Zuletzt aktualisiert: Mai 08, 2025
Wichtiger Hinweis: Die offizielle Sprache aller Verträge und anderer juristischer Dokumente von Tulip ist Englisch, das Vorrang vor allen anderen Sprachen hat, die in übersetzten Dokumenten verwendet werden.
Diese Nutzungsbedingungen ("Nutzungsbedingungen" oder "Vertrag") werden von und zwischen Tulip Interfaces, Inc., einem Unternehmen aus Delaware mit Sitz in 77 Middlesex Ave, Suite A, Somerville, MA, 02145 ("Tulip") und der juristischen oder natürlichen Person, die eine Bestellung für die Dienste aufgibt oder auf die Dienste zugreift ("Kunde" oder "Sie"), und regeln die Nutzung der Dienste durch den Kunden und die Erbringung der Dienste (unten definiert) durch Tulip. Die Bedingungen jedes Bestellformulars (unten definiert), jeder SOW (unten definiert), jedes beigefügten Anhangs oder Nachtrags und jedes hier verlinkten Dokuments werden in diesen Vertrag aufgenommen und zu einem Teil davon.
Bestellungen durch Affiliates: Die Abonnements für Dienstleistungen basieren auf den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden und sind daher nicht übertragbar. Ein mit dem Kunden verbundenes Unternehmen (unten definiert) kann Dienstleistungen bestellen, indem es ein separates Bestellformular und/oder einen SOW mit Tulip ausfüllt und sich damit einverstanden erklärt, an alle Bedingungen dieses Vertrags gebunden zu sein, wobei alle Verweise auf "Kunde" in diesem Vertrag auch das mit dem Kunden verbundene Unternehmen einschließen, das das Bestellformular und/oder den SOW ausfüllt. Wenn Tulip es dem Kunden erlaubt, Dienstleistungen im Namen von mit dem Kunden verbundenen Unternehmen zu bestellen, um jedem dieser mit dem Kunden verbundenen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Dienstleistungen im eigenen Namen zu nutzen, dann muss der Kunde diesen Vertrag und alle anwendbaren Bestellformulare oder SOWs im Namen jedes dieser mit dem Kunden verbundenen Unternehmen abschließen und ausführen, und der Kunde muss für die Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrags und der anwendbaren Bestellformulare und SOWs durch diese mit dem Kunden verbundenen Unternehmen verantwortlich bleiben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Zahlung aller hierunter fälligen Gebühren.
Änderungen der Servicebedingungen: Tulip kann diese Servicebedingungen von Zeit zu Zeit ändern, vorausgesetzt, dass Tulip den Kunden über alle Änderungen, die für den Kunden wesentlich nachteilig sind, informiert, und dass solche wesentlich nachteiligen Änderungen erst dann in Kraft treten, wenn die aktuelle Abonnementlaufzeit des Kunden verlängert wird oder der Kunde die geänderten Servicebedingungen ausdrücklich akzeptiert hat. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der aktualisierten Version dieser Servicebedingungen gilt als Zustimmung des Kunden zu dieser aktualisierten Version.
HINWEIS AUF SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN. Mit Ausnahme bestimmter Arten von Streitigkeiten, die in Abschnitt 15 beschrieben sind, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, durch ein verbindliches, individuelles Schiedsverfahren beigelegt werden, und SIE UND TULIP VERZICHTEN MIT DER AKZEPTIERUNG DIESER BEDINGUNGEN JEDESMAL AUF DAS RECHT AUF EIN GERICHTSVERFAHREN ODER AUF DIE TEILNAHME AN EINER SAMMELKLAGE ODER EINEM REPRÄSENTATIVVERFAHREN.
Definitionen:
"Acceptable Use Policy" oder "AUP" bezeichnet die Acceptable Use Policy von Tulip, die die Regeln dafür enthält, was Benutzer bei der Nutzung der Tulip tun dürfen und was nicht, und die unter https://tulip.co/legal/acceptable-use-policy/ zu finden ist , wobei diese von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann.
"Zugangsdaten" sind Anmeldeinformationen, API-Schlüssel, Passwörter, Sicherheitsprotokolle und Richtlinien, über die Nutzer auf die SaaS-Dienste zugreifen und diese nutzen.
"Verbundenes Unternehmen" bedeutet jedes Unternehmen, das direkt oder indirekt eine Partei dieses Abkommens kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht. Für die Zwecke dieser Definition bedeutet Kontrolle das direkte oder indirekte Eigentum oder die Kontrolle von mehr als 50% der stimmberechtigten Anteile des betreffenden Unternehmens.
"Application" bezeichnet jede Software, die auf einer Schnittstelle läuft oder laufen soll und auf der Tulip mit den Low-Code- oder No-Code-Tools von Tuliperstellt wurde.
"Automatisierungen" sind in der Cloud gehostete, konfigurierbare Workflows, die kontinuierlich und unabhängig von Applications ausgeführt werden. Ein "Task" ist eine Arbeitseinheit, die jedes Mal ausgeführt wird, wenn eine Automatisierung eine Aktion durchführt oder eine Entscheidung ausführt (z.B. Daten aus einer Anwendung durch einen API-Aufruf abrufen).
"Beta-Versionen" sind Versionen neuer Funktionen für die Tulip oder Saas-Dienste und/oder Updates, die nicht allgemein im Handel erhältlich sind und die Tulip allen oder einigen ihrer Kunden vorab zur Verfügung stellen kann, wobei von den Kunden erwartet wird, dass sie alle Fehler, auf die sie stoßen, oder alle Änderungen, die sie vor der allgemeinen Freigabe wünschen, melden.
"Inhalt" bezeichnet alle Softwareanwendungen, Plugins von Drittanbietern, Anwendungsvorlagen, Widgets, Konnektoren, Gerätetreiber, Node Red Flows, machine learning , Automatisierungen oder alles andere, was mit der Tulip integriert oder mit ihr entwickelt werden soll. Die "Tulip Bibliothek" bezeichnet eine Funktion der Tulip Plattform, die Bibliotheksinhalte umfasst, die von Zeit zu Zeit von Tulip zur Verwendung mit der Tulip Plattform zur Verfügung gestellt werden. Der "Bibliotheksinhalt" ist der in der Tulip gehostete Inhalt, den ein Kunde in seine Instanz importieren kann, sowie alle entsprechenden Aktualisierungen, die dem Kunden von Tulip zur Verfügung gestellt werden. Der Bibliotheksinhalt beinhaltet nicht den Tulip Player. "Kundeninhalt" ist Inhalt, der von einem Kunden ausschließlich für seine eigenen geschäftlichen Zwecke mit den SaaS-Diensten verwendet werden darf. Die Erstellung und Verwendung aller Kundeninhalte unterliegt der Online-Entwicklerpolitik von Tulip, die Sie unter https://tulip.co/legal/developer-policy/ finden."Tulip " bezeichnet Integrationen und die Tulip und ihren Inhalt, einschließlich aller entsprechenden Aktualisierungen, die dem Kunden von Tulip zur Verfügung gestellt werden.
"Auftragnehmer" bezeichnet die unabhängigen Auftragnehmer und Berater des Kunden.
"Kundendaten" bedeutet alle Daten jeglicher Art, die vom Kunden oder im Namen des Kunden an die Tulip übermittelt werden, einschließlich und ohne Einschränkung: (a) Daten, die vom Kunden an die Tulip übermittelt, hochgeladen oder importiert werden (einschließlich und ohne Einschränkung von Plattformen Dritter) und (b) Daten, die von oder über Benutzer oder Prozesse des Kunden zur Verfügung gestellt werden, die von Applications , die auf der Tulip gehostet werden, gesammelt oder anderweitig über die Tulip angesehen, angezeigt oder übertragen werden (außer Nutzungsdaten).
"Gerätetreiber" bezeichnet die Gerätetreiber, die verwendet werden, um den Inhalt mit den unterstützten Geräten des Kunden zu verbinden, einschließlich, in Bezug auf die von Tulip entwickelten Gerätetreiber, aller von Tulip dem Kunden zur Verfügung gestellten Updates.
"Dokumentation" bezeichnet die technische Benutzerdokumentation für die Tulip , ob in gedruckter oder elektronischer Form, die von Tulip mit den Tulip geliefert oder von Tulip auf der Tulip Knowledge Base (d.h. das Tulip Online-Portal, das Tulip ihren Kunden unter https://support.tulip.co/ zur Verfügung stellt und das von Zeit zu Zeit von Tulip aktualisiert werden kann).
"Integrationen" bezeichnet die Objektcode-Version und alle zugehörigen Updates aller Komponenten, Konnektoren oder Codes, die von Tulip zur Verfügung gestellt werden, damit der Tulip Player, das Tulip Betriebssystem und die Tulip Hardware mit Plattformen Dritter verbunden werden können.
"Rechte an geistigem Eigentum" bedeutet alle derzeit bekannten oder künftig bestehenden (a) Rechte im Zusammenhang mit urheberrechtlich geschützten Werken, einschließlich Urheberrechten, Rechten an Maskenwerken und moralischen Rechten; (b) Marken- oder Dienstleistungsmarkenrechte; (c) Rechte an Geschäftsgeheimnissen; (d) Patente, Patentrechte und gewerbliche Schutzrechte; (e) Layout-Design-Rechte, Design-Rechte und andere Eigentumsrechte jeder Art und Beschaffenheit, mit Ausnahme von Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsaufmachungen und ähnlichen Rechten; und (f) Registrierungen, Anträge, Verlängerungen, Erweiterungen oder Neuauflagen der vorgenannten Rechte, in jedem Fall in jeder Gerichtsbarkeit weltweit.
"Schnittstellen" bezeichnet die Gesamtzahl der Geräte, die in der Lage sind, eine oder mehrere Anwendungen auf dem Tulip Player auszuführen, sei es über einen Webbrowser oder auf andere Weise. Schnittstellen können ohne Einschränkung einen Touchscreen an einem physischen Arbeitsplatz, eine mobile Station mit einem Tablet, ein Mobiltelefon, auf demApplications laufen, ein anwendungsbasiertes dashboard und/oder eine Anwendung, die auf OEM-Geräten läuft, umfassen. Eine Schnittstelle gilt als aktiv in einem bestimmten Monat, wenn sie an mindestens einem Tag in diesem Monat aktiv war. Aktivität für eine Schnittstelle bedeutet, dass eine oder mehrereApplications auf dieser Schnittstelle ausgeführt werden.
"Bestellformular" bezeichnet das Standard-Bestellformular von Tulip, ob in elektronischer oder gedruckter Form, das von einem bevollmächtigten Vertreter jeder Partei ausgefüllt wird.
"Professionelle Dienstleistungen" bedeutet professionelle Dienstleistungen, die Tulip für den Kunden erbringt, darunter Schulungsdienstleistungen, Installation, Integration oder andere Beratungsdienstleistungen.
"SaaS-Dienste" bedeutet die Bereitstellung des Zugangs zu dem proprietären Frontline Operations Software-Service von Tulip(die "Tulip "), dem Tulip , der auf dieser Plattform läuft, und dem Tulip Player. Die SaaS-Dienste werden auf der Basis von Software as a Service über das Internet bereitgestellt und von Tulip oder einem dritten Hosting-Anbieter gehostet. Der "Tulip Player" ist die Objektcode-Version des proprietären Softwareprodukts von Tulip, das als Tulip Player bezeichnet wird und auf Interfaces läuft.
"Sensible persönliche Daten" bezeichnet eine der folgenden Angaben: (i) Finanzkontoinformationen oder Kredit-, Debit- oder andere Zahlungskartendaten, die den Datensicherheitsstandards der Zahlungskartenindustrie ("PCI DSS") unterliegen; (ii) Patienten-, medizinische oder andere geschützte Gesundheitsdaten, die dem Health Insurance Portability and Accountability Act ("HIPAA") unterliegen; (iii) Sozialversicherungsnummern, Passnummern oder andere von der Regierung ausgestellte Ausweisnummern, Geburtsdatum und/oder Geschlecht; (iv) alle anderen personenbezogenen Daten eines EU-Bürgers, die zu einer "besonderen Kategorie" gehören (wie in der EU-Datenschutzgrundverordnung oder einer Nachfolgeregelung festgelegt); (v) Daten, die im Falle eines unbefugten Zugriffs, einer unbefugten Nutzung oder einer unbefugten Offenlegung eine Benachrichtigung von Behörden, Einzelpersonen oder Strafverfolgungsbehörden erforderlich machen würden; (vi) Daten, die Aufschluss über die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, die sexuelle Orientierung oder Aktivitäten oder genetische oder biometrische Daten geben; oder (vii) andere Informationen, die eine vernünftige Person als hochsensibel erkennen würde (ausgenommen sind jedoch, um Zweifel auszuschließen, Kontaktinformationen wie Name, Postanschrift, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
"Services" bedeutet SaaS Services, Support Services und Professional Services.
"Abonnementlaufzeit" bezeichnet den in einem Bestellformular festgelegten Zeitraum, in dem der Kunde das Recht hat, auf die SaaS-Dienste zuzugreifen.
"Support Services" bezeichnet die technischen Support- und Wartungsdienste für die SaaS-Dienste, die Tulip dem Kunden im Rahmen des Tulip Support-Programms zur Verfügung stellt.
"Unterstützte Geräte" sind die Geräte, für die Tulip Gerätetreiber von Tulip zur Verfügung gestellt werden oder für die der Kunde mit Hilfe von Tulip SDK eigene Gerätetreiber entwickelt und die von Tulip OS und/oder Tulip Player verwaltet werden können.
"Steuern" bedeutet alle Verkaufs-, Nutzungs-, GST-, Mehrwert-, Quellen- oder ähnliche Steuern, Zölle sowie alle Tarife, Zölle, Gebühren oder Abgaben, ob im Inland oder im Ausland, mit Ausnahme von Steuern auf das Einkommen, die Mitarbeiter oder das Eigentum von Tulip.
"Plattform von Dritten" bezeichnet jede separate Software oder Software-as-a-Service von Dritten, Datenquellen oder andere Produkte oder Dienstleistungen, die unabhängig von der Tulip sind, aber gemäß der Dokumentation mit ihr interagieren oder sich mit ihr verbinden und die vom Kunden beschafft und nicht von Tulip bereitgestellt werden.
"Drittentwickler" bezeichnet jede dritte Partei, die Inhalte zur Aufnahme in die Tulip einreicht.
"Tulip APIs" bezeichnet die proprietären Anwendungsprogrammierschnittstellen von Tulip.
"Tulip API-Lizenzvertrag" bezeichnet die Bedingungen, die für den Zugang zu und die Nutzung der Tulip APIs erforderlich sind. Sie finden sie unter https://tulip.co/legal/api-license-agreement/ und können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
"Tulip Hardware" bezeichnet Tulip Edge IO und Tulip Edge MC sowie andere Hardwareprodukte, die Tulip ihren Kunden von Zeit zu Zeit zum Kauf anbietet.
"Tulip Produkte" bezeichnet den Tulip Player, die Tulip Hardware und das Tulip Betriebssystem.
"Tulip " bezeichnet die SaaS-Dienste und die Tulip , einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle damit verbundenen und zugrunde liegenden Technologien und Dokumentationen sowie alle Änderungen, Erweiterungen, Verbesserungen, neuen Versionen, neuen Versionen, Korrekturen und abgeleiteten Werke sowie alle Rechte an geistigem Eigentum in und an all dem Vorgenannten.
"Tulip SDK" bezeichnet bestimmte JavaScript-Codes, Software Development Kits (SDKs) und andere Codes und Tools, die dem Kunden von Tulip zur Verwendung mit den SaaS-Diensten zur Verfügung gestellt werden, einschließlich aller Updates, die dem Kunden von Tulip zur Verfügung gestellt werden.
"Tulip OS" bezeichnet die Objektcode-Version der proprietären Software von Tulip, die als Tulip OS bezeichnet wird und in die Tulip Hardware als Betriebssystem für die Tulip Hardware integriert ist.
"Tulip " bezeichnet das Tulip , das unter https://tulip.co/support-policy/ aufgeführt ist und in dem die von Tulip für die Tulip erbrachten Supportleistungen festgelegt sind. Die im Tulip Support-Programm beschriebenen Support-Bedingungen können von Zeit zu Zeit nach angemessener Mitteilung an den Kunden aktualisiert werden, um Prozessverbesserungen oder sich ändernde Praktiken widerzuspiegeln; vorausgesetzt, dass alle Änderungen, die die Verpflichtungen Tulip im Vergleich zu den Bedingungen zum Datum des Inkrafttretens wesentlich verringern, erst bei der Erneuerung der Abonnementlaufzeit des Kunden in Kraft treten.
"Tulip " bezeichnet (i) die Computersoftware, den Computercode, die Skripte, die Anwendungsprogrammierschnittstellen, die Methodologien, die Vorlagen, die Tools, die Algorithmen, die Benutzerschnittstellen, das Know-how, die Geschäftsgeheimnisse, die Techniken, die Entwürfe, die Erfindungen, die Dienstleistungen Dritter und das sonstige materielle oder immaterielle technische Material, die Informationen und die Urheberschaft, die den Tulip und -Diensten zugrunde liegen oder anderweitig verwendet werden, um sie verfügbar zu machen, (ii) die Tulip , (iii) die Tulip und (iii) das Tulip ; einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle geistigen Eigentumsrechte darin und daran.
"Updates" sind alle Upgrades, Erweiterungen, Verbesserungen, Wartungsversionen, Ergänzungen und Änderungen des Tulip Players, des Tulip Betriebssystems und/oder des Tulip Inhalts, die von Tulip im Rahmen des Tulip Support-Programms während der jeweiligen Abonnementlaufzeit allgemein kommerziell zur Verfügung gestellt werden.
"Nutzungsdaten" (oder Telemetriedaten) sind die Analyse- und Nutzungsinformationen, Metadaten oder andere ähnliche Daten, die von Tulip aus der Nutzung der Tulip durch den Kunden und seine Benutzer gesammelt oder abgeleitet werden.
"Benutzer" bedeutet jeder Admin-Benutzer oder App-Benutzer. Ein "Admin-Benutzer" bezeichnet die Mitarbeiter und/oder Auftragnehmer des Kunden, die der Kunde für den Zugang und die Nutzung der SaaS-Dienste, des Tulip OS, des Tulip Inhalts, des Tulip SDK und der Tulip APIs autorisiert. "App-Benutzer" bezeichnet die Mitarbeiter und/oder Auftragnehmer des Kunden, die der Kunde für den Zugang und die Nutzung des Tulip Players und des Inhalts autorisiert hat.
1. Dienstleistungen.
1.1. Überblick. Vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrags, insbesondere der Zahlung aller Gebühren gemäß jedem Bestellformular und jeder SOW, wird Tulip die vom Kunden bestellten Dienstleistungen gemäß jedem Bestellformular und jeder SOW liefern. Die SaaS-Dienste werden dem Kunden auf Abonnementbasis für die im jeweiligen Bestellschein angegebene begrenzte Abonnementdauer lizenziert.
1.2. Zugang zu SaaS-Diensten. Vorbehaltlich der Einhaltung der Bedingungen in diesem Vertrag, der Dokumentation und jedem Bestellformular durch den Kunden stellt Tulip dem Kunden die SaaS-Dienste während der jeweiligen Abonnementlaufzeit zur Verfügung.
1.2.1.lizenz. Tulip gewährt dem Kunden ein weltweites, widerrufliches, nicht exklusives, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht während der Laufzeit des Abonnements, ausschließlich in Verbindung mit der Nutzung der SaaS Services und des Tulip OS durch den Kunden, ausschließlich für die eigenen internen Geschäftszwecke des Kunden und nicht zum Nutzen Dritter, um: (a) (i) Admin-Benutzer zu ermächtigen, auf die Tulip Plattform zuzugreifen und diese ausschließlich zum Zwecke der Entwicklung des Kundeninhalts und der Einrichtung und Pflege eines Cloud-Backends für den über die Tulip Plattform bereitgestellten Inhalt zu nutzen, und (ii) App-Benutzer zu ermächtigen, über die Nutzung des Inhalts indirekt auf den Teil der Tulip Plattform zuzugreifen, der erforderlich ist, damit der App-Benutzer auf den Inhalt zugreifen und diesen nutzen kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Herunterladen des Inhalts von der Tulip Plattform auf den Tulip Player und den Zugriff auf und die Nutzung des Inhalts, wie er über den Tulip Player bereitgestellt wird; (b) Tulip Player auf Schnittstellen herunterzuladen, zu installieren, auszuführen und zu verwenden; (c) alle Tulip , die dem Kunden von oder im Namen von Tulip als Teil der Tulip zur Verfügung gestellt werden, ausschließlich für den Zugang und die Nutzung der Tulip und nur in Übereinstimmung mit dem Tulip zu verwenden; und (d) alle Tulip und/oder das Tulip SDK, zu denen Tulip dem Kunden Zugang gewährt, zu verwenden, zu kopieren und einzusetzen. Tulip behält sich alle anderen Rechte vor, die nicht ausdrücklich in diesem Vertrag gewährt werden.
1.2.2Nicht-Produktionsinstanzen. Wenn Tulip dem Kunden den Zugang zu einer Nicht-Produktionsinstanz der Tulip zur Verfügung stellt, ist das Recht des Kunden, die Nicht-Produktionsumgebung zu nutzen, auf die Evaluierung und das Testen von Funktionen und Funktionalitäten der Tulip und die Entwicklung von Content beschränkt, und der Kunde darf keine Nicht-Produktionsumgebung für Produktionszwecke nutzen.
1.2.3Tulip Inhalt; Drittentwickler. Der Tulip ist nicht Teil der SaaS-Dienste oder anderer von Tulip angebotener Dienste und wird dem Kunden als kostenloses, optionales Angebot zur Verfügung gestellt. Das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden bei Problemen mit dem Tulip besteht daher darin, die Nutzung des Tulip einzustellen. Wenn der Kunde kein Update für den Tulip installiert, kann der Tulip außerdem nicht mehr funktionieren. Darüber hinaus stellen Drittentwickler freiwillig Inhalte für die Aufnahme in die Tulip zur freien Nutzung durch andere zur Verfügung, wobei diese freie Nutzung ebenfalls optional ist und nicht in den SaaS-Diensten enthalten oder für deren Nutzung erforderlich ist. Tulip ist daher nicht verantwortlich für Drittentwickler oder für Inhalte, die von diesen erstellt und/oder in die Tulip Bibliothek eingestellt werden ("Drittentwickler-Inhalte"). In Bezug auf den Inhalt von Drittentwicklern führt Tulip jedoch eine Sicherheitsüberprüfung dieses Inhalts durch, bevor er an die Tulip übermittelt wird. Falls eine Sicherheitslücke im Inhalt von Drittentwicklern entdeckt wird, folgt Tulip ihrem Protokoll zur Behandlung von Zwischenfällen. Bei jeder Sicherheitsüberprüfung prüft und testet ein leitender Tulip jeden Code, der Teil des Drittentwickler-Inhalts ist. DER TULIP-INHALT UND DER INHALT VON DRITTENTWICKLERN WERDEN VON TULIP UND ANDEREN MITWIRKENDEN IN DER VORLIEGENDEN FORM ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WIRD ABGELEHNT. IN KEINEM FALL HAFTEN TULIP ODER DIE MITWIRKENDEN FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, BEISPIELHAFTE, FOLGESCHÄDEN ODER ÄHNLICHE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGS-, DATEN- ODER GEWINNVERLUSTE ODER GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN), WIE AUCH IMMER DIESE VERURSACHT WURDEN UND AUF WELCHER HAFTUNGSTHEORIE SIE BERUHEN, SEI ES DURCH VERTRAG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGE HAFTUNG ODER UNERLAUBTE HANDLUNGEN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERWEITIG), DIE IN IRGENDEINER WEISE AUS DER NUTZUNG DER INHALTE VON TULIP UND/ODER VON DRITTEN ENTWICKLERN ENTSTANDEN SIND, AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
1.2.4 Probeabonnements; Beta-Versionen. Wenn der Kunde ein Probeabonnement, ein Evaluierungsabonnement oder eine kostenlose Ausbildungslizenz für einen SaaS-Dienst (ein "Probeabonnement") erhält, dann darf der Kunde die SaaS-Dienste, die Gegenstand des Probeabonnements sind, nur zu Evaluierungszwecken, gemäß diesem Vertrag und für den von Tulip im Bestellformular für das Probeabonnement gewährten Zeitraum (der "Probezeitraum") nutzen. Probeabonnements sind ausschließlich für die Nutzung durch den Kunden gestattet, um festzustellen, ob er ein Abonnement für die SaaS-Dienste erwerben möchte, und können eine eingeschränkte Funktionalität und Merkmale aufweisen. Das Recht des Kunden, auf die SaaS-Dienste zuzugreifen und sie zu nutzen, endet am Ende der Testperiode, es sei denn, der Kunde entscheidet sich für den Kauf einer Nicht-Testversion oder einer Testversion der SaaS-Dienste über ein separates Bestellformular bei Tulip. Tulip hat das Recht, ein Probeabonnement jederzeit aus beliebigen Gründen zu kündigen. Tulip kann dem Kunden von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen Beta-Versionen zur Verfügung stellen. Die Nutzung von Beta-Versionen ist optional und erfolgt nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko des Kunden. Aufgrund des unerprobten Charakters von Beta-Versionen werden diese "wie besehen" und ohne Garantie zur Verfügung gestellt. Ungeachtet anderslautender Bestimmungen im Vertrag gelten die Garantien, Entschädigungen und anderen Verpflichtungen von Tulip nicht für Probeabonnements oder Beta-Versionen, die alle "wie besehen" und "wie verfügbar" bereitgestellt werden. Darüber hinaus gehen alle Daten, die der Kunde während des Probeabonnements in die Tulip eingibt, sowie alle Anpassungen, die der Kunde während des Probeabonnements vorgenommen hat, unwiderruflich verloren, es sei denn, der Kunde bestellt vor Ablauf des Probeabonnements ein Abonnement für dieselben Dienste, die durch das Probeabonnement abgedeckt sind, oder exportiert diese Daten.
1.2.5 Nutzung durch Auftragnehmer und verbundene Unternehmen. Der Kunde kann seinen Vertragspartnern und verbundenen Unternehmen gestatten, als Nutzer für den Kunden zu fungieren, vorausgesetzt, dass die Nutzung des Dienstes durch jeden dieser Vertragspartner oder jedes verbundene Unternehmen ausschließlich zum Nutzen des Kunden erfolgt. Der Kunde ist für die Einhaltung dieser Vereinbarung durch jeden Benutzer verantwortlich, und Handlungen oder Unterlassungen eines Benutzers gelten als Handlungen oder Unterlassungen des Kunden.
1.2.6 Änderungen der SaaS-Dienste. Tulip behält sich das Recht vor, die SaaS-Dienste von Zeit zu Zeit zu ändern, insbesondere Aktualisierungen vorzunehmen, und Tulip wird die entsprechende Dokumentation entsprechend aktualisieren. Während der Laufzeit des Abonnements nimmt Tulip keine wesentliche Reduzierung vor, es sei denn, dies ist erforderlich, um (i) gesetzliche Anforderungen, (ii) von TulipLieferanten oder Subunternehmern auferlegte Änderungen (z.B. die Beendigung der Beziehung zwischen Tulipund einem Anbieter von Software oder Dienstleistungen, die für die Bereitstellung der Tulip und -Dienstleistungen erforderlich sind) oder (iii) Sicherheitsrisiken, die nicht auf wirtschaftlich angemessene Weise gelöst werden können, zu berücksichtigen. "Wesentliche Einschränkung" bedeutet eine wesentliche Einschränkung oder Einstellung einer Kernfunktionalität der Tulip oder eines Tulip , mit Ausnahme einer Einschränkung oder Einstellung aufgrund von Systemen Dritter, die vom Kunden verwendet werden und nicht in der Dokumentation enthalten sind und für die Tulip nicht eine oder mehrere Ersatzfunktionalitäten zur Verfügung stellt. "Kernfunktionalität der Tulip oder eines Tulip " bedeutet Fähigkeiten, die für die Ausführung der in der betreffenden Dokumentation beschriebenen Funktionalität unerlässlich sind und für die es keine Umgehungsmöglichkeit gibt. Tulip wird den Kunden so schnell wie möglich über eine wesentliche Einschränkung benachrichtigen, und wenn Tulip diese wesentliche Einschränkung nicht innerhalb von 30 Tagen nach dieser Benachrichtigung behebt oder eine oder mehrere Ersatzfunktionalitäten zur Verfügung stellt, hat der Kunde das Recht, das betroffene Bestellformular innerhalb und bis zu 30 Tage nach Ablauf dieser Frist zu kündigen, indem er Tulip einen schriftlichen Kündigungsantrag schickt. Im Falle einer solchen Kündigung erstattet Tulip dem Kunden alle im Voraus bezahlten, aber nicht verwendeten Gebühren für den betroffenen Bestellschein. Wenn der Kunde der Meinung ist, dass eine wesentliche Minderung eingetreten ist und Tulip keine Mitteilung gemacht hat, muss der Kunde Tulip unverzüglich über die angebliche wesentliche Minderung informieren, und wenn Tulip die wesentliche Minderung bestätigt, beginnt die Heilungsfrist für Tulipmit der Bestätigung dieser wesentlichen Minderung durch Tulip. Darüber hinaus können die Bedingungen für den Support und die Verfügbarkeit des Service-Levels, die in der dem Bestellschein beigefügten Dokumentation für das betreffende Tulip und gegebenenfalls im SLA beschrieben sind, von Zeit zu Zeit nach angemessener Mitteilung an den Kunden aktualisiert werden, um Prozessverbesserungen oder sich ändernden Praktiken Rechnung zu tragen; unter der Voraussetzung, dass alle Änderungen, die die Verpflichtungen Tulip im Vergleich zu den in diesen Bedingungen zum Datum des Inkrafttretens widergespiegelten wesentlich verringern, erst bei der Erneuerung der Abonnementlaufzeit des Kunden in Kraft treten.
1.3 Tulip KI. Jede von Tulip zur Verfügung gestellte KI-Fähigkeit oder -Funktionalität, insbesondere jede Fähigkeit oder Funktionalität, die von Tulip als KI-gesteuert bezeichnet oder anderweitig identifiziert wird, wird als "Tulip KI" bezeichnet. Der Kunde oder die Benutzer können Input zur Verarbeitung durch Tulip AI ("Input") liefern oder zur Verfügung stellen und von Tulip AI auf der Grundlage eines Inputs generierte Outputs ("Output") erhalten. Zur Klarstellung: Input umfasst keine Eingaben oder Informationen, die von Tulip zur Verarbeitung bereitgestellt werden (z.B. zur Vorgenerierung von Antworten oder zum Trainieren von Modellen).
Bei der Verwendung von Tulip AI sind Input und Output für die Zwecke dieses Vertrags Kundendaten. Als solche gelten alle Bestimmungen in diesem Vertrag in Bezug auf die Nutzung und das Eigentum an Kundendaten für Input und Output. Der Kunde erkennt an, dass der Output aufgrund der Natur von KI nicht einzigartig sein kann und dass Tulip KI denselben oder einen ähnlichen Output für Tulip oder andere Dritte erzeugen kann. Antworten, die von Tulip oder anderen Kundenbenutzern angefordert und für diese generiert werden, gelten nicht als Kundendaten. Bei der Verwendung von Tulip AI darf der Kunde nicht behaupten, dass der Output von Menschenhand erzeugt wurde, wenn dies nicht der Fall ist.
Tulip verwendet in Tulip AI Technologie, die von Drittanbietern bereitgestellt wird. Bei der Nutzung von Tulip AI durch den Kunden, einschließlich der Nutzung von Input oder Output durch den Kunden, erkennt der Kunde an und erklärt sich damit einverstanden, die hier verfügbaren Richtlinien, die sich von Zeit zu Zeit ändern können, einzuhalten und von jedem seiner Benutzer zu verlangen, diese einzuhalten.
1.4. Plattformen von Dritten; Tulip APIs. Die Tulip kann Verbindungen mit bestimmten Drittanbieter-Plattformen unterstützen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass die in Abschnitt 1.2 gewährten Rechte keine Lizenz für eine Plattform eines Dritten beinhalten und dass der Kunde dafür verantwortlich ist, selbst eine Lizenz für eine Plattform eines Dritten zu erwerben, die er mit der Tulip nutzen möchte. Jegliche Nutzung einer Drittanbieter-Plattform durch den Kunden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf jegliche Implementierung, Anpassung oder jeglichen Datenaustausch zwischen dem Kunden und einer Drittanbieter-Plattform, erfolgt ausschließlich zwischen dem Kunden und der betreffenden Drittanbieter-Plattform. Damit die Tulip Plattform mit Drittplattformen kommunizieren kann, muss der Kunde möglicherweise Anmeldedaten eingeben, um die Tulip Plattform zu autorisieren, sich mit dem Konto des Kunden zu verbinden, um Informationen und Daten von solchen Drittplattformen zu übermitteln und zu empfangen, wie vom Kunden angewiesen oder ermöglicht. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Einhaltung aller relevanten Bedingungen der Drittplattformen und für die Aufrechterhaltung angemessener Konten in gutem Ansehen bei den Anbietern der Drittplattformen. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass Tulip keine Verantwortung oder Haftung für eine Drittplattform oder für Kundendaten, die zu einer Drittplattform exportiert werden, oder für die Überprüfung von Kundendaten, die der Kunde von einer Drittplattform importiert, übernimmt. Darüber hinaus übernimmt Tulip nur die Verantwortung für die Verbindung von Tulip APIs mit der Tulip und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung in Bezug auf die Nutzung von Tulip APIs mit anderen Plattformen Dritter oder Anwendungen, Systemen, Diensten oder Quellen als der Tulip .
2. Tulip ; Updates.
2.1 Tulip Unterstützungsprogramm. Vorbehaltlich des Eingangs der Zahlung aller anwendbaren Gebühren durch den Kunden bei Tulipund der Installation aller Aktualisierungen durch den Kunden wird Tulip dem Kunden Support-Services gemäß dem vom Kunden auf dem zugehörigen Bestellformular bestellten Tulip zur Verfügung stellen.
2.2 Aktualisierungen. Tulip stellt dem Kunden alle Aktualisierungen ohne zusätzliche Gebühr zur Verfügung, zusammen mit dem Zugang zu allen erforderlichen Änderungen der zugehörigen Tulip . Aktualisierungen für die von Tulip gehostete Tulip und automatische Aktualisierungen für den Tulip Player, das Tulip OS und die On-Premise Connector Hosts werden von Tulip bereitgestellt. Der Kunde ist für die Installation der manuellen Updates für den Tulip Player, das Tulip OS und die On-Premise Connector Hosts sowie für alle Updates für den Tulip Content verantwortlich, und alle Updates müssen vom Kunden unverzüglich installiert werden. Wenn der Kunde ein erforderliches Update nicht installiert, kann es sein, dass der Tulip Player, das Tulip Betriebssystem, die On-Premise Connector Hosts oder der Tulip Inhalt nicht mehr funktionieren oder sich nicht mehr mit der Tulip Plattform oder den unterstützten Geräten verbinden. Wenn Tulip ein Update für das Tulip SDK oder die Tulip APIs bereitstellt, muss der Kunde das aktualisierte Tulip SDK und die aktualisierten Tulip APIs verwenden und darf die nicht aktualisierten Versionen nicht mehr verwenden. Aktualisierungen im Rahmen von Support Services beinhalten keine neuen Features, Funktionalitäten und Produkte, für die Tulip eine separate Gebühr berechnet oder die Tulip nicht allgemein kommerziell für Kunden zur Verfügung stellt. Der Inhalt und der Zeitpunkt aller Aktualisierungen wird von Tulip nach eigenem Ermessen festgelegt.
3. Professionelle Dienstleistungen.
3.1 Übersicht - Professionelle Dienstleistungen. Tulip kann gegen eine separate Gebühr Professional Services im Zusammenhang mit der Erbringung der SaaS-Dienstleistungen erbringen. Der Kauf von Professional Services wird im entsprechenden Bestellformular aufgeführt, und in einer von beiden Parteien unterzeichneten Leistungsbeschreibung ("SOW"), die sich auf diesen Vertrag bezieht, werden die auszuführenden Arbeiten, die Gebühren und eventuelle Meilensteine, Abhängigkeiten und andere technische Spezifikationen oder damit verbundene Informationen beschrieben.
3.2 Kundenverpflichtungen - Professionelle Dienstleistungen. Der Kunde verpflichtet sich, mit Tulip bei der Erbringung von Professional Services angemessen und nach Treu und Glauben zusammenzuarbeiten, indem er die in der anwendbaren Leistungsbeschreibung und/oder dem Bestellformular festgelegten Verpflichtungen erfüllt, sowie, ohne Einschränkung, die erforderlichen Materialien, Informationen, Daten, Antworten auf Anfragen, Feedback und Zugang zu den Einrichtungen des Kunden zur Verfügung stellt, soweit dies angemessenerweise erforderlich ist.
3.3 Akzeptanz - Professionelle Dienstleistungen. Im Rahmen der Professionellen Dienstleistungen kann Tulip für den Kunden Liefergegenstände erstellen, wie in der entsprechenden SOW angegeben. Sofern im SOW oder im Bestellformular nichts anderes angegeben ist, wird Tulip nach Fertigstellung eines Deliverables je nach Fall: (a) dem Kunden ein vollständiges Exemplar vorlegen; und (b) dem Kunden auf Wunsch die Funktionalität demonstrieren. Der Kunde ist für die Überprüfung und das Testen aller Leistungen gemäß dieser Leistungsbeschreibung verantwortlich, und zwar auf der Grundlage von Abnahmekriterien oder Testplänen, die von den Parteien für diese Leistung schriftlich vereinbart wurden. Der Kunde wird Tulip unverzüglich nach der Abnahme jeder Lieferung schriftlich über die Abnahme informieren; die Nichtablehnung einer Lieferung, wie unten beschrieben, gilt jedoch als Abnahme. Wenn der Kunde nach seinem vernünftigen und gutgläubigen Urteil feststellt, dass eine eingereichte Leistung nicht den vereinbarten Abnahmekriterien entspricht, wie sie in der geltenden Leistungsbeschreibung (SOW) angegeben sind oder wie sie von den Parteien für diese Leistung schriftlich vereinbart wurden, werden der Kunde und Tulip gemäß den in der Leistungsbeschreibung (SOW) festgelegten Verfahren zusammenarbeiten, um eventuelle Mängel zu beheben oder, falls erforderlich, einen Änderungsauftrag zu erfüllen. Die Annahme von Professional Services, einschließlich einer Leistung, hat keinen Einfluss auf die Rechte oder Rechtsmittel des Kunden gemäß dem Abschnitt "Gewährleistung" dieses Vertrags.
3.4 Rechte an Vertragsgegenständen - Professionelle Dienstleistungen. Der Kunde hat das Recht, die im Rahmen der Professional Services erbrachten Leistungen zur Unterstützung der autorisierten Nutzung der Tulip und SaaS-Dienste durch den Kunden zu nutzen, vorbehaltlich der Bedingungen des Vertrags, des Bestellformulars und der geltenden SOW. Die Parteien erkennen an, dass Tulip im Rahmen der Professional Services keine kundenspezifische Entwicklung der Tulip oder SaaS-Dienste durchführt und dass die von Tulip im Rahmen der Professional Services erbrachten Leistungen u.a. die Konfiguration und Implementierung der Tulip und SaaS-Dienste, Änderungen an den Tulip und SaaS-Diensten, Schulungsmaterial und Dokumentation umfassen können. Dementsprechend behält Tulip , mit Ausnahme der Bestimmungen in Abschnitt 6.1 unten, alle Rechte, Titel und Interessen an diesen Leistungen, einschließlich und ohne Einschränkung aller geistigen Eigentumsrechte darin und daran. Die im Rahmen der Professional Services erstellten Produkte werden ausschließlich für die Verwendung mit der Tulip entwickelt.
3.5 Beendigung der professionellen Dienstleistungen. Die Kündigungsbestimmungen sind in der jeweiligen Leistungsbeschreibung (SOW) dargelegt. Wenn der SOW keine Kündigungsbestimmungen enthält, gelten die Bestimmungen in diesem Artikel 3.5. Der Kunde kann eine SOW für Professionelle Dienstleistungen jederzeit mit einer Frist von 10 Tagen schriftlich gegenüber Tulip kündigen. Tulip kann eine SOW für Professionelle Dienstleistungen mit einer Frist von 10 Tagen schriftlich an den Kunden kündigen, wenn der Kunde gegen seine Verpflichtungen aus der betreffenden SOW oder aus Abschnitt 3.2 verstößt und diesen Verstoß nicht innerhalb dieser 10-tägigen Frist behebt. Bei Beendigung eines SOW oder eines Auftragsformulars zahlt der Kunde gemäß den hierin, im SOW oder im Auftragsformular festgelegten Zahlungsbedingungen alle bis zum Beendigungsdatum angefallenen unbezahlten Gebühren und Auslagen (diese Gebühren für Professionelle Dienstleistungen sind je nach Fall auf Zeit- und Materialbasis oder auf Festkostenbasis zu zahlen).
4. Kundenverpflichtungen und Nutzungsbeschränkungen.
4.1Nutzungsverpflichtungen. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass der Zugang und die Nutzung der Tulip und -Dienstleistungen durch den Kunden und seine Benutzer jederzeit mit der Dokumentation und den hierin oder in dem betreffenden Bestellformular festgelegten Nutzungsbeschränkungen oder -einschränkungen übereinstimmen müssen.
4.2Lizenzbedingungen. Außer in dem Umfang, der in diesem Vertrag ausdrücklich erlaubt ist, erklärt sich der Kunde als Bedingung für die hierin gewährten Lizenzen damit einverstanden, dass er nicht (und wird es auch keinem Dritten erlauben): (a) die Tulip oder -Dienstleistungen an Dritte zu vermieten, zu verleasen, zugänglich zu machen, unterzulizenzieren, zu übertragen oder anderweitig zur Verfügung zu stellen; (b) die Tulip oder -Dienstleistungen zu verwenden, um einem Dritten ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Verfügung zu stellen, oder die Tulip oder -Dienstleistungen in ein Produkt oder eine Dienstleistung zu integrieren; (c) die Tulip-Produkte oder -Dienstleistungen zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, den Quellcode oder nicht-öffentliche APIs der Tulip oder -Dienstleistungen zu erhalten, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht ausdrücklich erlaubt (und dann nur nach vorheriger Benachrichtigung von Tulip); (d) die Tulip oder -Dienstleistungen anzupassen, zu verändern, zu modifizieren, zu verbessern, zu übersetzen oder abgeleitete Werke davon zu erstellen; (e) die Tulip oder -Dienstleistungen oder irgendeine Dokumentation zu kopieren oder zu modifizieren oder irgendein abgeleitetes Werk auf der Grundlage des Vorgenannten zu erstellen; (f) Internet-"Links" zu oder von den SaaS-Diensten zu erstellen oder irgendeinen Inhalt, der Teil der Tulip oder -Dienstleistungen ist, zu "rahmen" oder zu "spiegeln", außer in den eigenen Intranets des Kunden oder anderweitig für seine eigenen internen Geschäftszwecke; (g) in den Tulip oder -Dienstleistungen enthaltene Urheberrechts-, Eigentums- oder andere Hinweise zu entfernen oder zu verdecken; (h) ohne vorherige schriftliche Zustimmung von TulipInformationen über die Leistung der Tulip oder -Dienstleistungen öffentlich zu verbreiten; oder (i) seine Zugangsdaten weiterzugeben oder die gleichzeitige Verwendung derselben Zugangsdaten durch zwei oder mehr Benutzer zuzulassen. Der Kunde ist für den unbefugten Zugriff auf seine Zugangsdaten verantwortlich und wird Tulip unverzüglich benachrichtigen, wenn er von einer unbefugten Nutzung seiner Zugangsdaten oder einer anderen bekannten oder vermuteten Verletzung der Sicherheit in Bezug auf die Tulip oder die Zugangsdaten des Kunden erfährt.
4.3 Erforderliche Ausrüstung. Der Kunde ist für die Beschaffung und Wartung aller Geräte und Zusatzdienste verantwortlich, die für die Verbindung mit dem Internet benötigt werden, um auf die Dienste zuzugreifen oder sie anderweitig zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Modems, Hardware, Server, Software, Betriebssysteme, Netzwerke, Webserver und dergleichen (zusammen "Geräte"), mit Ausnahme der Geräte und Technologien, die für Tulip notwendig sind, um die Tulip zu hosten und Ihnen die SaaS-Dienste zur Verfügung zu stellen. Der Kunde ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit der Ausrüstung und der Sicherheit der Übertragung von Daten an die Tulip verantwortlich.
4.4 Kundendaten; Einhaltung durch den Kunden. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit, den Inhalt und die Rechtmäßigkeit aller an die Tulip übermittelten Kundendaten. Tulip ist ausschließlich der Dienstleister, und es liegt in der eigenen Verantwortung des Kunden, für eine korrekte und konforme Implementierung und Nutzung der Dienstleistungen und deren Output zu sorgen.
4.5 Keine sensiblen persönlichen Informationen. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, keine sensiblen persönlichen Informationen über die Tulip zu sammeln, zu speichern, zu verarbeiten oder zu übertragen. Der Kunde erkennt an, dass Tulip kein Geschäftspartner oder Unterauftragnehmer (wie diese Begriffe in HIPAA definiert sind) oder ein Zahlungskartenverarbeiter ist und dass die Tulip und -Dienstleistungen weder HIPAA- noch PCI DSS-konform sind. Tulip übernimmt im Rahmen dieses Vertrags keine Haftung oder Verantwortung für sensible persönliche Daten, ungeachtet anderslautender Bestimmungen in diesem Vertrag.
4.6 Aussetzung; andere Maßnahmen. Tulip behält sich das Recht vor, den Zugang des Kunden zur Tulip (und zu den damit verbundenen Dienstleistungen) ohne Haftung gegenüber dem Kunden auszusetzen, wenn (i) die Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden gegen die Lizenz oder andere unter Abschnitt 1 gewährte Rechte oder gegen die AUP verstößt oder (ii) eine Bedrohung der technischen Sicherheit oder der technischen Integrität der Tulip besteht, wie von Tulip nach eigenem und freiem Ermessen festgestellt. Darüber hinaus behält sich Tulip das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Haftung gegenüber dem Kunden oder seinen Benutzern alle Maßnahmen zu ergreifen, die Tulip für notwendig oder angemessen hält, um die Sicherheit der Tulip und der Zugangsdaten und des Kontos des Kunden zu gewährleisten, einschließlich der Beendigung des Zugangs des Kunden oder der Benutzer des Kunden, der Änderung von Passwörtern oder der Anforderung zusätzlicher Informationen zur Autorisierung von Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Konto des Kunden. Wenn ein Benutzer, der Zugang zu einer Benutzer-ID hat, kein Mitarbeiter (oder Auftragnehmer) des Kunden mehr ist, dann wird der Kunde diese Benutzer-ID sofort löschen und den Zugang dieses Benutzers zur Tulip anderweitig beenden. Tulip wird sich in angemessener Weise bemühen, Sie über eine Aussetzung oder Beendigung zu informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, das Problem vor der Aussetzung oder Beendigung zu lösen, sofern dies möglich ist.
5. Zahlung der Gebühren.
5.1. Abonnement-Gebühren. Als Gegenleistung für die hierin gewährten Rechte zahlt der Kunde an Tulip die in dem betreffenden Bestellformular festgelegten Gebühren gemäß den dortigen Bedingungen. Zur Klarstellung: Die Zahlung des Abonnements durch den Kunden gewährt dem Kunden Zugang zur Tulip , und die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung des Abonnements ist nicht von der Durchführung von Implementierungs- oder Systemintegrationsaktivitäten abhängig. Die im Bestellformular angegebenen Gebühren entsprechen der Gesamtzahl der gekauften Abonnements, und als solcher darf der Kunde die Gesamtzahl der gekauften Abonnements oder andere im Bestellformular oder in diesem Vertrag angegebene Nutzungsbeschränkungen und Einschränkungen nicht überschreiten. Wenn Tulip der Meinung ist, dass der Kunde diese Abonnements und/oder Beschränkungen durch eine erhöhte Nutzung, die nicht mit den Bedingungen des betreffenden Bestellscheins übereinstimmt, überschritten hat, wird Tulip den Kunden darüber informieren. Wenn der Kunde diese Behauptung nicht bestreitet oder wenn sich letztendlich herausstellt, dass diese Annahme richtig war, hat Tulip das Recht, dem Kunden diese erhöhte Nutzung zu den in dem betreffenden Bestellschein festgelegten Tarifen, einschließlich der darin enthaltenen Rabatte, in Rechnung zu stellen, und der Kunde ist für diesen erhöhten Betrag verantwortlich. Tulip kann nach dem Datum des Inkrafttretens neue oder geänderte Eigenschaften oder Funktionalitäten ("Neue Eigenschaften") der Tulip und/oder der Tulip einführen; Tulip kann die Entscheidung des Kunden, die Neuen Eigenschaften zu nutzen, von der Zahlung zusätzlicher Gebühren abhängig machen, vorausgesetzt, dass Tulip diese Neuen Eigenschaften generell anderen Kunden in Rechnung stellt.
5.2 Bezahlung des Abonnements. Sofern in einem Bestellformular nicht anders angegeben, sind alle von Tulip ausgestellten Rechnungen bei Abschluss dieses Vertrags fällig und zahlbar. Alle Gebühren sind nicht erstattungsfähig, sofern in diesem Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist, und werden in US-Dollar bezahlt. Die im Bestellformular angegebenen Gebühren gelten nur für die erste Laufzeit des Abonnements und die im Bestellformular angegebenen Lizenzstufen für die erste Laufzeit des Abonnements. Nach der ersten Abonnementlaufzeit können die Gebühren für dieselben Lizenzstufen einer automatischen Anpassung von bis zu zehn Prozent (10%) pro Jahr unterliegen. Die Gebühren für andere Lizenzstufen können jederzeit anders ausfallen.
5.3. Honorare für professionelle Dienstleistungen; Zahlung. Der Kunde bezahlt Tulip für die Professionellen Dienstleistungen zu den Tarifen, die in dem betreffenden SOW oder Bestellformular angegeben sind. Professionelle Dienstleistungen werden entweder auf der Basis von Zeit und Material oder auf der Basis von Festpreisen erbracht, wie in einem SOW oder Bestellformular angegeben. Tulip wird den Kunden regelmäßig über den Status der Professional Services und die im Rahmen der SOWs oder Bestellformulare angefallenen Gebühren informieren. Die Gebühren für die Professionellen Dienstleistungen werden im Voraus in Rechnung gestellt, und zwar auf die Art und Weise, die im SOW bzw. im Bestellformular angegeben ist, es sei denn, es ist dort ausdrücklich etwas anderes angegeben. Die in Rechnung gestellten Beträge sind fällig und zahlbar innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum.
5.4 Zahlungsverzug (unbestrittene Beträge); Aussetzung. Für verspätete Zahlungen von unbestrittenen Beträgen wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1,5% pro Monat des fälligen Betrags oder des gesetzlich zulässigen Höchstbetrags erhoben, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Der Kunde ist für alle angemessenen Kosten (einschließlich Anwaltskosten) verantwortlich, die Tulip bei der Eintreibung solcher säumigen Beträge entstehen. Wenn die Bezahlung der Dienstleistungen durch den Kunden überfällig ist, kann Tulip zusätzlich zu ihren anderen Rechten oder Rechtsmitteln (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die hierin festgelegten Kündigungsrechte) den Zugang des Kunden zu diesen Dienstleistungen aussetzen, bis diese Beträge vollständig bezahlt sind.
5.5 Steuern. Der Kunde ist für die Zahlung aller Steuern verantwortlich, und alle Steuern sind von den in dem betreffenden Bestellformular festgelegten Gebühren ausgeschlossen. Wenn der Kunde nach geltendem Recht verpflichtet ist, Steuern von der Zahlung des Kunden einzubehalten, werden die vom Kunden zu zahlenden Gebühren so erhöht, dass Tulip nach Vornahme der erforderlichen Einbehalte einen Betrag erhält und einbehält (frei von jeglicher Haftung für die Zahlung von Steuern), der dem Betrag entspricht, den sie erhalten hätte, wenn diese Einbehalte nicht vorgenommen worden wären. Wenn Tulip verpflichtet ist, Steuern einzutreiben oder zu zahlen, werden die Steuern dem Kunden in Rechnung gestellt, und der Kunde wird diese Steuern an Tulip zahlen, es sei denn, der Kunde legt Tulip rechtzeitig eine gültige Steuerbefreiungsbescheinigung für diese Steuern vor. Der Kunde haftet für die Zahlung (oder Erstattung) von Steuern, Zinsen, Strafen oder Bußgeldern, die sich aus einer falschen Angabe des Kunden ergeben.
5.6 Beanstandete Rechnungen. Im Falle einer Anfechtung einer Rechnung wird der Kunde Tulip innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Erhalt der Rechnung schriftlich über den strittigen Betrag und den Grund für die Anfechtung informieren, und die Parteien vereinbaren, unverzüglich und in gutem Glauben über eine angemessene Beilegung des strittigen Betrags zu verhandeln. Beträge, die nicht innerhalb dieser Frist von fünfzehn (15) Tagen angefochten werden, gelten als gültig und können später nicht mehr angefochten werden.
6. Kundendaten und Kundeninhalte.
6.1. Rechte an Kundendaten und Kundeninhalten. Der Kunde behält alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte) an den auf der Tulip eingereichten Kundendaten. Vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrags gewährt der Kunde Tulip hiermit eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie, voll bezahlte, unwiderrufliche (außer bei Beendigung dieses Vertrags) Lizenz mit dem Recht auf Unterlizenzierung, um die Kundendaten zu nutzen, auszuführen, zu hosten, zu kopieren, zu speichern, zu verarbeiten, zu übertragen, zu verteilen, zu modifizieren, zu verwenden, zu hosten, zu kopieren, zu speichern, zu verarbeiten, zu übertragen, zu verteilen, zu modifizieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen und die Kundendaten anzuzeigen, und zwar ausschließlich in dem Umfang, der notwendig ist, um dem Kunden und seinen Benutzern die Tulip und -Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, und um es den dritten Auftragnehmern und Dienstleistern von Tulipzu ermöglichen, die Tulip in diesem Abschnitt gewährten Lizenzen ausschließlich zur Ausführung von Dienstleistungen für oder im Namen von Tulip auszuüben, und zwar ausschließlich in dem Umfang, der notwendig ist, um dem Kunden und seinen Benutzern die Tulip und -Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Der Kunde behält alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte) am Kundeninhalt, der vom oder im Namen des Kunden für seine Nutzung der Tulip erstellt wurde, mit Ausnahme der Teile des Kundeninhalts, die Eigentum von Tulip sind. Der Kundeninhalt ist von Natur aus nur mit der Tulip verwendbar. Darüber hinaus erkennt der Kunde an und erklärt sich damit einverstanden, dass (i) Tulip über eine bestehende Bibliothek von Inhalten für die Tulip verfügt und laufend neue Inhalte hinzufügt, von denen einige dem Kundeninhalt ähneln oder die gleiche Funktionalität wie der Kundeninhalt haben können, und dass nichts in diesem Vertrag dem Kunden das Eigentum an einem bestehenden oder zukünftigen Bibliotheksinhalt gewährt; und (ii) Tulip und Dritte können Inhalte für die Tulipoder als Dienstleistung für andere Kunden entwickeln, die dem von Tulip für den Kunden entwickelten Kundeninhalt ähnlich sind oder die gleiche Funktionalität wie dieser haben können, vorausgesetzt, dass in jedem der Fälle (i) und (ii) diese Entwicklung ohne Verwendung der vertraulichen Informationen des Kunden durchgeführt wird. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass nichts in diesem Vertrag Tulip daran hindert, ihre Inhaltsbibliothek zu vermarkten, und dass der Kunde weder direkt noch indirekt Ansprüche, Forderungen, Klagen, Prozesse oder Verfahren gegen Tulip oder ihre verbundenen Unternehmen oder ihre leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter oder Kunden in Bezug auf ihre jeweilige kommerzielle Verwertung der Inhaltsbibliothek erheben wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entwicklung, den Verkauf, die Lizenzierung oder den Vertrieb von Inhalten, die im Wesentlichen mit dem Kundeninhalt identisch oder diesem ähnlich sind.
6.2.Nutzungsdaten. Tulip kann Nutzungsdaten sammeln und verwenden, um die Tulip und SaaS-Dienste zu analysieren, zu verbessern, zu unterstützen und zu betreiben, um zu verstehen, wie Benutzer mit den Tulip und SaaS-Diensten interagieren, um Benutzern zu helfen, die Schwierigkeiten bei der Bedienung der Tulip und SaaS-Dienste haben, und ansonsten für jeden geschäftlichen Zweck während und nach der Laufzeit dieses Vertrags; mit der Maßgabe, dass Tulip die Nutzungsdaten nicht an Dritte weitergeben darf, es sei denn, (a) die Weitergabe erfolgt unter strikter Einhaltung von Abschnitt 12; oder (b) die Nutzungsdaten wurden aggregiert und anonymisiert und identifizieren nicht den Kunden, ein mit dem Kunden verbundenes Unternehmen, einen Benutzer oder eine andere identifizierbare Person oder vertrauliche Informationen des Kunden und können auch nicht mit diesen in Verbindung gebracht werden.
6.3.Verlust von Kundendaten. Im Falle eines Verlustes von Kundendaten auf der Tulip , der nicht auf die Löschung von Daten auf der Tulip durch oder auf Anweisung des Kunden oder infolge eines Ereignisses, einer Ursache oder eines Dritten außerhalb der angemessenen Kontrolle von Tulipzurückzuführen ist, wird Tulip diese Daten online auf der Tulip wiederherstellen. Darüber hinaus befolgt Tulip ihre Backup and Restore SOP in Bezug auf die Sicherung, Speicherung, Archivierung und Wiederherstellung der auf der Tulip gespeicherten Kundendaten.
6.4 Datensicherheit und Datenschutz. Tulip verpflichtet sich, in Bezug auf die Tulip angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, die den unbefugten Zugang, die unbefugte Nutzung, die unbefugte Änderung oder die unbefugte Weitergabe von Kundendaten verhindern sollen. Die Datenschutzerklärung von Tulipunter https://tulip.co/privacy/, die von Zeit zu Zeit wie darin vorgesehen aktualisiert werden kann, gilt für die Sammlung, Nutzung und Weitergabe von persönlichen Informationen und/oder persönlichen Daten von Benutzern durch Tulip . Darüber hinaus werden die Parteien, soweit dies auf die Nutzung der Tulip durch den Kunden anwendbar ist, das Standardformular von Tulipfür einen Zusatz zur Datenverarbeitung gesondert abschließen. Im Rahmen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden kann Tulip Kundendaten, die solche personenbezogenen Daten enthalten, verarbeiten, um die Tulip und SaaS-Dienste im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Tulip und -Dienste für den Kunden zu analysieren, zu verbessern, zu unterstützen und zu betreiben.
7. Laufzeit; Beendigung.
7.1. Laufzeit. Dieser Vertrag tritt mit dem Datum des Inkrafttretens in Kraft und endet am Tag des Ablaufs oder der Kündigung aller Abonnementlaufzeiten. Sofern auf dem entsprechenden Bestellformular nicht anders angegeben, verlängert sich jede Abonnementlaufzeit automatisch um weitere zwölf Monate, es sei denn, eine der Parteien kündigt der anderen Partei mindestens dreißig (30) Tage vor Ablauf der aktuellen Abonnementlaufzeit schriftlich.
7.2. Beendigung aus wichtigem Grund. Jede Partei kann ein einzelnes Bestellformular, eine Leistungsbeschreibung oder diesen Vertrag kündigen, (a) durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei, wenn die andere Partei diesen Vertrag wesentlich verletzt und diese Verletzung nicht geheilt werden kann, oder wenn die verletzende Partei eine solche Verletzung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Mitteilung heilt; oder (b) nach schriftlicher Mitteilung an die andere Partei ohne eine Heilungsfrist, wenn die andere Partei (i) ihren Betrieb ohne einen Nachfolger einstellt oder (ii) Schutz im Rahmen eines Konkurs-, Zwangsverwaltungs-, Treuhand-, Gläubigervergleichs-, Vergleichs- oder vergleichbaren Verfahrens sucht oder wenn ein solches Verfahren gegen diese Partei eingeleitet (und nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen danach abgewiesen) wird.
7.3. Wirkung der Beendigung. Auf Anfrage des Kunden, die innerhalb von 30 Tagen nach einer Kündigung oder dem Ablauf des Vertrags gestellt wird, wird Tulip dem Kunden einen Download der verfügbaren Kundendaten von der Tulip zur Verfügung stellen. Außerdem wird der Kunde bei Ablauf oder Beendigung dieses Vertrags die Nutzung und den Zugang zu allen Diensten (einschließlich des damit verbundenen Tulip ) sofort einstellen und alle Versionen der Tulip und des Tulip , der Dokumentation, der Zugangsberechtigungen, des Tulip , der Tulip , der Tulip und der vertraulichen Informationen von Tulip , die sich in seinem Gewahrsam oder unter seiner Kontrolle befinden, sowie alle Kopien, Zusammenfassungen und Auszüge davon unwiederbringlich löschen (oder auf Wunsch Tulip zurückgeben). Der Kunde erkennt an, dass er nach der Kündigung keinen Zugang mehr zu den von Tulip über die Tulip Plattform verarbeiteten Kundendaten hat, mit Ausnahme von internen Kopien von Berichten, die vom Kunden aufbewahrt werden, und dass Tulip solche Daten, die von Tulip gespeichert worden sind, jederzeit löschen kann. Die Kündigung entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung, alle vor dem Datum der Kündigung aufgelaufenen oder an Tulip zu zahlenden Gebühren zu bezahlen. Wenn Tulip diesen Vertrag gemäß Abschnitt 7.2 kündigt, werden alle Beträge, die der Kunde im Rahmen dieses Vertrags und aller Bestellformulare zu zahlen hat, sofort fällig; wenn der Kunde diesen Vertrag gemäß Abschnitt 7.2 kündigt, erstattet Tulip dem Kunden alle Gebühren, die der Kunde für den gekündigten Teil der betreffenden Abonnementlaufzeit im Voraus gezahlt hat. Tulip haftet weder gegenüber dem Kunden noch gegenüber einem Dritten für die Kündigung oder das Erlöschen dieses Vertrags.
7.4. Andere Beendigung. Tulip hat das Recht, diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn die Tulip und/oder die Dienstleistungen nach Ansicht von Tulip oder nach Behauptung oder Feststellung einer zuständigen Regierungsbehörde gegen ein lokales, staatliches oder föderales Gesetz, eine Verordnung oder einen Erlass verstoßen.
7.5. Fortbestehen. Die folgenden Abschnitte überdauern den Ablauf oder die Beendigung dieser Vereinbarung: 5 (Zahlung der Gebühren), 6.1 (Rechte an Kundendaten und Kundeninhalten), 6.2 (Nutzungsdaten), 7.3 (Auswirkung der Beendigung), 7.5 (Überleben), 9.6 (Haftungsausschluss), 9.7 (Zusätzlicher Haftungsausschluss für Tulip AI), 10 (Entschädigung), 11 (Haftungsbeschränkung), 12 (Vertrauliche Informationen), 15 (Geltendes Recht; Streitbeilegung) und 16 (Allgemeine Bedingungen).
8. Öffentlichkeitsarbeit.
Der Kunde erteilt Tulip hiermit das Recht, den Namen und das Logo des Kunden (die "Materialien") in den Kundenlisten von Tulipaufzuführen, unter anderem auf der Website von Tulipund in Werbematerialien Tulip , und erklärt sich damit einverstanden, dass Tulip den Kunden als Kunden von Tulip ausweisen darf. Der Kunde kann verlangen, dass Tulip die künftige Verwendung der Materialien einstellt, indem er Tulip eine E-Mail an legal@tulip.co (oder eine andere von Tulip angegebene E-Mail-Adresse) schickt, vorausgesetzt, dass Tulip nicht verpflichtet ist, die Materialien aus vorgedruckten Materialien oder aus einem Medium, in dem die Materialien bereits eingebettet sind, zu entfernen.
9. Garantien.
9.1 Tulip Eingeschränkte Software-Garantie. Tulip garantiert ausschließlich zugunsten des Kunden, dass der Tulip Player, das Tulip OS und die Tulip Plattform die in der entsprechenden Dokumentation beschriebenen Funktionen enthalten.
9.2 Tulip für professionelle Dienstleistungen. Tulip garantiert ausschließlich zugunsten des Kunden, dass die Professionellen Dienstleistungen auf professionelle und fachmännische Weise erbracht werden. Der einzige und ausschließliche Rechtsbehelf des Kunden bei einer Verletzung dieser Garantie durch Tulipbesteht darin, dass Tulip die nicht konformen Teile der Professionellen Dienstleistungen erneut erbringt. Wenn Tulip nicht in der Lage ist, die nicht konformen Teile der Professionellen Dienstleistungen erneut zu erbringen, ist der Kunde berechtigt, die an Tulip gezahlten Gebühren für die nicht konformen Teile der Professionellen Dienstleistungen zurückzufordern.
9.3 Rechtsbehelfe. Sofern hierin nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist, besteht die einzige Haftung von Tulip(und das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden) für eine Verletzung einer der in diesem Abschnitt 9 genannten Garantien von Tulipdarin, dass Tulip kostenlos wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternimmt, um die gemeldete Nichtkonformität zu korrigieren, oder, wenn Tulip feststellt, dass eine solche Abhilfe nicht durchführbar ist, kann jede Partei die betreffende Abonnementlaufzeit kündigen, und der Kunde erhält als einziges Rechtsmittel eine Rückerstattung der Gebühren, die er für den gekündigten Teil der betreffenden Abonnementlaufzeit im Voraus bezahlt hat. Die in Abschnitt 9 genannten Garantien von Tulipfinden keine Anwendung: (i) es sei denn, der Kunde erhebt innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Datum, an dem er die Nichtkonformität zum ersten Mal bemerkt hat, einen Anspruch, (ii) wenn die Nichtkonformität durch Missbrauch oder nicht autorisierte Änderungen des Tulip Players, des Tulip OS oder der Tulip Plattform, durch Handlungen oder Unterlassungen des Kunden oder seiner Benutzer verursacht wurde, oder von Kundendaten oder der Interoperabilität der Infrastruktur des Kunden, von Kundendaten oder Plattformen Dritter oder von Hardware, Software, Materialien oder Dienstleistungen, die Tulip von Tulip stammen, (iii) wenn die Nichtkonformität durch das Versäumnis des Kunden verursacht wurde, ein Update zu installieren, (iv) auf Probeabonnements oder Beta-Versionen; oder (v) für jegliche Nichtkonformität, die auf Inhalte von Drittentwicklern zurückzuführen ist.
9.4 Garantien des Kunden. Der Kunde sichert Tulip zu, dass er über alle notwendigen Rechte, Zustimmungen und Genehmigungen verfügt, um alle Kundendaten wie in diesem Vertrag vorgesehen zu sammeln, zu teilen und zu verwenden (einschließlich der Gewährung Tulip Rechte in Abschnitt 6.1 (Rechte an Kundendaten und Kundeninhalten)) und dass: (i) nach bestem Wissen und Gewissen keine Kundendaten geistige Eigentumsrechte Dritter oder Publizitäts-, Datenschutz- oder andere Rechte verletzen; und (ii) keine Kundendaten (a) gegen Gesetze oder Vorschriften, (b) gegen Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien oder andere Vereinbarungen, die die Konten des Kunden bei Drittplattformen regeln, oder (c) gegen die Acceptable Use Policy verstoßen. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für alle Kundendaten, die von einem Benutzer an die Dienste übermittelt werden, als ob sie vom Kunden übermittelt worden wären. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Nutzung der Tulip und -Dienste alle Export- und Importgesetze und -vorschriften der Vereinigten Staaten und anderer anwendbarer Rechtsordnungen einzuhalten. Ohne das Vorstehende einzuschränken, (i) wird der Kunde nicht auf die Tulip und/oder -Dienste zugreifen (und keinem seiner Benutzer gestatten, darauf zuzugreifen), wenn dies gegen ein US-Exportembargo, ein Verbot oder eine Beschränkung verstößt, und (iii) wird der Kunde keine Informationen an die Tulip und/oder -Dienste übermitteln, die unter die U.S. International Traffic in Arms Regulations fallen.
9.5 Gegenseitige Zusicherungen. Jede Partei sichert der anderen Partei hiermit zu und gewährleistet, dass: (a) dass sie das uneingeschränkte Recht und die Befugnis hat, ihre Verpflichtungen im Rahmen dieses Vertrags einzugehen, auszuführen und zu erfüllen; (b) dass die Ausführung, Lieferung und Erfüllung dieses Vertrags eine rechtmäßige, gültige und verbindliche Vereinbarung dieser Partei darstellt; (c) dass sie in Verbindung mit der Erfüllung ihrer Verpflichtungen und der Ausübung ihrer Rechte im Rahmen dieses Vertrags die geltenden Gesetze einhalten wird; und (d) dass sie nicht auf einer Liste der U.Sie steht nicht auf einer Liste der US-Regierung mit verbotenen oder eingeschränkten Parteien oder befindet sich in einem Land (oder ist Staatsangehöriger eines Landes), das einem Embargo der US-Regierung unterliegt oder das von der US-Regierung als "Terroristen unterstützendes" Land bezeichnet wurde. Jede Partei erklärt sich bereit, die Bestimmungen des United States Foreign Corrupt Practices Act und/oder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zum Verbot ausländischer Bestechung und unzulässiger Zahlungen vollständig einzuhalten.
9.6 Gewährleistungsausschluss. IM GRÖSSTMÖGLICHEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG UND MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICHEN BESTIMMUNGEN IN DEN ABSCHNITTEN 9.1, 9.2 UND 9.5 WERDEN DIE DIENSTLEISTUNGEN UND ALLE DAMIT ZUSAMMENHÄNGENDEN INHALTE UND LIEFERUNGEN "WIE BESEHEN" BEREITGESTELLT. TULIP ÜBERNIMMT KEINE WEITEREN GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, GESETZLICH ODER ANDERWEITIG, ODER DIE SICH AUS EINEM HANDELSBRAUCH ERGEBEN, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES EIGENTUMS ODER DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER. TULIP GARANTIERT NICHT, DASS DIE NUTZUNG DER DIENSTE DURCH DEN KUNDEN UNUNTERBROCHEN, SICHER, FEHLERFREI ODER FREI VON SCHÄDLICHEN KOMPONENTEN SEIN WIRD. DER ANBIETER ÜBERNIMMT FERNER KEINE GARANTIE FÜR DAS HOCH- ODER HERUNTERLADEN SENSIBLER DATENARTEN. DER KUNDE IST DAFÜR VERANTWORTLICH, DIE EIGNUNG DER DIENSTLEISTUNGEN FÜR SEINE BEABSICHTIGTE NUTZUNG UND SEINE ERGEBNISSE ZU BEURTEILEN, DIE DIENSTLEISTUNGEN ZU NUTZEN UND DAFÜR ZU SORGEN, DASS DIE DIENSTLEISTUNGEN DEN ANFORDERUNGEN DES KUNDEN ENTSPRECHEN, DAMIT ER DIE GELTENDEN GESETZE EINHALTEN KANN. Kein Wiederverkäufer, Vertreter oder Mitarbeiter Tulip ist befugt, eine Änderung, Erweiterung oder Ergänzung dieser Garantie vorzunehmen. Der Kunde erkennt an, dass die SaaS-Dienste nicht entwickelt wurden, um die individuellen Anforderungen des Kunden zu erfüllen.
9.7 Zusätzlicher Gewährleistungsausschluss für Tulip AI. ZUSÄTZLICH ZUM HAFTUNGSAUSSCHLUSS IN ABSCHNITT 9.6 ÜBERNIMMT TULIP KEINE GARANTIE FÜR DIE ERGEBNISSE, DIE DURCH DIE NUTZUNG VON TULIP AI ERZIELT WERDEN KÖNNEN, ODER FÜR DIE RICHTIGKEIT ANDERER INFORMATIONEN, DIE DURCH TULIP AI ERHALTEN WERDEN. DER KUNDE VERSTEHT UND ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS JEGLICHER INHALT ODER OUTPUT, DEN ER DURCH DIE NUTZUNG VON TULIP AI ERHÄLT, OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT WIRD UND AUF EIGENES RISIKO DES KUNDEN ERHALTEN WERDEN. Der Kunde sollte die Ergebnisse von TULIP AI nicht nutzen oder sich auf sie verlassen, ohne die Genauigkeit der Ergebnisse für den Anwendungsfall des Kunden zu bewerten, auch nicht durch eine menschliche Überprüfung der Ergebnisse, DA JEDE AUSGABE AUFGRUND DER NATUR VON AI ODER VON ÄNDERUNGEN AM DATENMODELL UND/ODER DEN ZUGRUNDE LIEGENDEN DATEN NACH DER ERSTELLUNG EINER AUSGABE WESENTLICHE UNGENAUIGKEITEN ODER UNGEPRÜFTE INFORMATIONEN ENTHALTEN KANN. KEINE INFORMATIONEN, RATSCHLÄGE ODER ANDERE INHALTE, OB MÜNDLICH ODER SCHRIFTLICH, DIE DER KUNDE VON TULIP ODER ÜBER TULIP AI ERHÄLT, BEGRÜNDEN EINE GARANTIE, DIE HIER NICHT AUSDRÜCKLICH AUFGEFÜHRT IST. TULIP AI ERGÄNZT DIE ANDEREN IM RAHMEN DIESES VERTRAGS ANGEBOTENEN DIENSTLEISTUNGEN, UND UNGEACHTET GEGENTEILIGER ANGABEN IN DIESEM VERTRAG ÜBERNIMMT TULIP KEINE GARANTIE FÜR DIE VERFÜGBARKEIT ODER BETRIEBSZEIT VON TULIP AI UND KANN TULIP AI JEDERZEIT NACH EIGENEM ERMESSEN EINSTELLEN ODER ÄNDERN.
10. Entschädigung.
10.1 Von Tulip.
10.1.1 Entschädigung. Tulip verteidigt den Kunden und seine Verbundenen Unternehmen und deren jeweilige Mitarbeiter, leitende Angestellte, Direktoren und Vertreter (die "Entschädigungsempfänger des Kunden") gegen alle Ansprüche Dritter, die gegen den Kunden mit der Behauptung erhoben werden, dass der Tulip Player, das Tulip OS, die Tulip Plattform, das Tulip SDK oder die Tulip APIs (vorbehaltlich Abschnitt 1.4 oben) ("freigestellte Artikel", jeweils ein "freigestellter Artikel"), wenn sie gemäß diesem Vertrag und der Dokumentation verwendet werden, ein US-Patent, ein US-Urheberrecht oder eine US-Marke verletzen, und stellt den Kunden von allen Schäden und Kosten frei, die den freigestellten Kunden endgültig zugesprochen werden oder denen Tulip in einem Vergleich zustimmt (einschließlich angemessener Anwaltskosten), die sich aus einer solchen Klage ergeben.
10.1.2 Abhilfe. Wenn dem Kunden die Nutzung eines freigestellten Objekts untersagt wird (oder nach Meinung von Tulipwahrscheinlich untersagt wird), wenn dies durch einen Vergleich erforderlich ist oder wenn Tulip feststellt, dass solche Maßnahmen vernünftigerweise notwendig sind, um eine wesentliche Haftung zu vermeiden, kann Tulip nach eigenem Ermessen vom Kunden verlangen, die Nutzung des betreffenden freigestellten Objekts einzustellen und entweder: (a) eine im Wesentlichen funktionell ähnliche Software oder Dienstleistung zu ersetzen; (b) dem Kunden das Recht zu verschaffen, den betroffenen Entschädigungsgegenstand weiter zu nutzen; oder, falls (a) und (b) innerhalb eines wirtschaftlich angemessenen Zeitraums nicht durchführbar sind, (c) diesen Vertrag zu kündigen.
10.1.3 Ausschlüsse. Die Verpflichtungen von Tulip im Rahmen dieses Artikels 10 gelten nicht: (1) wenn die freigestellte Sache von einer anderen Partei als Tulip oder ihren bevollmächtigten Vertragspartnern geändert wird, jedoch ausschließlich in dem Umfang, in dem die angebliche Verletzung durch eine solche Änderung verursacht wird; (2) wenn die freigestellte Sache mit Software, Hardware, Geräten, Vorrichtungen, Daten oder anderen Materialien kombiniert wird, die nicht von Tulip entwickelt wurden, jedoch ausschließlich in dem Umfang, in dem die angebliche Verletzung durch eine solche Kombination verursacht wird; (3) auf jede Nutzung der freigestellten Sache, die gegen diesen Vertrag verstößt oder nicht mit der Dokumentation übereinstimmt; (4) auf jede Klage, die sich aus Kundendaten, Kundeninhalten, Gerätetreibern des Kunden, Betaversionen, Probeabonnements, Plattformen Dritter oder anderen Leistungen oder Komponenten Dritter ergibt, die in der schadlos gehaltenen Sache enthalten sind; (5) wenn der Kunde ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Tulipeinen Vergleich abschließt oder irgendwelche Eingeständnisse in Bezug auf eine Klage macht; (6) eine Anschuldigung, die gegen den Kunden vor Abschluss dieses Vertrags erhoben wurde, oder eine Anschuldigung, die auf einer Handlung des Kunden vor Abschluss dieses Vertrags beruht; oder (7) in dem Maße, in dem die angebliche Rechtsverletzung durch Inhalte von Drittentwicklern verursacht wurde oder in irgendeiner Weise daraus resultiert.
10.2 Durch den Kunden. Der Kunde verteidigt Tulip und ihre Verbundenen Unternehmen und ihre jeweiligen Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Direktoren und Vertreter (die "Tulip ") gegen jede Klage eines Dritten gegen Tulip , die sich aus oder im Zusammenhang mit (i) der Nutzung der Tulip und -Dienstleistungen durch den Kunden oder einen Benutzer, die nicht den Bedingungen dieses Vertrags oder der Dokumentation entspricht; oder (ii) den Kundendaten, dem Kundeninhalt, den Gerätetreibern des Kunden, den Plattformen Dritter oder jeder anderen Software, Hardware, Ausrüstung oder jedem anderen Material, das Tulip von Tulip stammt und vom Kunden mit den Tulip und -Dienstleistungen verwendet wird, einschließlich und ohne Einschränkung jeglicher Behauptung, dass eines der vorgenannten Produkte ganz oder teilweise gegen die die geistigen Eigentumsrechte eines Dritten verletzen, verletzen oder veruntreuen oder einem Dritten anderweitig geschadet haben, und wird die Tulip von allen Schäden und Kosten, die den Tulip rechtskräftig zugesprochen werden oder denen der Kunde in einem Vergleich zustimmt (einschließlich angemessener Anwaltskosten), die sich aus einem solchen Anspruch ergeben, entschädigen und schadlos halten.
10.3 Einziger Rechtsbehelf. In den Abschnitten 10.1 und 10.2(ii) ist die EINZIGE HAFTUNG von TULIP und seinen LIEFERANTEN sowie die EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE ABHILFE DER ANDEREN PARTEI FÜR ANSPRÜCHE AUF VERLETZUNG GEISTIGEN EIGENTUMS.
10.4 Entschädigungsverfahren. Die vorstehenden Verpflichtungen sind an die Bedingung geknüpft, dass die entschädigte Partei: (a) die entschädigende Partei unverzüglich schriftlich von einer solchen Klage zu unterrichten, wobei das Versäumnis, die entschädigende Partei unverzüglich zu benachrichtigen, die entschädigende Partei nicht von ihren Verpflichtungen entbindet, es sei denn, sie wurde unangemessen benachteiligt; (b) der entschädigenden Partei die alleinige Kontrolle über die Verteidigung und alle damit zusammenhängenden Vergleichsverhandlungen zu überlassen, vorausgesetzt, dass jeder Vergleich die entschädigte Partei vollständig von der Haftung befreit und der entschädigten Partei keine Verpflichtungen oder Beschränkungen auferlegt, ohne dass die entschädigte Partei zuvor schriftlich zugestimmt hat; und (c) mit der entschädigenden Partei zu kooperieren und sie auf deren schriftliches Ersuchen und auf ihre Kosten bei der Verteidigung zu unterstützen. Die freistellende Partei erstattet der freigestellten Partei keine Kosten, die der freigestellten Partei entstanden sind, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der freistellenden Partei. Die freizustellende Partei hat das Recht, sich auf Kosten der freizustellenden Partei mit einem Anwalt ihrer Wahl an der Verteidigung und Beilegung eines Anspruchs zu beteiligen.
11. Einschränkung der Haftung.
11.1. VORBEHALTLICH ABSCHNITT 11.2 HAFTET KEINE PARTEI IM RAHMEN DIESES VERTRAGS GEGENÜBER DER ANDEREN FÜR: (A) INDIREKTE, BESONDERE, MORALISCHE, EXEMPLARISCHE, ZUFÄLLIGE, STRAFENDE ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENE ODER UNTERBROCHENE GEWINNE, EINNAHMEN, GESCHÄFTE, NUTZUNG, RUF ODER GOODWILL, VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG VON DATEN, AUSFALL VON SICHERHEITSMECHANISMEN ODER KOSTEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN; ODER (B) AGGREGIERTE DIREKTE SCHÄDEN, DIE DEN GESAMTBETRAG ÜBERSTEIGEN, DEN DER KUNDE WÄHREND DES ZWÖLFMONATIGEN ZEITRAUMS, DER DER HANDLUNG, DIE ZUR HAFTUNG FÜHRTE, UNMITTELBAR VORAUSGING, TATSÄCHLICH AN TULIP GEZAHLT HAT. DIE EINSCHRÄNKUNGEN IN DIESEM ABSCHNITT GELTEN UNABHÄNGIG VON DER GELTEND GEMACHTEN HAFTUNGSTHEORIE, AUCH WENN DIE JEWEILIGE PARTEI AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE, UND AUCH WENN SICH HERAUSSTELLT, DASS EIN IN DIESEM VERTRAG ANGEGEBENES BESCHRÄNKTES RECHTSMITTEL SEINEN WESENTLICHEN ZWECK VERFEHLT HAT. UNGEACHTET DES VORSTEHENDEN ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG VON TULIP GEGENÜBER DEM KUNDEN FÜR SCHÄDEN, VERLUSTE ODER KLAGEGRÜNDE, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT TULIP AI, DER NUTZUNG VON TULIP AI DURCH DEN KUNDEN ODER DEM TULIP AI-OUTPUT ERGEBEN, IN KEINEM FALL DEN BETRAG VON $100,00.
11.2 Nichts in Artikel 11.1 schränkt die Verpflichtung des Kunden ein, Tulip für die Dienstleistungen gemäß dem Vertrag zu bezahlen. Ferner gelten die Einschränkungen in Artikel 11.1 nicht für: (a) die Haftung des Kunden, die sich aus der Nutzung der Dienstleistungen ergibt, die über den Umfang einer im Rahmen dieses Vertrags erteilten Lizenz hinausgeht; (b) die Verletzung der geistigen Eigentumsrechte der anderen Partei; (c) die Haftung einer der Parteien für (i) Tod oder Körperverletzung aufgrund von Fahrlässigkeit der betreffenden Partei; (ii) vorsätzliches Fehlverhalten; (iii) Betrug; oder (iv) Verluste oder Schäden, für die die Haftung gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann; oder (d) Verluste, Schäden oder Unannehmlichkeiten, die eine Partei (direkt oder als Folge eines Rechtsanspruchs eines Dritten) erleidet, soweit diese Verluste, Schäden oder Unannehmlichkeiten durch die Nichterfüllung der Verpflichtungen dieser Partei aus diesem Vertrag verursacht werden.
11.3 Verjährung von Klagen. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, darf keine Klage (unabhängig von der Form), die sich aus dieser Vereinbarung ergibt, von einer der Parteien mehr als ein (1) Jahr nach dem Datum des Auftretens des Klagegrundes erhoben werden. Außer in Fällen, in denen ein ausschließlicher Rechtsbehelf angegeben ist, lässt die Ausübung eines Rechtsbehelfs durch eine der Parteien im Rahmen dieses Vertrags, einschließlich der Kündigung, alle anderen Rechtsbehelfe, die ihr im Rahmen dieses Vertrags, nach dem Gesetz oder anderweitig zustehen, unberührt.
12. Vertrauliche Informationen.
12.1 Vertrauliche Informationen. Jede Partei (die "offenlegende Partei") kann während der Laufzeit dieses Vertrages von Zeit zu Zeit der anderen Partei (der "empfangenden Partei") bestimmte Informationen über das Geschäft der offenlegenden Partei offenlegen oder von ihr erfahren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf technische, Marketing-, finanzielle und andere vertrauliche oder geschützte Informationen, unabhängig davon, ob diese mündlich, schriftlich oder visuell offengelegt werden, die entweder als vertraulich gekennzeichnet oder bezeichnet sind oder zum Zeitpunkt der Offenlegung schriftlich als vertraulich gekennzeichnet sind oder von denen die empfangende Partei wusste oder aufgrund der Art der Informationen und/oder der Umstände, unter denen die Offenlegung erfolgte, hätte wissen müssen, dass sie von der offenlegenden Partei als vertraulich oder geschützt angesehen wurden ("vertrauliche Informationen"). Um jeden Zweifel auszuschließen, stellen die Tulip und -Dienstleistungen, die Tulip , diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle in einem Bestellformular angegebenen Preise, Nutzungsdaten und alle Leistungs- oder Benchmarking-Informationen in Bezug auf die Tulip und -Dienstleistungen vertrauliche Informationen von Tulip dar, und die Kundendaten stellen vertrauliche Informationen des Kunden dar.
12.2 Schutz von vertraulichen Informationen. Die empfangende Partei wird keine vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei zu einem Zweck verwenden, der nicht ausdrücklich in diesem Vertrag erlaubt ist, und wird die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei nur den Mitarbeitern, Bevollmächtigten, Auftragnehmern und anderen Vertretern der empfangenden Partei offenlegen, die diese vertraulichen Informationen für die Zwecke dieses Vertrages kennen müssen und die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen, die nicht weniger restriktiv ist als die Verpflichtung der empfangenden Partei in diesem Vertrag. Die empfangende Partei wird (a) die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei vor unbefugter Nutzung, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung in der gleichen Weise schützen, wie die empfangende Partei ihre eigenen vertraulichen oder urheberrechtlich geschützten Informationen ähnlicher Art schützt, und zwar mit nicht weniger als angemessener Sorgfalt; und (b) die offenlegende Partei unverzüglich benachrichtigen, sobald sie von einem Verlust, einer Offenlegung oder einer Vervielfältigung der vertraulichen Informationen oder von einem Verstoß gegen diese Vereinbarung Kenntnis erlangt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die widerrechtliche Aneignung der vertraulichen Informationen. Beide Parteien erkennen an und stimmen zu, dass die offenlegende Partei durch eine Verletzung dieses Abschnitts 12 (Vertrauliche Informationen) irreparabel geschädigt werden kann und dass die Verwendung der vertraulichen Informationen zu einem anderen als dem hierin genannten Zweck die empfangende Partei oder andere Dritte, die diese vertraulichen Informationen erhalten, unter anderem in die Lage versetzen kann, in unlauterer Weise mit der offenlegenden Partei in Wettbewerb zu treten. Im Falle eines Verstoßes oder eines drohenden Verstoßes ist die offenlegende Partei daher berechtigt, zusätzlich zu allen anderen Rechten und Rechtsmitteln, die nach dem Gesetz oder nach dem Billigkeitsrecht zur Verfügung stehen, (i) eine einstweilige Verfügung zur Unterbindung eines solchen Verstoßes zu beantragen, ohne dass sie einen tatsächlichen Schaden nachweisen oder eine Sicherheit oder eine andere Bürgschaft stellen muss, oder (ii) eine Anordnung zur spezifischen Erfüllung der anwendbaren Bestimmung dieser Vereinbarung. Ungeachtet der Beendigung oder des Ablaufs dieser Vereinbarung bleiben die Verpflichtungen der empfangenden Partei in Bezug auf die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei wie folgt in vollem Umfang bestehen: (A) im Falle von Informationen oder Materialien, die ein Geschäftsgeheimnis im Sinne des anwendbaren Rechts darstellen, solange diese Informationen und Materialien als Geschäftsgeheimnis bestehen bleiben, oder (B) im Falle von anderen Informationen oder Materialien während der Laufzeit dieser Vereinbarung und für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren nach der Kündigung oder dem Ablauf dieser Vereinbarung.
12.3 Ausnahmen. Die Verpflichtungen der empfangenden Partei gemäß diesem Unterabschnitt gelten nicht für einen Teil der vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei, wenn die empfangende Partei dokumentieren kann, dass diese Informationen: (a) der empfangenden Partei zum Zeitpunkt der Offenlegung durch die offenlegende Partei bereits rechtmäßig bekannt waren; (b) der empfangenden Partei von einem Dritten offengelegt wurden, der das Recht hatte, eine solche Offenlegung ohne Vertraulichkeitsbeschränkungen vorzunehmen; (c) der Öffentlichkeit allgemein zugänglich sind oder ohne Verschulden der empfangenden Partei zugänglich geworden sind; oder (d) unabhängig von Mitarbeitern der empfangenden Partei, die keinen Zugang zu diesen Informationen hatten, ohne Verwendung von oder Bezugnahme auf die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei und ohne Verstoß gegen diese Vereinbarung entwickelt wurden. Darüber hinaus ist es der empfangenden Partei gestattet, vertrauliche Informationen der offenlegenden Partei offenzulegen, soweit eine solche Offenlegung (i) von der offenlegenden Partei schriftlich genehmigt wurde, (ii) für die empfangende Partei notwendig ist, um ihre Rechte aus diesem Vertrag im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren durchzusetzen; oder (iii) von Gesetzes wegen oder aufgrund der Anordnung eines Gerichts oder einer ähnlichen gerichtlichen oder behördlichen Instanz erforderlich ist, vorausgesetzt, die empfangende Partei benachrichtigt die offenlegende Partei unverzüglich und schriftlich von einer solchen erforderlichen Offenlegung, sofern dies rechtlich zulässig ist, und kooperiert mit der offenlegenden Partei auf deren angemessenes Ersuchen und Kosten bei allen rechtmäßigen Maßnahmen zur Anfechtung oder Begrenzung des Umfangs einer solchen erforderlichen Offenlegung. Alle vertraulichen Informationen, die offengelegt werden müssen, sind auf das erforderliche Minimum zu beschränken und unterliegen im Übrigen weiterhin den Bestimmungen und Bedingungen dieser Vereinbarung.
12.4 Rückgabe von vertraulichen Informationen. Die empfangende Partei wird der offenlegenden Partei alle vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei (insbesondere alle Kopien, Auszüge und Zusammenfassungen davon), die sich im Besitz oder unter der Kontrolle der empfangenden Partei befinden, zurückgeben und alle elektronischen Kopien dieser vertraulichen Informationen unverzüglich nach der schriftlichen Aufforderung der offenlegenden Partei oder dem Ablauf oder der Beendigung dieser Vereinbarung, je nachdem, was zuerst eintritt, endgültig löschen. Auf Verlangen der offenlegenden Partei wird die empfangende Partei schriftlich und von einem leitenden Angestellten der empfangenden Partei unterzeichnet bestätigen, dass sie ihren Verpflichtungen aus diesem Unterabschnitt vollständig nachgekommen ist. Ungeachtet des Vorstehenden kann die empfangende Partei eine (1) Kopie ausschließlich zu Aufzeichnungs- und Compliance-Zwecken aufbewahren, vorbehaltlich der ständigen Verpflichtung, die Vertraulichkeit dieser Informationen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Abkommens zu wahren.
12.5 Vertraulichkeit der Vereinbarung. Der Kunde wird die Bedingungen dieses Vertrags nur seinen Anwälten, Buchhaltern und anderen professionellen Beratern mitteilen, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, außer (a) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist; (b) im Rahmen einer gemeinsam vereinbarten Pressemitteilung; oder (c) in Verbindung mit einer geplanten Fusion, Finanzierung oder einem Verkauf des Unternehmens des Kunden (vorausgesetzt, dass jeder Dritte, dem die Bedingungen dieses Vertrags mitgeteilt werden sollen, eine für Tulip zufriedenstellende Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet).
13. Eigentümerschaft; Feedback.
Abgesehen von den in diesem Vertrag ausdrücklich gewährten Rechten behalten Tulip und ihre Lizenzgeber alle Rechte, Titel und Interessen an den SaaS-Diensten, der Dokumentation und den Professional Services, einschließlich aller damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte, die darin enthalten sind. Der Kunde gewährt Tulip eine weltweite, unbefristete, unwiderrufliche und gebührenfreie Lizenz zur Nutzung und Integration von Vorschlägen, Verbesserungswünschen, Empfehlungen, Korrekturen oder anderen Rückmeldungen des Kunden oder seiner Benutzer im Zusammenhang mit der Erbringung der SaaS-Dienstleistungen in unsere SaaS-Dienstleistungen. Tulip ist nicht verpflichtet, dieses Feedback zu verwenden, und der Kunde ist nicht verpflichtet, dieses Feedback zu geben.
14. Hardware.
Wenn der Kunde sich für den Erwerb von Hardware bei Tulip entscheidet, gelten die in diesem Abschnitt 14 genannten Bedingungen. Tulip verkauft und liefert die Tulip , die der Kunde über das Online-Bestellverfahren von Tulipoder gemäß einem Bestellformular bestellt hat.
14.1 Versand. Der Preis für den Versand ist nicht in dem beworbenen Preis von Tulip Hardware enthalten. Sofern nicht anders angegeben, ist der Kunde für die Schätzung und Deckung aller Zölle, Steuern, Gebühren und/oder anderer Kosten im Zusammenhang mit dem Versand an den Standort des Kunden verantwortlich. Sofern nicht anders angegeben, sind die Lieferbedingungen für die Tulip FCATulip place of shipment), wie in den INCOTERMS 2020 definiert. Ungeachtet des geltenden Incoterms gilt Folgendes: (i) das Eigentum und das Verlustrisiko an der Tulip gehen auf den Kunden über, wenn Tulip die Tulip dem Spediteur am Tulip Versandort übergibt, (ii) der Kunde ist dafür verantwortlich, die Tulip ab dem Zeitpunkt der Übergabe an den Spediteur gegen das Verlustrisiko oder die Beschädigung während des Transports zu versichern, und (iii) der Kunde ist für alle anwendbaren Frachtkosten, Versicherungen, Gebühren, Zölle und Abgaben für den Export, Import und die Lieferung der Tulip bei der Lieferung am Tulip Versandort verantwortlich und zahlt diese. Tulip wählt die Versandart aus, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart. Tulip versendet nicht an Postfächer. Weitere Informationen zu Versand und Lieferung finden Sie unter https://tulip.co/shipping-returns/.
14.2 Eingeschränkte Hardware-Garantie. Die Garantieverpflichtungen von Tulipfür alle von Tulip verkauften Tulip beschränken sich auf die nachstehend aufgeführten Bedingungen. Um diese beschränkte Hardware-Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss die Tulip bei Tulip oder bei einem von Tulip autorisierten Wiederverkäufer mit einem gültigen Kaufnachweis gekauft worden sein. Der Kunde sollte die Online-Hilfsressourcen, auf die in der Dokumentation zu jeder Tulip verwiesen wird, aufrufen und prüfen, bevor er Garantieleistungen in Anspruch nimmt. Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, sollte der Kunde Tulip unter support@tulip.co kontaktieren und in englischer Sprache den Grund/die Gründe für den Anspruch und die Details der ursprünglichen Bestellung (einschließlich Seriennummer und Kaufdatum der Hardware) genau erklären. Wenn Tulip feststellt, dass eine Rücksendung angemessen ist, stellt Tulip dem Kunden eine RMA-Nummer aus, die der Kunde zusammen mit einer Kopie der ursprünglichen Bestellinformationen in das Paket mit dem zurückgesandten Artikel legen muss. Tulip nimmt keine Artikel zurück, für die keine RMA-Nummer ausgestellt wurde.
Tulip garantiert für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Datum des Einzelhandelskaufs durch den Kunden ("Garantiezeit"), dass die Tulip bei normalem Gebrauch keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweist. Wenn ein Hardwaredefekt auftritt und innerhalb der Garantiezeit eine gültige Reklamation eingeht, wird Tulip als einziges und ausschließliches Rechtsmittel des Kunden und als einzige Haftung von Tulipentweder 1) den Hardwaredefekt kostenlos reparieren, wobei neue oder überholte Ersatzteile verwendet werden, oder 2) die Tulip gegen Tulip austauschen, die neu oder von Tulip überholt ist oder die aus neuen oder brauchbaren gebrauchten Teilen hergestellt wurde und der ursprünglichen Tulip zumindest funktionell gleichwertig ist. Tulip kann verlangen, dass der Kunde defekte Teile durch neue oder überholte, vom Benutzer zu installierende Teile ersetzt, die Tulip in Erfüllung ihrer Garantieverpflichtung zur Verfügung stellt. Ersatzhardware oder -teile Tulip , einschließlich eines vom Benutzer installierbaren Teils, das gemäß den von Tulip zur Verfügung gestellten Anweisungen installiert wurde, übernimmt die verbleibende Garantie für die ursprüngliche Tulip oder neunzig (90) Tage ab dem Datum des Austauschs oder der Reparatur, je nachdem, was dem Kunden einen längeren Schutz bietet. Wenn Tulip oder Teile ausgetauscht werden, geht jeder Ersatzartikel in das Eigentum des Kunden über und der ersetzte Artikel in das Eigentum von Tulip. Die von Tulip in Erfüllung ihrer Garantieverpflichtung gelieferten Teile müssen in der Tulip verwendet werden, für die eine Garantieleistung beansprucht wird. Bei einer Rückerstattung muss die Tulip , für die die Rückerstattung gewährt wird, an Tulip zurückgeschickt werden, sofern nicht anders angegeben.
14.3 Ausschluss und Einschränkung der Garantie. Diese eingeschränkte Hardware-Garantie gilt nur für Tulip , die von oder für Tulip hergestellt wurde und die durch die Marke "Tulip", den Handelsnamen oder das Logo, das auf ihr angebracht ist, identifiziert werden kann. Die eingeschränkte Hardware-Garantie gilt nicht für Hardware-Produkte, die Tulip von Tulip stammen, oder für Software, auch wenn diese zusammen mit Tulip verpackt oder verkauft wird. Hersteller, Lieferanten oder Verleger, die nicht zu Tulip gehören, können dem Endverbraucher ihre eigenen Garantien anbieten, aber Tulip liefert die Tulip , soweit gesetzlich zulässig und vorbehaltlich der oben genannten beschränkten Hardware-Garantie, "wie sie ist". Diese Garantie erstreckt sich nicht auf die auf der Tulip installierte Software, für die eine separate Garantie im Rahmen dieses Vertrags gilt.
Tulip garantiert nicht, dass der Betrieb der Tulip Hardware ununterbrochen oder fehlerfrei ist. Tulip haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung der Anweisungen für die Benutzung der Tulip Hardware ergeben.
Diese Garantie gilt nicht für: a) für Schäden, die durch Unfall, Missbrauch, Missbrauch, Überschwemmung, Feuer, Erdbeben oder andere äußere Ursachen verursacht wurden; b) für Schäden, die durch den Betrieb der Tulip außerhalb der von Tulip beschriebenen zulässigen oder beabsichtigten Verwendungszwecke verursacht wurden; c) für Schäden, die durch Serviceleistungen (einschließlich Upgrades und Erweiterungen) verursacht wurden, die von jemandem durchgeführt wurden, der nicht ein Vertreter von Tulip ist; e) an einer Tulip oder einem Teil, das ohne schriftliche Genehmigung von Tulip modifiziert wurde, um die Funktionalität oder Leistungsfähigkeit zu verändern; e) an Verschleißteilen, es sei denn, der Schaden ist durch einen Material- oder Verarbeitungsfehler entstanden; f) an kosmetischen Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kratzer, Dellen; oder g) wenn eine Tulip entfernt oder verunstaltet wurde. DIESE GARANTIE GIBT DEM KUNDEN BESTIMMTE GESETZLICHE RECHTE, UND DER KUNDE KANN AUCH ANDERE RECHTE HABEN, DIE VON STAAT ZU STAAT ODER LAND ZU LAND VARIIEREN. DIE VERANTWORTUNG VON TULIP FÜR HARDWAREDEFEKTE BESCHRÄNKT SICH AUF REPARATUR- ODER ERSATZLEISTUNGEN, DIE VON TULIP NACH EIGENEM ERMESSEN FESTGELEGT WERDEN. Tulip kann die Garantieleistungen außerhalb von Europa und den Vereinigten Staaten einschränken.
IM RAHMEN DER GARANTIELEISTUNGEN WERDEN DIE INHALTE DES HARDWAREPRODUKTS DES KUNDEN GELÖSCHT UND DIE SPEICHERMEDIEN NEU FORMATIERT. DAS HARDWAREPRODUKT DES KUNDEN WIRD DEM KUNDEN IN DER URSPRÜNGLICH ERWORBENEN KONFIGURATION ZURÜCKGEGEBEN, SOWEIT DIE URSPRÜNGLICHE KONFIGURATION WIEDERHERGESTELLT WERDEN KANN, VORBEHALTLICH ANWENDBARER UPDATES.
14.4 Reparatur und DIY-Service. Wenn Tulip sich dafür entscheidet, die Tulip des Kunden zu reparieren, ist der Kunde für die Verpackung und den Versand der Tulip des Kunden an den gewünschten Serviceort verantwortlich. Wenn der Kunde die Originalverpackung nicht mehr besitzt, kann Tulip dem Kunden Verpackungsmaterial zusenden. Wenn der Kunde in den Vereinigten Staaten oder Europa ansässig ist, stellt Tulip vorausbezahlte Frachtbriefe zur Verfügung. Kunden, die außerhalb der Vereinigten Staaten oder Europas kaufen, müssen möglicherweise die Kosten für den Versand zu einer Reparaturwerkstatt selbst tragen.
Tulip kann dem Kunden neue oder überholte, vom Kunden zu installierende Ersatzhardware oder Teile Tulip zusenden, damit der Kunde seine eigene Tulip warten oder austauschen kann ("DIY-Service"). Nach Erhalt der Ersatzhardware oder des Ersatzteils geht die Tulip oder das Originalteil in das Eigentum von Tulip über, und der Kunde verpflichtet sich, die Anweisungen zu befolgen, einschließlich, falls erforderlich, die rechtzeitige Rücksendung der Originalhardware oder des Originalteils an Tulip zu veranlassen. Bei der Erbringung von DIY-Service, der die Rücksendung der Tulip oder des Original-Tulip-Teils erfordert, kann Tulip eine Kreditkartenautorisierung als Sicherheit für den Einzelhandelspreis der Tulip oder des Ersatz-Tulip-Teils und die entsprechenden Versandkosten verlangen. Wenn der Kunde den Anweisungen von Tulipfolgt, hebt Tulip die Kreditkartenautorisierung auf, so dass dem Kunden die Tulip oder das Teil und die Versandkosten nicht in Rechnung gestellt werden. Wenn der Kunde die ersetzte Tulip oder das ersetzte Teil nicht wie angewiesen zurücksendet, wird Tulip die Kreditkarte mit dem autorisierten Betrag belasten.
15. Geltendes Recht; Beilegung von Streitigkeiten
15.1 Schlichtung. Die Parteien werden nach Treu und Glauben versuchen, alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit den SaaS-Diensten oder dieser Vereinbarung ergeben, auf dem Verhandlungswege beizulegen. Jede derartige Streitigkeit, die nicht auf diese Weise beigelegt werden kann, wird durch ein verbindliches Schiedsverfahren gelöst, es sei denn, es handelt sich um Angelegenheiten, die ausdrücklich vom Schiedsverfahren ausgeschlossen sind. DURCH DIE VEREINBARUNG EINES SCHIEDSVERFAHRENS ERKLÄREN SICH DIE PARTEIEN DAMIT EINVERSTANDEN, AUF IHR RECHT AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN ZU VERZICHTEN. Das Schiedsverfahren wird vor einem einzigen neutralen Schiedsrichter, der sich mit den kommerziellen Aspekten von "Software-as-a-Service"-Vereinbarungen und geistigem Eigentum auskennt, vor JAMS in Boston, Massachusetts, durchgeführt. Das Schiedsverfahren wird von JAMS in Übereinstimmung mit diesem Dokument und den JAMS Streamlined Rules and Procedures for the Arbitration verwaltet.
Das Schiedsgerichtsverfahren findet in Boston, Massachusetts, statt. Die Parteien können jedoch auch persönlich, telefonisch, auf einem anderen virtuellen Weg oder durch die Einreichung von Dokumenten erscheinen.
Der Schlichter wird eine schriftliche Entscheidung treffen. Alle Fragen bezüglich des Umfangs, in dem eine Streitigkeit einem Schiedsverfahren unterliegt, der Anwendbarkeit, Auslegung oder Durchsetzbarkeit dieser Vereinbarung werden vom Schiedsrichter entschieden. Soweit staatliches Recht anwendbar ist, wendet das Schiedsgericht das materielle Recht von Massachusetts an.
Alle Aspekte des Schiedsverfahrens sind vertraulich zu behandeln, und weder die Parteien noch die Schiedsrichter dürfen den Inhalt oder die Ergebnisse des Schiedsverfahrens offenlegen, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen erforderlich. Das Ergebnis des Schiedsgerichtsverfahrens ist für die Parteien bindend, und der Schiedsspruch kann von jedem zuständigen Gericht bestätigt werden. Der Schiedsrichter spricht der obsiegenden Partei gegebenenfalls die Kosten und Anwaltsgebühren zu, die der obsiegenden Partei im Zusammenhang mit dem Schiedsverfahren angemessenerweise entstanden sind.
Ausschlüsse von der Schiedsgerichtsbarkeit: Angelegenheiten, die sich auf die Zahlung fälliger Beträge und/oder die Nichtzahlung beziehen, sind ausdrücklich von der Schlichtung im Rahmen dieser Vereinbarung ausgeschlossen. Darüber hinaus vereinbaren die Parteien, dass eine Partei vor Gericht eine einstweilige Verfügung oder andere billigkeitsrechtliche Maßnahmen beantragen kann, um den Missbrauch, die widerrechtliche Aneignung oder den Besitz von geistigem Eigentum, Geschäftsgeheimnissen oder vertraulichen Informationen zu unterbinden.
15.2 Geltendes Recht; Gerichtsstand; Verzicht auf Geschworene; Übersetzungen. Dieser Vertrag und alle damit zusammenhängenden Handlungen unterliegen den Gesetzen des Commonwealth of Massachusetts und werden nach diesen Gesetzen ausgelegt, ohne dass die Grundsätze des Kollisionsrechts zur Anwendung kommen, die die Anwendung des Rechts eines anderen Staates erfordern. Die Parteien lehnen ausdrücklich die Anwendbarkeit des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf und des Uniform Computer Information Transactions Act ab. FÜR ALLE ANSPRÜCHE, DIE NICHT DIESER STREITBEILEGUNGSKLAUSEL UNTERLIEGEN, ERKLÄRT SICH DER KUNDE HIERMIT UNWIDERRUFLICH DAMIT EINVERSTANDEN, SICH DER PERSÖNLICHEN UND AUSSCHLIESSLICHEN GERICHTSBARKEIT UND DEM AUSSCHLIESSLICHEN GERICHTSSTAND DER BUNDES- UND EINZELSTAATLICHEN GERICHTE IN SUFFOLK COUNTY, MASSACHUSETTS, ZU UNTERWERFEN UND ZUZUSTIMMEN. Die Parteien verzichten unwiderruflich auf das Recht auf einen Prozess vor einem Schwurgericht. Anstelle einer Übersetzung ist die englische Version dieser Vereinbarung maßgeblich.
15.3 Aufbau und Verbindung. DIESER VERTRAG IST SO AUSZULEGEN, ALS SEI ER VON BEIDEN PARTEIEN GEMEINSAM VERFASST WORDEN. SOWOHL DER KUNDE ALS AUCH TULIP ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS JEDE PARTEI NUR IN IHRER JEWEILIGEN INDIVIDUELLEN EIGENSCHAFT ANSPRÜCHE GEGEN DIE ANDERE PARTEI GELTEND MACHEN ODER SICH DARAN BETEILIGEN KANN, UND NICHT ALS KLÄGER ODER MITGLIED EINER VERMEINTLICHEN SAMMELKLÄGERGRUPPE. KEIN SCHIEDSVERFAHREN ODER ANSPRUCH IM RAHMEN DIESES VERTRAGS DARF MIT ANDEREN SCHIEDSVERFAHREN ODER ANSPRÜCHEN VERBUNDEN WERDEN, EINSCHLIESSLICH SCHIEDSVERFAHREN ODER ANSPRÜCHE, AN DENEN EIN ANDERER AKTUELLER ODER EHEMALIGER BENUTZER DER DIENSTLEISTUNGEN BETEILIGT IST, UND ES SIND KEINE GRUPPENSCHIEDSVERFAHREN ZULÄSSIG. IM FALLE VON STREITIGKEITEN ÜBER DIE GÜLTIGKEIT ODER DURCHSETZBARKEIT DIESER BESTIMMUNG MUSS EIN SOLCHER ANSPRUCH VON EINEM GERICHT UND NICHT VON EINEM SCHIEDSRICHTER ENTSCHIEDEN WERDEN.
16. Allgemeine Begriffe.
16.1. Abtretung. Die Bedingungen dieses Vertrags sind für die Parteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und zulässigen Abtretungen verbindlich. Der Kunde ist nicht berechtigt, diesen Vertrag abzutreten, seine Verpflichtungen zu delegieren oder seine Rechte abzutreten, ohne zuvor die schriftliche Zustimmung von Tulip eingeholt zu haben, und jeder Versuch einer Abtretung, der gegen das Vorstehende verstößt, ist nichtig. Um jeden Zweifel auszuschließen, gilt ein Kontrollwechsel, eine Fusion oder eine andere Konsolidierung, ein Erwerb oder eine Umstrukturierung des Kunden als Abtretung im Rahmen dieses Vertrags. Tulip kann ihre Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag (ganz oder teilweise) ohne die Zustimmung des Kunden abtreten.
16.2. Trennbarkeit. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags aus irgendeinem Grund für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, bleiben die anderen Bestimmungen dieses Vertrags durchsetzbar und die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung gilt als so geändert, dass sie im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang gültig und durchsetzbar ist.
16.3. Mitteilung. Jede Mitteilung oder Kommunikation, die im Rahmen dieses Vertrags erforderlich oder zulässig ist, erfolgt schriftlich an die auf dem Bestellformular angegebenen Adressen oder an eine andere Adresse, die von einer der Parteien der anderen gemäß diesem Abschnitt schriftlich mitgeteilt wird, und gilt als vom Empfänger erhalten (i) bei persönlicher Übergabe sofort nach Erhalt; (ii) bei Übernachtzustellung durch einen Kurierdienst am ersten Werktag nach dem Versand oder (iii) bei Übergabe per Einschreiben oder Einschreiben mit Rückschein am zweiten Werktag nach der Aufgabe der Mitteilung bei der Post. Darüber hinaus erkennt der Kunde an und erklärt sich damit einverstanden, dass Tulip dem Kunden Mitteilungen per E-Mail an das bei Tulip hinterlegte E-Mail-Konto des Kunden zukommen lassen kann, und diese Mitteilungen gelten als erteilt, wenn sie versandt werden.
16.4. Verzichtserklärungen; Rechtsbehelfe. Aus dem Verhalten oder dem Versäumnis, Rechte im Rahmen dieser Vereinbarung durchzusetzen oder auszuüben, kann kein Verzicht abgeleitet werden, noch ist ein Verzicht wirksam, es sei denn, er wurde von einem ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertreter im Namen der Partei, die den Verzicht geltend gemacht hat, schriftlich unterzeichnet. Sofern nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung angegeben, gelten die hierin vorgesehenen Rechtsmittel zusätzlich zu und nicht ausschließlich für alle anderen Rechtsmittel, die einer Partei nach dem Gesetz oder nach Billigkeit zustehen.
16.5. Gesamte Vereinbarung; Änderungen. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, stellen diese Nutzungsbedingungen zusammen mit den hierin genannten Dokumenten und allen Auftragsformularen und SOWs, die im Rahmen dieser Vereinbarung abgeschlossen werden, die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf den Vertragsgegenstand dar und ersetzen alle früheren und gleichzeitigen Vereinbarungen, Vorschläge oder Zusicherungen, ob schriftlich oder mündlich, in Bezug auf den Vertragsgegenstand. Keine der Zusicherungen, Verpflichtungen oder Versprechungen, die in den Verhandlungen zwischen den Parteien vor Abschluss der Vereinbarung geäußert oder geschrieben wurden, gelten als gegeben oder sind impliziert, es sei denn, sie sind ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen enthalten. Keine der Parteien hat irgendwelche Rechtsmittel in Bezug auf unwahre Erklärungen der anderen Partei, auf die sie sich beim Abschluss der Vereinbarung verlassen hat (es sei denn, diese unwahren Erklärungen wurden in betrügerischer Absicht abgegeben), und das einzige Rechtsmittel der Partei in Bezug auf unwahre Erklärungen ist die Verletzung des Vertrags, wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass sein Vertrag nicht von der Lieferung zukünftiger Funktionalitäten oder Features abhängt, die hierin oder in einem Bestellformular nicht angegeben sind, oder von mündlichen oder schriftlichen, öffentlichen oder privaten Äußerungen von Tulip in Bezug auf zukünftige Funktionalitäten oder Features für die Tulip oder SaaS-Dienste. Alle Bedingungen, die in einer vom Kunden erteilten Bestellung oder in anderen vom Kunden erteilten Geschäftsformularen oder Bestellunterlagen angegeben sind, sind nichtig.
16.6. Höhere Gewalt. Ein Versäumnis oder eine Verzögerung bei der Erfüllung von Pflichten oder Verpflichtungen einer der Parteien (mit Ausnahme der Zahlung von geschuldetem Geld) gilt nicht als Verletzung dieser Vereinbarung, wenn eine solche Verzögerung durch einen Akt der Regierung, höhere Gewalt, Kriegshandlungen, Terrorakte, Aufruhr, Arbeitskampf, Streik, Materialmangel, Naturkatastrophen, Feuer, Erdbeben, Pandemien, Epidemien, Überschwemmungen, Ausfälle von Internetdienstleistern, Ausfall von Versorgungs- oder Telekommunikationsanbietern, Ausfall von Denial-of-Service-Angriffen, Ausfall von Zulieferern oder Dienstleistern oder jedes andere Ereignis, das außerhalb der zumutbaren Kontrolle einer solchen Partei liegt, vorausgesetzt, dass diese Partei unter den gegebenen Umständen angemessene Anstrengungen unternimmt, um die andere Partei über die Ursache einer solchen Verzögerung zu informieren und die Leistung so bald wie wirtschaftlich möglich wieder aufzunehmen.
16.7. Unterauftragnehmer. Tulip ist für die Bereitstellung der Infrastruktur verantwortlich, die für die Bereitstellung der Tulip erforderlich ist, und Tulip kann Drittdienstleister damit beauftragen, die Tulip zu hosten und bestimmte Funktionen der Tulip im Namen von Tulipbereitzustellen. Tulip kann bei der Erbringung der Dienstleistungen die Dienste ihrer Verbundenen Unternehmen und ihrer und der Verbundenen Unternehmen Dritter Subunternehmer und Dienstleister in Anspruch nehmen und hat das Recht, ihnen die Ausübung der Tulip im Rahmen dieses Vertrages gewährten Rechte zu gestatten, um die Verpflichtungen von Tulipzu erfüllen und die Rechte von Tulipim Rahmen dieses Vertrages auszuüben, vorausgesetzt, dass Tulip für (i) die Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrages durch diese Dritten und (ii) für die Gesamtausführung dieses Vertrages verantwortlich bleibt. Zur Klarstellung: Drittentwickler gelten nicht als Subunternehmer im Rahmen dieses Vertrags.
16.8. Keine Drittbegünstigten. Es gibt keine Drittbegünstigten unter dieser Vereinbarung.
16.9. Unabhängige Vertragspartner. Die Vertragsparteien sind unabhängige Vertragspartner. Zwischen den Parteien besteht keine Beziehung in Form einer Partnerschaft, eines Joint Ventures, eines Arbeitsverhältnisses, einer Franchise oder einer Agentur. Keine der Parteien hat die Befugnis, die andere Partei zu binden oder im Namen der anderen Partei Verpflichtungen einzugehen, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei.
16.10. Korruptionsbekämpfung. Keine der Parteien hat im Zusammenhang mit diesem Vertrag illegale oder unzulässige Bestechungsgelder, Schmiergelder, Zahlungen, Geschenke oder Wertgegenstände von Mitarbeitern oder Vertretern der anderen Partei erhalten oder angeboten bekommen. Angemessene Geschenke und Einladungen, die im Rahmen des normalen Geschäftsverkehrs gewährt werden, verstoßen nicht gegen die oben genannte Einschränkung.
16.11. Staatliche Endverbraucher. Elemente der Tulip sind kommerzielle Computersoftware. Alle Tulip wurden vollständig auf private Kosten entwickelt. Tulip stellt die Tulip Produkte, einschließlich der dazugehörigen Software und Technologie, für die endgültige Nutzung durch die Regierung ausschließlich in Übereinstimmung mit dem Folgenden zur Verfügung: Wenn es sich bei dem Benutzer oder Lizenznehmer der Tulip Produkte um eine Behörde, ein Ministerium oder eine andere Einrichtung der Regierung der Vereinigten Staaten handelt, ist die Verwendung, Vervielfältigung, Reproduktion, Freigabe, Änderung, Offenlegung oder Übertragung der Tulip Produkte oder der zugehörigen Dokumentation jeglicher Art, einschließlich technischer Daten und Handbücher, durch die Bedingungen dieses Vertrags gemäß FAR 12.211 (Technische Daten) und FAR 12.212 (Software) und, für Transaktionen des Verteidigungsministeriums, DFAR 252.227-7015 (Technische Daten - Kommerzielle Artikel) und DFAR 227.7202-3 (Rechte an kommerzieller Computersoftware oder Computersoftware-Dokumentation). Wenn eine Regierungsbehörde einen Bedarf an Rechten hat, die nicht unter diesen Bedingungen übertragen werden, muss sie mit Tulip verhandeln, um festzustellen, ob es akzeptable Bedingungen für die Übertragung solcher Rechte gibt, und ein für beide Seiten akzeptabler schriftlicher Nachtrag, der speziell solche Rechte überträgt, muss in jeden anwendbaren Vertrag oder jede Vereinbarung aufgenommen werden. Jede andere Verwendung ist verboten.
16.12. Vorrangige Reihenfolge. Im Falle eines Widerspruchs oder einer Unstimmigkeit zwischen den folgenden Dokumenten gilt die folgende Rangfolge: (1) das entsprechende Auftragsformular oder die Leistungsbeschreibung, (2) dieser Vertrag und (3) die Dokumentation.
16.13. Gegenstücke. Diese Vereinbarung kann in mehreren Ausfertigungen ausgefertigt werden, von denen jede als Original und alle zusammen als ein und dieselbe Vereinbarung gelten. PDF-Dateien mit der Unterschrift eines bevollmächtigten Vertreters einer Partei gelten als verbindlich für diese Partei. Die Parteien vereinbaren und erkennen an, dass dieser Vertrag und alle Bestellformulare oder SOWs mittels einer elektronischen Signatur unterzeichnet werden können, vorausgesetzt, dass eine solche Signatur und alle damit verbundenen Unterzeichnungsvorgänge allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, und jede Partei verzichtet hiermit auf das Recht, Einreden oder Verzichtserklärungen geltend zu machen, die auf der Ausführung dieses Vertrags mittels solcher elektronischer Signaturen oder der Aufrechterhaltung des ausgeführten Vertrags auf elektronischem Wege beruhen.