Umstellung auf eine papierlose Produktionsumgebung
Für Hersteller, die ihre Belegschaft stärken wollen, ist die Konzentration auf die Verbesserung der Ausbildung, die Weitergabe von Wissen und die Einbindung der Mitarbeiter an vorderster Front ein effektiver Weg, dies zu erreichen.
DMG MORI ist ein weltweit tätiger Hersteller von Industriemaschinen und ein Lösungsanbieter im Fertigungsbereich. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, nicht nur seine eigene Wertschöpfungskette zu digitalisieren, sondern auch die seiner Kunden Wertschöpfungskette .
"Wir wollen den Betrieb papierlos führen, das heißt, wir wollen Informationen in Echtzeit bereitstellen, wo immer sie benötigt werden." - Michael Horn, Vorstandsmitglied von DMG MORI.
DMG MORI suchte nach einer Software mit Automatisierungslösungen, um seine Werkstatt zu digitalisieren und seine Mitarbeiter zu unterstützen. Für sie war Tulip die logische Lösung und sie begannen ihre Partnerschaft mit Tulip im Jahr 2019.
"Tulip ist eine einfach zu bedienende Plattform für die Erstellung von Apps. Es handelt sich nicht um traditionelle Programmierung, sondern um eine No-Code-Plattform. Das bedeutet, dass Sie mit relativ wenigen Klicks Ihren eigenen Prozess, Ihre eigene Anwendung erstellen können. Wir verwenden Tulip in der gesamten Wertschöpfungskette." - Marius Schmiedt, Leiter der Abteilung Operative Exzellenz bei DMG MORI.
DMG MORI hat Tulip auf Fälle im Bereich der Lieferung angewandt, über Logistik, Wareneingang, Montage, Produktion, Montage, Inbetriebnahme bis hin zum Service.
Tulip in der Cloud mit Microsoft Azure betreiben
Tulip läuft auf Microsoft Azure als Cloud-basierte Anwendung (d.h. Software as a Service). Da Microsoft Azure bereits in anderen Bereichen von DMG MORI eingesetzt wurde, wird es auch im Rahmen der IT-Sicherheitspolitik verwendet.
"Der Wert von Tulip auf Microsoft ist zum einen, dass wir eine vertrauenswürdige und sichere Reihe von Lösungen haben. Es handelt sich um ein wirklich hybrides Modell, ein Multi-Cloud-Szenario, das das Beste aus der Fabrikhalle und das Beste aus den Cloud-Umgebungen vereint." - Amol Adgaonkar, Director of Business Strategy; Manufacturing and Supply Chain, Microsoft.
"Die Digitalisierung ist ein Thema, das uns alle betrifft, überall, entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Microsoft hat viel Erfahrung auf dem Gebiet der Digitalisierung und das erhöht meiner Meinung nach das Vertrauen in Tulip selbst. Wenn Microsoft einem Produkt wie Tulip einwandfrei vertrauen kann, dann können wir das auch."
Marius Schmiedt, Leiter der Abteilung Operative Exzellenz von DMG MORI
Vorwärts bewegen
Für DMG MORI sind Cloud-basierte Anwendungen eines der wesentlichen Elemente in dieser digitale Transformation über die Software-as-a-Service-Umgebung. Die Flexibilität von Tulip fördert die Kreativität.
"Plötzlich tauchen Anwendungen oder technologische Lösungen auf, an die man vorher nicht im Traum gedacht hat. Aber es zeigt auch, was Tulip als Werkzeug alles möglich machen kann, und dass die Kreativität im Unternehmen einfach freigesetzt werden kann." - Marius Schmiedt
"Aufgrund der positiven Erfahrungen, die wir in den Betrieben gemacht haben, wird sich die Skalierung von Tulip in Kombination mit den DMG Mori Produkten deutlich beschleunigen, denn der Mehrwert ist für jeden Endanwender einfach sehr greifbar und die Flexibilität und die Ergebnisse sprechen für sich."
Michael Horn, Vorstandsmitglied von DMG MORI
Beginnen Sie mit der Umgestaltung Ihres Betriebs.
Verschaffen Sie sich innerhalb weniger Tage einen Echtzeit-Überblick über Ihre Produktion. Erfahren Sie noch heute mehr von unseren digitalen Beratern!