Tulip unterstreicht den Wert eines offenen Ökosystems durch die Integration seiner erstklassigen Frontline Operations Plattform mit den Manufacturing Intelligence Lösungen von Hexagon
Die Funktionen der Zusammenarbeit umfassen Hardware- und Software-Integrationen und unterstreichen den Wert einer offenen Architektur und eines Ökosystems mit Integration für Hersteller.
10. SEPTEMBER 2024 - CHICAGO, IL - Tulip Interfaces, die führende Frontline-Operations-Plattform, gab heute bekannt, dass sie auf der IMTS (International Manufacturing Technology Show) vom 9. bis 14. September 2024 in Chicago, IL, eine neue Zusammenarbeit mit Hexagon, einem weltweit führenden Anbieter von fortschrittlichen Fertigungslösungen, vorstellen wird. Die Demonstration zeigt, wie Hersteller ihre Produktivität steigern können, indem sie CAD in die Arbeitsabläufe der Bediener integrieren und durch die Anbindung von Koordinatenmessgeräten (KMGs) an Tulip eine durchgängige Leistungstransparenz schaffen.
Die Integration von Tulip und Hexagon unterstreicht den Wert eines offenen Ökosystems, das die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Software- und Hardwareanbietern nutzt.
"Die Industrie bewegt sich weg von geschlossenen Ökosystemen und geschlossenen Architekturen. Es ist an der Zeit, dass die Anbieter diesen Wandel hin zu Offenheit und Kompositivität annehmen und zusammenarbeiten, um den Herstellern einen größeren Nutzen zu bieten", sagte Roey Mechrez, Head of Ecosystem bei Tulip. "Die Teams von Tulip und Hexagon haben den Wert eines integrierten Netzwerks von Technologiepartnern erkannt, die zusammenarbeiten, um die neuesten Herausforderungen der Hersteller zu lösen. Wir freuen uns darauf, diesen Wert durch unsere neue Integration auf der IMTS zu präsentieren und Operations Calling 2024."
"Hexagon ist bestrebt, seinen Kunden durch die Zusammenarbeit mit Partnern aus dem gesamten Ökosystem der Fertigung einen größeren Mehrwert zu bieten", so Jason Walker, Vice President of General Manufacturing bei Hexagon Manufacturing Intelligence. "Wir freuen uns, gemeinsam mit Tulip einen modularen, skalierbaren Ansatz vorzustellen, der die Lösungen von Hexagon als Kanal für Daten nutzt, um eine intuitive, bedienerzentrierte Sicht auf die Produktionsabläufe zu schaffen. Unsere Zusammenarbeit ermöglicht Lösungen, die einfach zu integrieren und zu implementieren sind und eine schnellere Investitionsrendite ermöglichen."
Die gezeigte Integration zwischen Tulip und Hexagon unterstreicht den Wert eines offenen Ökosystems, das die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Software- und Hardwareanbietern nutzt. Die Inhalte werden später in diesem Jahr in der Tulip verfügbar sein.
ÜBER HEXAGON
Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren. Wir setzen Daten ein, um Effizienz, Produktivität, Qualität und Sicherheit in den Bereichen Industrie, Fertigung, Infrastruktur, öffentlicher Sektor und Mobilität zu steigern. Unsere Technologien tragen dazu bei, dass Produktions- und menschenbezogene Ökosysteme zunehmend vernetzt und autonom werden - und sichern so eine skalierbare, nachhaltige Zukunft. Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) beschäftigt rund 21.000 Mitarbeiter in 50 Ländern und erzielt einen Nettoumsatz von ca. 4,3 Mrd. EUR. Erfahren Sie mehr unter hexagon.com.
ÜBER TULIP INTERFACES
Tulip, ein führendes Unternehmen im Bereich Frontline Operations, hilft Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Mitarbeiter mit vernetzten Apps auszustatten, was zu einer höheren Qualität der Arbeit, verbesserter Effizienz und durchgängiger Rückverfolgbarkeit im gesamten Betrieb führt. Mit der Cloud-basierten Plattform von Tulipkönnen diejenigen, die am nächsten an den Abläufen dran sind, die Vorteile der Kompositionsfähigkeit und der Edge-Konnektivität nutzen, um Prozesse digital umzugestalten, Bediener anzuleiten, die Produktion zu verfolgen und einen ganzheitlichen Überblick über die Abläufe in Echtzeit zu erhalten. Das Unternehmen ist eine Ausgründung des MIT und hat seinen Hauptsitz in Somerville, MA, mit Niederlassungen in Deutschland und Ungarn. Weitere Informationen finden Sie unter tulip.co
Pressekontakt: press@tulip.co