Auf der diesjährigen EMO Hannover präsentierten Tulip, DMG MORI und Microsoft gemeinsam einen generativen KI-Copiloten, der auf Microsoft Azure OpenAI Service aufbaut, sowie Apps, die auf einer DMG MORI-Maschine gezeigt wurden, um Herstellern dabei zu helfen, die Bedienerfreundlichkeit zu verbessern und Papier in der Fertigung zu entfernen.
27. SEPTEMBER 2023, HANNOVER, DE - Tulip Interfaces, ein führendes Unternehmen im Bereich Frontline Operations, gab heute bekannt, dass es auf der EMO Hannover 2023 - der weltgrößten Industriemesse für industrielle Technologie - vom 18. bis 23. September 2023 in Hannover einen neu verfügbaren KI-Copiloten mit DMG MORI und Microsoft präsentiert.
Microsoft und Tulip präsentierten in der DMG MORI City (Halle 2) den AI Copilot for Frontline Operations mit DMG MORI. Die Lösung zeigt, wie Hersteller generative KI-gestützte Copiloten in ihre Maschinen einbauen und integrieren können, um die Frontline von Operationen zu erweitern - und das alles ohne Programmieraufwand - unter Verwendung der Plattform von Tulip, der Maschinen von DMG MORI und der Sicherheit, des Datenschutzes und der Zuverlässigkeit von Azure OpenAI Service auf Unternehmensniveau.
Die Teilnehmer konnten live erleben, wie Bediener Fragen zur Fehlerbehebung in mehr als 20 Sprachen stellen können und von einem ChatGPT-gesteuerten Kopiloten, der mit Maschinenhandbüchern vertraut ist, Antworten und Links zu relevanten Seiten erhalten.
"Gemeinsam haben wir die Vision, die Arbeitsabläufe an der Frontlinie zu verändern und Menschen mit innovativer, einfach zu implementierender Technologie zu unterstützen", sagte Rony Kubat, CTO und Mitbegründer von Tulip. "Mit Frontline Copilots und DMG MORI Apps erwecken wir diese Vision zum Leben und zeigen auf, wie Hersteller den Wert ihres gesamten Betriebs steigern können."
"Generative KI hat so viel Potenzial, um diejenigen zu unterstützen, die an vorderster Front arbeiten", sagte Nico Hartmann, Manufacturing Industry Lead bei Microsoft Deutschland. "Die Integration des Microsoft Azure OpenAI Service durch DMG MORI und Tulipist ein großartiges Beispiel dafür, wie schnell und einfach es ist, Copiloten zu entwickeln und sie auf Maschinen einzusetzen, auf denen die Bediener ihre Arbeit verrichten."
"Zusätzlich zu unserer Partnerschaft mit Tulip setzt DMG MORI Tulip seit Jahren intensiv in unseren eigenen Fertigungsprozessen ein", sagte Tommy Kuhn, Managing Director bei DMG MORI Digital. "Wir freuen uns darauf, mit Tulip und Microsoft zusammenzuarbeiten, um operative Exzellenz und die Erweiterung des Mitarbeiterstamms in der maschinelle Fertigung zu ermöglichen."
Auf der Messe demonstrierte die DMG MORI Academy den Wert von Apps in der Praxis mit einer End-to-End-Fabrikdemo, die die Konnektivität von DMG MORI und die Nutzung der Tulipdurch die Hersteller über den gesamten Produktionszyklus hinweg, einschließlich als Manufacturing Execution SystemMES) der nächsten Generation, zeigte.
ÜBER TULIP INTERFACES
Tulip, ein führendes Unternehmen im Bereich Frontline Operations, hilft Unternehmen aller Größen und Branchen, einschließlich komplexer Fertigungsprozesse, Pharmazeutika und medizinischer Geräte, ihre Mitarbeiter mit vernetzten Apps auszustatten - was zu höherer Arbeitsqualität, verbesserter Effizienz und durchgängiger Rückverfolgbarkeit im gesamten Betrieb führt. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des MIT und hat seinen Hauptsitz in Boston, MA, sowie Niederlassungen in Deutschland und Ungarn.
Pressekontakt: press@tulip.co