NEA führt eine 13-Millionen-Dollar-Runde an, an der sich auch Pitango beteiligt, um die Produktforschung und -entwicklung zu erweitern und den Kundensupport weiter auszubauen.
Tulip, der Entwickler der Manufacturing App Platform, gab heute eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 13 Millionen Dollar bekannt. New Enterprise Associates (NEA) führte die Finanzierungsrunde an, an der sich Pitango Venture Capital und viele wiederkehrende Angel-Investoren beteiligten. Tulip wird das Kapital nutzen, um seine erstklassigen Produkt-, Design- und Forschungsteams auszubauen und gleichzeitig seinen Kundensupport zu erweitern, um dem starken Kundenwachstum gerecht zu werden.
Während die Automatisierung und Robotik in den Fabriken weiter zunimmt, bleibt die Belegschaft in der Fertigung mit papierbasierten Prozessen und veralteter, isolierter Technologie zunehmend zurück. Die Hersteller sind daher auf der Suche nach intuitiven, digitalen Selbstbedienungstools, die die nächste Welle der Mitarbeiterproduktivität vorantreiben werden.
Tulip, eine Ausgründung des MIT, hat die Manufacturing App Platform entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Die Plattform bringt die Leistung des industriellen IoT und fortschrittliche Analysen zu den Ingenieuren und Bedienern in der Fertigung durch Selbstbedienungs-Apps, die es ihnen ermöglichen:
Erstellen Sie digitale Fertigungsanwendungen, die Bediener-, Sensor- und Maschinendaten integrieren.
Verbinden Sie Werkzeuge, Maschinen, Sensoren und Backend-IT-Systeme mit industriellen IoT.
Analysieren und visualisieren Sie die Produktion mit Echtzeit-Analysen, um Änderungen zu implementieren und kontinuierlich zu verbessern.
Globale Hersteller vertrauen auf die Plattform von Tulip, um IoT Apps für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu erstellen, darunter interaktive Arbeitsanweisungen, automatische Datenerfassung, Qualitätskontrolle, Audits, Maschinenüberwachung und Schulungen. Eine Analyse von Deloitte, die die Auswirkungen von Tulip bei Jabil, einem weltweit führenden Auftragsfertiger, untersuchte, ergab, dass die Produktionsausbeute um mehr als 10 Prozent gestiegen ist und die Qualitätsprobleme bei der manuellen Montage in den ersten vier Wochen des Betriebs um 60 Prozent reduziert wurden. Andere Kunden haben eine Steigerung der Ausbeute um mehr als 10 Prozent und in einigen Fällen eine Reduzierung der Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter um bis zu 90 Prozent festgestellt.
"Unsere Kunden wissen, dass moderne, auf den Menschen ausgerichtete digitale Werkzeuge der Schlüssel zur digitale Transformation in der Fertigung und zur Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter sind", sagte Natan Linder, CEO und Mitbegründer von Tulip. "Wir hätten uns keine besseren Partner wünschen können, um unseren Vorsprung in diesem spannenden Markt zu vergrößern. NEA und Pitango teilen unsere Vision und unser Bestreben, den Markt für Fertigungssoftware zu revolutionieren, und verfügen über eine beispiellose Erfahrung in der Förderung von Marktführern im Bereich Unternehmenssoftware. Wir freuen uns darauf, weiter zu entwickeln, zu innovieren und unseren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für die Umgestaltung ihrer Fertigungsprozesse benötigen."
"Tulip ergreift eine immense Chance, die riesige Industrie für Fertigungssoftware zu verändern", sagte Dayna Grayson, Partner bei NEA. "Wir sind begeistert, mit dem großartigen Team von Tulip zusammenzuarbeiten. Wir waren beeindruckt von TulipErfolgsbilanz bei der Gewinnung einiger der größten Hersteller der Welt als Kunden sowie von seiner tiefgreifenden technologischen Führungsrolle."
Laurent Vernerey, ehemaliger CEO North America Operations bei Schneider Electric, wird Mitglied des Vorstands von Tulip. "Die Manufacturing App Platform vonTulipist der nächste Schritt in der Evolution der Fertigungssoftware", sagte Laurent. "IoT Self-Service-Apps ermöglichen es den Herstellern, ihre Mitarbeiter mit digitalen Arbeitsabläufen zu unterstützen, um die Produktionskosten zu senken, die Ausbeute zu erhöhen und die Fehlerquote zu verringern."
GARTNER REPORT: COOLE ANBIETER IM FERTIGUNGSBEREICH 2017
Tulip gibt heute außerdem bekannt, dass das Unternehmen im Bericht "Cool Vendors in Manufacturing Operations, 2017" von Gartner Inc. zu einem Cool Vendor ernannt wurde.
Laut Gartner "steht die digitale Befähigung von Fabrikarbeitern auf dem Radar der Produktionsleiter. Es entstehen neue Anwendungen, mit denen nicht-IT-versierte Benutzer ihre eigenen Anwendungen erstellen, Inhalte und Datenmodelle pflegen und verschiedene Analysetechniken anwenden können und die schließlich die traditionellen Ansätze für Fertigungssoftware herausfordern werden."
Der Bericht empfiehlt den Verantwortlichen von Lieferkette , "neue digitale Erfahrungen für Fabrikarbeiter zu schaffen, indem sie jetzt mit der Entwicklung von Selbstbedienungsanwendungen und Analysen beginnen und langfristig die Entscheidungsunterstützung durch verbesserte Automatisierung und künstliche Intelligenz im Auge behalten".
"Wir betrachten unsere Aufnahme in den Bericht als Anerkennung unserer Mission, die Fertigungssoftware zu revolutionieren", sagte Rony Kubat, Mitbegründer von Tulip. "Fertigungssoftware muss sich weiterentwickeln. Veraltete Anwendungen vernachlässigen die menschliche Seite der Fertigung und werden daher nur wenig angenommen. Die Verwendung von maßgeschneiderten, teuer zu wartenden Inhouse-Lösungen ist weit verbreitet. Die Unfähigkeit bestehender Lösungen, die Bedürfnisse der Menschen in der Produktion zu erfüllen, führt dazu, dass sich papierbasierte Arbeitsabläufe immer weiter ausbreiten und Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationsanwendungen die Hauptstütze der Produktionsabläufe sind. Tulip hat sich zum Ziel gesetzt, all dies durch unsere intuitive, auf den Menschen ausgerichtete Plattform zu ändern. Unser System macht es den Herstellern leicht, praktische Arbeitsprozesse, Maschinen und Backend-IT-Systeme durch flexible Self-Service-Fertigungsanwendungen miteinander zu verbinden".
NEA
New Enterprise Associates, Inc. (NEA) ist eine globale Risikokapitalgesellschaft, die sich darauf konzentriert, Unternehmern zu helfen, transformative Unternehmen in verschiedenen Phasen, Sektoren und Regionen aufzubauen. Mit einem kumulierten Kapital von über 19 Milliarden Dollar seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1977 investiert NEA in Technologie- und Gesundheitsunternehmen in allen Phasen des Lebenszyklus eines Unternehmens, von der Startphase bis zum Börsengang. Die langjährige Erfolgsbilanz des Unternehmens umfasst mehr als 210 Börsengänge von Portfoliounternehmen und mehr als 360 Übernahmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nea.com.
TULIP
TulipTulip, das führende Unternehmen im Bereich Frontline Operations, ermöglicht es den Mitarbeitern an der Frontline, die Produktivität ihrer Teams, die Qualität ihrer Arbeit und die Effizienz ihrer Abläufe zu verbessern. Das Unternehmen wurde als MES im Gartner Magic Quadrant, als Frost and Sullivan Entrepreneurial Company of the year und als World Economic Forum Technology Pioneer ausgezeichnet. Sie können mehr erfahren und kostenlos loslegen unter Tulip.co.