Einführung
Das amerikanische Luxusjuwelier- und Fachgeschäft, das für Schmuck, Sterlingsilber, Porzellan, Düfte, Uhren und Lederwaren bekannt ist, hat sich als Experte für innovatives Schmuckdesign und Handwerkskunst etabliert und weltweit über 300 Geschäfte eröffnet.
Als Zeugnis seiner langen Geschichte der Innovation hat das Luxusgüterunternehmen mehr als 10.000 aktive SKUs mit einzigartigen Arbeitsanweisungen für jedes Design in jeder Gießerei. Diese Vorgänge an vorderster Front erfordern eine hohe Detailgenauigkeit bei Variablen wie Gießdauer, Temperatur und Timing. Die Aufrechterhaltung einer präzisen Ausführung dieser Vorgänge bei gleichzeitiger Vergrößerung der Arbeits- und Maschinenzentren stellte eine Herausforderung dar. Daher wandte sich das Unternehmen an Tulip , um Engpässe zu identifizieren, die Arbeitsabläufe fehlerfrei zu gestalten und letztendlich die Produktivität zu steigern.
Geringe Sichtbarkeit führt zu inkonsistenten Herstellungspraktiken
Wie viele andere in der Branche, die schnell expandieren wollen, führte der Luxusjuwelier standardisierte Schulungen und Arbeitsanweisungen ein, führte Arbeitszeitstudien durch und verteilte die besten Praktiken auf seine mehr als 2.500 Teammitglieder.
"Jeder behielt seine eigene Version der Arbeitsanweisung. Sie lernten von ihren Freunden, die links oder rechts von ihnen saßen, und es war schwer zu kontrollieren, welcher Version des Prozesses sie folgen sollten."
Aufgrund des mangelnden Überblicks über die Arbeitsabläufe und der ungenauen Leistungsdaten konnte der Juwelier nicht feststellen, ob die Bediener an allen Standorten die bewährten Verfahren einhielten. Es stellte sich schnell heraus, dass jeder Standort seine eigenen Versionen der Arbeitsanweisungen verwendete, was zu Abweichungen bei den Chargen und der Chargenqualität führte.
Agile Fertigung mit Tulip
Der Director of Operations sagt, dass Tulip ihnen eine agilere Arbeitsweise ermöglicht. Tulip bietet eine Bibliothek von Apps, die als Rahmen für Unternehmen dienen, um die Apps schnell zu konfigurieren und für ihre spezifischen Anwendungsfälle anzupassen. So konnten die Ingenieure noch am selben Tag Apps erstellen und Daten sammeln.
Im Gegensatz zu anderen MES mit starren Datenstrukturen ermöglichen die Tulip den Ingenieuren, ihre eigenen Datenstrukturen zu definieren und flexibel festzulegen, was verfolgt werden soll. Diese Fähigkeit lieferte eine Fülle von Informationen darüber, wie jede Charge hergestellt wurde, wer sie hergestellt hat und wie lange jeder Schritt gedauert hat. Vor allem aber konnte Tulip den Prozess der Datenerfassung fehlerfrei gestalten und die Abhängigkeit von der Papierdokumentation beseitigen, was sich für die zeitbasierten Studien als wertvoll erwies. Das Luxusgüterunternehmen hat jetzt einen vollständigen Überblick über seine Prozesse, den es vorher nicht hatte.
Zusätzlich zur Datenerfassung stellte die Versionskontrolle von Tulipsicher, dass jeder Standort dieselbe Arbeitsanweisung verwendete und dass die Gussverfahren an mehreren Standorten einheitlich waren.
Lösungen, die sich an den Bedienern orientieren, nicht an den Systemen, erhöhen die Produktivität
Der Hersteller von Luxusgütern konnte seine Produktivität um 18% steigern, indem er Tulip zur Entscheidungsfindung, zur Standardisierung von Abläufen und zur Sicherstellung der korrekten Herstellung von Produkten mit digitalen Arbeitsanweisungen einsetzte. Das Unternehmen plante, seinen Erfolg auszubauen, indem es die Nutzung von Tulip auf mehrere Standorte ausweitete und Ingenieure einstellte, die sich mit der Anwendung der Tulip innerhalb des Unternehmens befassten.
"Der beste Rat ist: Fangen Sie an und Sie werden feststellen, dass Sie mehr über Ihren Betrieb lernen werden, als Sie jemals für möglich gehalten hätten."
Der Director of Operations freut sich darauf, die Tulip in seinem gesamten Netzwerk zu iterieren. Er sagt, dass Tulip ihn dazu gebracht hat, anders über die Leitung des Betriebs nachzudenken. Oft werden Prozesse um Systeme herum aufgebaut, weil diese starre Datenstrukturen oder begrenzte Konnektivität haben. Mit der No-Code-Plattform, der Edge-Konnektivität und den flexiblen Datenstrukturen von Tulipkonnte sein Team Tools für seine Mitarbeiter entwickeln. Seine Mitarbeiter gaben bei jeder Iteration aktives Feedback zur Verbesserung der Anwendungen und er sah, wie die Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern mit Tulip ihnen die Möglichkeit gab, Probleme in ihren Einrichtungen zu lösen.
Für alle, die mit Tulip anfangen wollen, empfiehlt er, dass der wichtigste Schritt ist, einfach loszulegen: "Tulip bietet eine reibungslose Plattform, die die Standardisierung von Arbeitsanweisungen und die Datenerfassung mühelos macht und Unternehmen in die Lage versetzt, das Unbekannte in ihren Abläufen an der Frontlinie zu entdecken. Mit all den Daten können Führungskräfte fundierte Entscheidungen treffen, um die Produktivität und Qualität zu verbessern und schnell eine Investitionsrendite zu erzielen."
Beginnen Sie mit der Umgestaltung Ihres Betriebs.
Mit Tulip können Unternehmen ihre Betriebsabläufe digitalisieren und innerhalb weniger Tage einen Echtzeit-Überblick über ihre Produktion erhalten. Sprechen Sie noch heute mit einem unserer digitalen Berater, um mehr zu erfahren!