Die 'Factory One' von QDB wird das erste regionale Experience Center von Tulipim Nahen Osten, in dem die neueste Composable-Manufacturing-Technologie vorgestellt wird und das Schulungen und Kompetenzerweiterungen für regionale Unternehmen anbietet
9. DEZEMBER 2024 - BOSTON, MA - TulipInterfaces, ein weltweit führender Anbieter von kompatibler Frontline-Operations-Technologie, und die Qatar Development Bank (QDB), ein Förderer von Unternehmertum und Innovation in Katar, sind stolz darauf, eine strategische Partnerschaft bekannt zu geben, die darauf abzielt, die digitale Transformation in der Fertigung in Katar und der Region voranzutreiben. Die Partnerschaft steht im Einklang mit der globalen Präsenz von Tulip in der Fertigungsindustrie, die durch die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Singapur zu Beginn dieses Jahres unterstrichen wurde, sowie mit der Rolle von Tulip als Partner und Mitgestalter des Next Generation Industrial Operating System, einer Initiative des Weltwirtschaftsforums (WEF) unter der Leitung des NEOM-Projekts von Saudi-Arabien.
Diese Zusammenarbeit bezeichnet das Flaggschiff von QDB Fabrik Eins Programm von QDB zum ersten regionalen Experience Center von Tulipim Nahen Osten. Factory One, das im Qatar Business Incubation Center angesiedelt ist, wurdein Zusammenarbeit mit McKinsey & Company ins Leben gerufenund bietet erstklassige Schulungen in schlanker und digitaler Fertigung. Das Zentrum stattet kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Katar mit Werkzeugen und Fachwissen aus, um betriebliche Spitzenleistungen voranzutreiben, Innovationen zu fördern und die globale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Das verarbeitende Gewerbe in Katar spielt eine zentrale Rolle bei der wirtschaftlichen Diversifizierung des Landes im Rahmen der nationalen Vision 2030 von Katar. Da sich die Branche auf hochtechnologische, digitale Ansätze verlagert, ergänzt die kompatible Frontline Operations-Plattform von Tulipdie Mission von Factory One, KMUs auf die Zukunft der Fertigung vorzubereiten und Wachstum und Produktivität zu ermöglichen.
"Die globale Fertigung befindet sich an einem Wendepunkt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir digitale Lösungen einsetzen, die den Schwerpunkt auf menschenzentrierte Prozesse legen und gleichzeitig Effizienz und Innovation fördern", sagte Erik Mirandette, Chief Business Officer bei Tulip Interfaces. "Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, KMUs in die Lage zu versetzen, ihre Frontline-Operationen zu stärken und sich nahtlos in globale Lieferketten zu integrieren."
Dr. Hamad Salem Mejegheer, Executive Director of SMEs Development bei der QDB, sagte, dass die Partnerschaft mit Tulip das Engagement der Bank unterstreicht, die lokalen Unternehmen mit den Instrumenten auszustatten, die sie benötigen, um auf der globalen Bühne erfolgreich zu sein.
"Diese Initiative steht im Einklang mit der Dritten Nationalen Entwicklungsstrategie von Katar und bekräftigt unser Engagement, die Fähigkeiten des Privatsektors zu verbessern und die lokalen Unternehmen in die Lage zu versetzen, Technologie zu nutzen, um zu skalieren und zu expandieren", erklärte er.
Die Partnerschaft beschleunigt nicht nur die digitale Transformation in der Region, sondern schafft auch ein skalierbares, menschenzentriertes Konzept für die Zukunft der globalen Fertigung. Im Rahmen seines ersten Engagements wird Tulip mit (bestimmten KMUs) zusammenarbeiten, um seine Rolle bei der Förderung von Innovationen im gesamten Ökosystem der Fertigung weiter zu festigen.
Schlüsselinitiativen im Rahmen der Partnerschaft
Entwicklung von Arbeitskräften und Schulung digitaler Fähigkeiten
Tulip und QDB werden in der Factory One praktische Schulungen anbieten, um die Arbeitskräfte mit modernsten digitalen Fähigkeiten auszustatten. Unternehmen können die no-code Frontline Operations Plattform von Tulipund die Bibliothek mit über 400 komponierbaren Lösungen nutzen, um maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln, die eine schnelle Einführung digitaler Tools wie Maschinenüberwachung, Qualitätsmanagement und Leistungsverfolgung ermöglichen. Dies beschleunigt den Aufbau von Fähigkeiten und befähigt die Mitarbeiter vor Ort, Initiativen zur digitale Transformation zu leiten.Wirtschaftliche Unterstützung und Unternehmenswachstum
Die maßgeschneiderten Unternehmenskredite der QDB verringern das Risiko der Einführung neuer Technologien und ermöglichen KMU den Zugang zu Tools für digitale Transformation , während sie gleichzeitig ihre Lernkurve beschleunigen. Mit nachgewiesenen Vorteilen wie einem ROI von 448% aus der Tulip liefert diese Partnerschaft einen messbaren Wert für regionale Unternehmen und stärkt die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Katars.Positionierung der Factory One als globaler Innovationsknotenpunkt
Durch die Integration der TulipPlattform mit Systemen wie Microsoft Dynamics ERP und Haas CNC-Maschinen wird die Factory One als praktische Demonstrationsstätte für fortschrittliche Fertigungstechnologien dienen und zeigen, wie Unternehmen betriebliche Spitzenleistungen erzielen und neue Effizienzpotenziale erschließen können.Beschleunigung der Digitalisierung von KMUs mit maßgeschneiderten Lösungen
Maßgeschneiderte Digitalisierungspakete werden die spezifischen Bedürfnisse der regionalen Industrien erfüllen. Vom Start-up bis zum etablierten Hersteller erhalten Unternehmen Zugang zu skalierbaren Tools, die die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit in einem sich entwickelnden globalen Markt steigern.
Für weitere Informationen über die Zusammenarbeit oder Factory One besuchen Sie bitte www.factoryone.qa oder www.tulip.co.
ÜBER TULIP INTERFACES
Tulip, ein führendes Unternehmen im Bereich Frontline Operations, hilft Unternehmen aller Größen und Branchen, einschließlich komplexer Fertigungsprozesse, Pharmazeutika und medizinischer Geräte, ihre Mitarbeiter mit vernetzten Apps auszustatten, was zu höherer Arbeitsqualität, verbesserter Effizienz und durchgängiger Rückverfolgbarkeit im gesamten Betrieb führt. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des MIT und hat seinen Hauptsitz in Somerville, MA, sowie Niederlassungen in Deutschland und Ungarn.
Pressekontakt: press@tulip.co
Über die Qatar Development Bank (QDB)
Die Qatar Development Bank (QDB) wurde 1997 als Qatar Industrial Development Bank gegründet, eine 100%ige staatliche Entwicklungsorganisation. Ihr Hauptziel war es, Investitionen in der lokalen Industrie zu fördern und so das Wachstum und die wirtschaftliche Diversifizierung in Katar durch die Unterstützung des Privatsektors zu beschleunigen.