisch verändert. Dies wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie Hersteller ihre Geschäfte betreiben, und hat folgende Auswirkungen auf traditionelle MES :
Unscharfe Technikstapel
Verstärkte Einführung der Cloud
Veränderung der Belegschaft
Zunehmende störende Ereignisse, die außerhalb unserer Kontrolle liegen
Die Verbindung von Geräten am Rand ist wichtiger
Unabhängig davon, ob Sie als Hersteller von einem alten MES auf ein MES der nächsten Generation umsteigen oder eine neue Plattform für den Frontline-Betrieb einführen möchten, müssen Sie einige Schlüsselbereiche berücksichtigen, die für den Erfolg einer Implementierung entscheidend sind.

Menschenzentriert
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter mit einem neuen System der nächsten Generation ausstatten, sollten die Hersteller die Akzeptanz und die Erfahrung der Benutzer berücksichtigen und sich die Frage stellen:
Wie leicht werden die Benutzer das System akzeptieren und annehmen können?
Wie sieht die Erfahrung für die Endbenutzer aus, die mit dem System interagieren müssen?
Können Sie zuverlässig Daten von Menschen auf standardisierte Weise sammeln?
Gibt es eine Möglichkeit, die Effizienz zu verbessern und Aufgaben fehlerfrei zu erledigen?
Mit einem alten MES müssen die Mitarbeiter an der Frontlinie komplexe Aufgaben manuell und mit wenig Unterstützung erledigen, was das Risiko von Fehlern und Frustration erhöht. Frontline Operations-Plattformen hingegen setzen Industrie 4.0-Technologien ein, um die Autonomie der Mitarbeiter zu stärken und Verbesserungen zu erzielen.
Gewandtheit
Bei der Planung eines agilen und risikoarmen Einsatzes sollten sich die Hersteller fragen:
Wie lange sollte ich warten, um einen Nutzen aus meinem MES zu ziehen?
Unser Prozess und unser Produkt werden sich ständig weiterentwickeln. Wie wird sich mein System mit mir weiterentwickeln?
Wie kann ich jedes Bedürfnis im Laufe der Zeit befriedigen?
Wie planen wir diese Reise und wo fangen wir an?
Ein herkömmliches MES ist auf isolierte Datenstrukturen und eine Top-Down-Hierarchie beschränkt, die eine schnelle Reaktion auf externe Veränderungen einschränken und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens einschränken. Im Gegensatz dazu passt sich ein MES der nächsten Generation schnell an Ihre dynamische und wachsende Produktion an und ermöglicht es Ihnen, nach und nach zu skalieren und kostengünstige Pilotprogramme zu implementieren, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Bürgerliche Entwicklung
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie IT-Engpässe und die Abhängigkeit von Anbietern beseitigen können, ist es wichtig zu fragen:
Wie sehr sollte ich mich bei der Unterstützung meiner Produktionsabläufe auf mein IT-Team verlassen?
Wie ist das Verhältnis von Software zu Dienstleistungen?
Haben Sie Ihre Hausaufgaben gemacht, um zu antizipieren, wie Ihre MES im Laufe der Zeit wachsen/verändern werden?
Herkömmliche MES sind von der IT oder von Anbietern abhängig und verwenden automatisierte Prozesse, die die Mitarbeiter nicht unterstützen. Mit einer Frontline-Operations-Plattform, die ohne Code auskommt, geben Hersteller ihren Ingenieuren und Betriebsmitarbeitern die Werkzeuge an die Hand, die sie zur Lösung ihrer dringendsten Probleme benötigen.
Kontextualisierte Daten
Bei der Entwicklung eines Systems für flexible, zugängliche und kontextualisierte Daten sollten Sie Folgendes beachten:
Welche Informationen benötigen Sie, um einen ganzheitlichen Überblick über den Betrieb zu erhalten?
Wie einfach können Sie neue Datenquellen hinzufügen (über Sensoren, Maschinen, Kameras usw.)?
Können Sie zuverlässig Daten von Menschen auf standardisierte Weise sammeln?
Sind Sie in der Lage, auf der Grundlage der gesammelten Daten in Echtzeit Maßnahmen zu ergreifen?
Ein Nachteil herkömmlicher MES ist, dass sie in der Regel eine langwierige Datenanalyse beinhalten, die verhindert, dass Probleme bis zum Ende der Produktion entdeckt werden. So bleiben Produktfehler unentdeckt, bis es zu spät ist und sie zu einem Problem werden. Glücklicherweise ermöglicht ein MES der nächsten Generation den Herstellern ganzheitliche, umsetzbare Einblicke in ihre Abläufe in jeder Phase der Produktion in Echtzeit und erleichtert die Identifizierung von Problemen, sobald sie auftreten.
Innovation
Bei der Umsetzung einer Strategie zur Förderung von Innovationen in Ihrem Unternehmen ist es wichtig, sich folgende Fragen zu stellen:
Wie können Sie die Zeit bis zur Wertschöpfung verkürzen?
Haben Sie die richtige Umgebung geschaffen, um Kreativität und Zusammenarbeit zu fördern?
Sind Ihre operativen Teams mit den richtigen Tools für Experimente ausgestattet?
Ist Ihr Betrieb auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtet?
Technologie, die auf die Integration von Drittanbietern, Anbietern und der IT angewiesen ist, ist der Innovation nicht förderlich, denn sie entmündigt die Mitarbeiter an der Front, indem sie Datensilos und Bürokratie schafft, die der Entwicklung bahnbrechender Lösungen für bestehende Probleme im Wege stehen. Mit einem MES der nächsten Generation können Ingenieure und Bediener die neueste, cloudbasierte Technologie ohne Programmierkenntnisse nutzen. So können sie gemeinsam experimentieren, Berechtigungen verwalten, komplexe Aktionen rationalisieren und gesetzliche Vorschriften einhalten.
Implementierung
Bei der Implementierung eines Pilotprojekts für ein MES der nächsten Generation sind einige Fragen zu klären, um unnötige Kosten zu vermeiden:
Wie hoch sind die Anfangskosten und die laufenden Kosten?
Gibt es zusätzliche Vorteile, die Sie beim Vergleich des Wertes berücksichtigen müssen?
Haben Sie alle Kosten für die Implementierung Ihres Systems bewertet, einschließlich Hardware, Implementierung, Software, laufende Unterstützung und Wartung?
Bei einem herkömmlichen MES kann die Implementierung von Aktualisierungen kostspielig sein und es kann Jahre dauern, bis sich der ROI zeigt, was die Hersteller davon abhält, die notwendigen Schritte zur digitalen Transformation ihres Betriebs zu unternehmen. Mit einer Frontline-Operations-Plattform können Hersteller jedoch in nur wenigen Wochen einen ROI erzielen.
Die Implementierung eines neuen Systems, eines neuen Prozesses oder fast jedes anderen neuen Aspekts in Ihrer Produktionslinie ist immer mit einem gewissen Schwierigkeitsgrad verbunden. Deshalb müssen Hersteller zunächst die kritischen Punkte identifizieren und dann Pilotprojekte entwickeln, um diese individuell anzugehen. Auch wenn die vollständige Implementierung Zeit in Anspruch nimmt, können Sie durch die Durchführung von Pilotprojekten mit geringem Risiko schon früh einen Nutzen erzielen. Diese Pilotprojekte müssen schnell, einfach und zielgerichtet sein.
Wenn Sie sich für den Wechsel zu einer Plattform für den Frontline-Betrieb entscheiden, sollten Sie Ihren MES mit Ihren künftigen Anwendungsfällen konfrontieren, um die Fähigkeiten Ihres bestehenden MES vollständig zu verstehen und gleichzeitig die möglichen Auswirkungen auf Ihren Betrieb zu erkennen. Denken Sie daran, dass die Benutzerakzeptanz und -akzeptanz für Ihre Implementierungsstrategie von entscheidender Bedeutung ist. Daher sollten Sie bei der Bewertung eines MES der nächsten Generation auch das Feedback Ihrer Mitarbeiter berücksichtigen.
Automatisieren Sie die Datenerfassung und verbessern Sie die Produktivität mit Tulip
Sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams, um zu erfahren, wie ein System von Apps die Mitarbeiter, Maschinen und Geräte in Ihrem Unternehmen miteinander verbinden kann.