Zum Inhalt springen

Tulip wird im Gartner Market Guide 2025 für Manufacturing Execution Systems gewürdigt

Gartner hebt Tulipkomponierbare Architektur, KI-gestützte Funktionen, Low-Code/No-Code-Funktionen und Erweiterbarkeit für regulierte und diskrete Branchen hervor

MAI 2025 - BOSTON, Massachusetts. - Tulip, das führende Unternehmen im Bereich Frontline Operations, gab heute seine Anerkennung als repräsentativer Anbieter im Gartner® Market Guide 2025 für Manufacturing Execution Systems (MES) bekannt. Die Aufnahme von Tulipin den Marktführer unterstreicht die Dynamik des Unternehmens bei der Umgestaltung der MES mit einer kompatiblen Low-Code-Plattform, die Betriebsteams in verschiedenen Branchen unterstützt.

Der Gartner Market Guide identifiziert Kompositionsfähigkeit, Low-Code-Erweiterbarkeit und Interoperabilität als wichtige Trends, die die nächste Generation von MES prägen werden. Dem Bericht zufolge "müssen die Anbieter weiterhin in moderne Technologien wie Low-Code, Kompatibilität und Interoperabilität investieren, sonst riskieren sie, ins Hintertreffen zu geraten und neue Aufträge zu verlieren". Die MES von Tulipist ein Beispiel für diesen Wandel. Sie bietet Herstellern ein flexibles, kompatibles System, das sich an sich verändernde Produktionsumgebungen anpassen lässt, ohne dass kostspielige, fest programmierte Anpassungen erforderlich sind.

Gartner stellt fest, dass das MES von Tulip"auf einer Low-Code-Anwendungsplattform und einem dynamisch anpassbaren Datenmodell aufbaut, das Flexibilität und Erweiterbarkeit bietet." Die mandantenfähige Architektur der Plattform kann in der öffentlichen Cloud (AWS und Azure), in der GovCloud oder in privaten Umgebungen eingesetzt werden, mit wöchentlichen oder halbjährlichen Updates, die zeitlich an die Anforderungen stark regulierter Branchen angepasst werden können.

Die komponierbare Plattform von Tulipumfasst:

  • Composable App Suites für die diskrete, biopharmazeutische und regulierte diskrete Fertigung - vorkonfiguriert, um die Bereitstellung und Einhaltung von Vorschriften zu beschleunigen, aber vollständig anpassbar und skalierbar, um spezifische betriebliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Eine wachsende Bibliothek mit mehr als 60 Konnektoren zu Unternehmenssystemen (z.B. SAP) und Produktionsanlagen, die eine nahtlose Integration über den gesamten Stack ermöglichen.

  • Tulip AI ergänzt die Bediener mit speziell entwickelten und geschulten Frontline Copilots, die Fragen auf der Grundlage von SOPs, Handbüchern und Datenblättern beantworten. Der auf der Hannover Messe vorgestellte AI Composer ermöglicht es Anwendern, Apps direkt aus PDFs zu erstellen - komplett mit interaktiven Eingaben und dynamischen Layouts.

"Der Ansatz vonTulipfür MES ist grundlegend anders", sagt Madilynn Castillo, CMO von Tulip. "Ältere MES wurden für statische Prozesse entwickelt. Heute brauchen die Hersteller Systeme, die sich so schnell anpassen wie ihr Betrieb. Wir glauben, dass unsere Aufnahme in den Gartner Market Guide bestätigt, dass Kompatibilität, Erweiterbarkeit und KI-gestützte Benutzerfreundlichkeit heute ein Muss sind - und wir sind stolz darauf, diesen Wandel anzuführen."

Die Kunden von Tulipkommen aus regulierten und diskreten Branchen, darunter Biowissenschaften, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Elektronik und Konsumgüter. Mit mehr als 60 Solution Partnern in 20 Ländern ermöglicht Tulip es globalen Herstellern, ihre Abläufe zu digitalisieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Produktivität an der Frontlinie zu steigern - ohne Code zu schreiben.

Um mehr über die Composable MES von Tulipzu erfahren, besuchen Sie https://tulip.co/solutions/composable-mes/.

ÜBER TULIP

Tulip, der Marktführer im Bereich Frontline Operations, hilft Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Mitarbeiter mit KI-fähigen, vernetzten Apps auszustatten, was zu höherer Arbeitsqualität, verbesserter Effizienz und durchgängiger Rückverfolgbarkeit im gesamten Betrieb führt. Mit der Cloud-basierten Plattform von Tulipkönnen diejenigen, die am nächsten an den Abläufen dran sind, die Vorteile der Kompositionsfähigkeit und der Edge-Konnektivität nutzen, um Prozesse digital zu transformieren, Bediener zu führen, die Produktion zu verfolgen und einen ganzheitlichen Überblick über die Abläufe in Echtzeit zu erhalten. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des MIT und hat seinen Hauptsitz in Boston, MA, mit Niederlassungen in Deutschland, Singapur und Ungarn. Weitere Informationen über Tulip Interfaces finden Sie unter tulip.co.

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an press@tulip.co