Die neuen Vision-Funktionen erleichtern es Herstellern, berührungslose Auslöser in ihre digitalen Prozesse zu integrieren, und der kostengünstige Edge MC senkt die Einstiegshürde für Hersteller, die die von ihnen in der Produktion verwendeten Geräte und Maschinen integrieren möchten.
Somerville, MA, 25. Februar 2021 - Tulip hat heute während der virtuellen Veranstaltung Next Gen Manufacturing zwei neue Produkte angekündigt, die die Demokratisierung der Fertigungstechnologie vorantreiben : The Rise of the Citizen Developer.
Tulip Vision
Tulip Vision erweitert den Ansatz von Tulip, Endbenutzer mit Echtzeit-Feedback, beschleunigten Arbeitsabläufen und müheloser Datenerfassung zu unterstützen. Fertigungsingenieure können jetzt über die No-Code-Plattform Tulip die Funktionen zur Erkennung von Änderungen und Vorrichtungen in Anwendungen nutzen und mit handelsüblichen Kameras produktionsreife Bildverarbeitungssysteme erstellen.
Mit diesen neuen, intuitiven, codefreien Vision-Funktionen können Hersteller von der Fehlerreduzierung, dem Echtzeit-Feedback, der Datenerfassung, der Produktionstransparenz und den Qualitätssicherungsanwendungen profitieren. Hersteller können diese Funktionen in einem Bruchteil der Zeit und ohne die mit traditionellen Computervision Lösungen verbundenen Kosten einrichten.
Tulip Vision wird bereits an mehreren Produktionsstandorten auf der ganzen Welt eingesetzt, wobei viele Standorte mit Intel RealSense Kameras verwenden.
"Um den Bestandsfluss in unserem Lager und für den Versand zu visualisieren und zu signalisieren, wollten wir Computervision nutzen", sagt John Leahy von Laerdal Medical. "Anstatt teure, proprietäre Kameras, starre Konfigurationen und professionelle Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, haben wir Tulip Vision in wenigen Stunden und mit handelsüblichen Kameras selbst eingerichtet und konfiguriert."
Edge MC und Node-RED
Die Kosten und die Komplexität der Einrichtung von edge devices waren lange Zeit ein Hindernis für Hersteller, die Maschinen-Konnektivität für große und kleine Anwendungen einsetzen wollten.
Die neueste Tulip , Edge MC, ist ein kostengünstiges, unauffälliges Gerät, das drahtloses Computing am Edge ermöglicht. Mit zugänglicher USB- und Ethernet-Konnektivität, Node-RED und mehr, Edge MC die Möglichkeiten der geführten Arbeitsabläufe und der Maschinenüberwachung in der Fabrikhalle.
"Wir waren auf der Suche nach einem schnellen, kostengünstigen Weg, um Lösungen zu entwickeln, die Sensor- und Maschinendaten für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen", sagt Audra Kirkland von Genie - einer Marke von Terex. "Edge MC hat es uns ermöglicht, Daten drahtlos an Tulip zu übertragen, um mit dem Human Interface zu interagieren, so dass wir Informationen sammeln und sie nutzen konnten, um die nächsten Aktionen des Teammitglieds zu leiten."
Mit Edge MC können Sie jetzt auch Node-RED nutzen, eine kostenlose, Open-Source-Flow-basierte Programmiersprache, um sich mit noch mehr Geräten und Sensoren zu verbinden und leistungsstarke Anwendungen zu erstellen. Node-RED ist auch hilfreich bei der Konvertierung von Protokollen wie MTConnect und MQTT. Die Unterstützung dieser Protokolle erweitert die Arten von Geräten, die Sie mit Tulip überwachen können. Darüber hinaus enthält Tulip Node-RED , die direkt mit der Tulip kommunizieren.
"Von OPC-UA-fähigen CNC-Maschinen bis hin zu seriellen Schraubenziehern sind unsere Datenquellen vielfältig. Um alles nutzen zu können, müssen wir unseren Citizen Developers eine Möglichkeit bieten, die Daten in offene Protokolle wie REST API und MQTT umzuwandeln, und zwar so nah wie möglich an der Quelle", so Youri Regnaud von Cartier. "Mit Node-RED , das in die Hardware von Tulipeingebettet ist, bietet Tulip das Schweizer Taschenmesser, das unsere Teams brauchen."
Die Vision-Funktionen sind jetzt in Tulip unter der Registerkarte "Shop Floor" verfügbar und Edge MC kann auf Tulip.co erworben werden.
Über Tulip
Tulip ermöglicht es den führenden Herstellern der Welt, die Produktivität ihrer Teams, die Qualität ihrer Produktion und die Effizienz ihrer Abläufe zu verbessern. Mit der No-Code-Plattform von Tulipkönnen Hersteller ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen, ihre Produktionsstätten digital umzugestalten und in Echtzeit Einblick in die Menschen, Maschinen und Prozesse in der Produktion zu erhalten - und das alles innerhalb weniger Tage.
Kontakt
press@tulip.co