Ein Start-Up braucht einen guten Start
Bei diesem Hersteller personalisierter Medizinprodukte handelt es sich um ein kieferorthopädisches Software-Startup, das 3D-Drucktechnologien einsetzt, um individuelle Aligner für jeden Patienten in der Hälfte der Zeit und zur Hälfte der Kosten der Konkurrenz zu entwickeln. Das Erreichen dieser Kennzahlen war keine einfache Aufgabe, vor allem, weil dieses Startup eine ganze Belegschaft von Grund auf neu ausbilden musste, um maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der guten Herstellungspraxis (GMP) für Medizinprodukte der Klasse II entsprechen.
"Ich wusste, dass wir für die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten eine eDHR brauchten, die nahtlos und flexibel war und sich in unsere kundenspezifische Software integrieren ließ. Wir wollten ein papierloses System, das uns helfen würde, unsere Prozesse fehlerfrei zu gestalten.
CEO
Um wettbewerbsfähig zu sein, mussten sie schnell skalieren. Ihre Produktion musste zuverlässig sein. Sie wollten eine eDHR , die rationalisiert war, die keine zusätzliche Zeit für die Arbeitsabläufe der Bediener erforderte und die mit den Anforderungen des Unternehmens wachsen konnte. Um Fehler zu minimieren und die Produktivität im gesamten Betrieb zu steigern, entschied sich dieser Hersteller für Tulip.
Tulip ist eine papierlose End-to-End-Lösung für eDHR und die Verfolgung kundenspezifischer Teile
Ein Fertigungsingenieur nutzte Tulip zusammen mit einem eigens geschriebenen Code, um jeden Patientenfall vom Zahnarztportal, wo die Bestellungen aufgegeben werden, bis hin zu Verpackung und Versand zu verfolgen.
Jedem Bediener wurden digitale Arbeitsanweisungen vorgelegt, um sicherzustellen, dass das Produkt für jeden Patienten passend hergestellt wurde. Dies vereinfachte den komplexen Prozess, bei dem die Aligner von einem 3D-Druck in Stapeln zu einem maßgefertigten Teil und schließlich zu einem Teil eines Kits wurden.
Tulip lieferte auch zuverlässige eDHRs, die sicherstellten, dass die Daten ordnungsgemäß hinzugefügt wurden, durch elektronische Signaturen zurechenbar sind und in Ausnahmefällen überprüft werden können. Diese Fähigkeit gab diesem Hersteller die Freiheit, Informationen mit der flexiblen Datenstruktur von Tulipzu verfolgen und zu kontextualisieren und sich dabei auf ihre Integrität zu verlassen.
"Die Datenflexibilität vonTulipmacht es unserem eDHR leicht, Teile zu verfolgen, die als Batch beginnen, dann unbatched werden und dann auf eine separate Weise organisiert werden müssen. So können wir Teile nachverfolgen, die Teil einer 3D-Druckcharge sind, einzelne Ausrichter trennen und schließlich in Kits sortieren."
Direktor der Produktion
In der Fertigung automatisierten die entwickelten Tulip Aufgaben für die Bediener, wie die Eingabe von Seriencode-Daten, die Überwachung aller 3D-Drucker-Aktivitäten in Echtzeit und das Senden von Ausrichtungsdaten an 3D-Drucker aus ihrer Software.
Verpackung und Versand ist einfach mit Tulip
Als es an der Zeit war, den Versand vorzubereiten, richtete der Betriebsingenieur an der Front das Pick-to-Light von Tulipein, um jede Bestellung gleich beim ersten Mal richtig zu verpacken. Mit einem einfachen Tastendruck konnten die Mitarbeiter das richtige Versandetikett ausdrucken und die Versandinformationen für den Kunden zur Nachverfolgung bereitstellen.
Ergebnisse
Nach 3 Monaten mit Tulip ist dieser Hersteller besser in der Lage, mit seiner Nachfrage zu skalieren und hat seine maximale Produktionskapazität auf 5000 Teile pro Tag verdoppelt.
Die Arbeitsanweisungen brachten neue Teammitglieder in Schwung und erhöhten die Right-First-Time-Metrik im gesamten Unternehmen. Die Automatisierung von Aufgaben wie der Eingabe von serialisierten Daten, der Einrichtung der 3D-Drucker und der Vorbereitung von Versandetiketten steigerte die Produktivität der Mitarbeiter. Allein die Automatisierung der Versandetiketten reduziert den Zeitaufwand von 3-4 Minuten auf 5 Sekunden. Früher konnte ein Mitarbeiter maximal 120 Versandetiketten pro 8-Stunden-Schicht drucken - jetzt braucht er dafür 10 Minuten.
"Durch unsere Partnerschaft mit Tulip konnten wir unsere Produktivität steigern, unsere Teammitglieder effektiv weiterbilden und die Qualität unseres Produkts verbessern. Wir haben unsere Produktionskapazität mit Tulip bereits einmal verdoppelt und freuen uns darauf, sie erneut zu verdoppeln."
CEO
Verbessern Sie die Verwaltung Ihrer betrieblichen Abläufe mit Tulip
Schließen Sie sich den mehr als 10.000 Frontline-Mitarbeitern an, die Tulip nutzen, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die Datenerfassung zu automatisieren und Echtzeit-Einblicke in ihre Abläufe zu gewinnen.