Die Herausforderung: Sichtbarkeit, Qualität und Effizienz in der Fertigung


Wenn es Ihnen wie den meisten Herstellern geht, egal ob Sie in der diskreten Fertigung, der Pharmazie oder der Medizintechnik tätig sind, stehen Sie wahrscheinlich vor einer Reihe von Herausforderungen:

  • Papierbasierte und manuelle Nachverfolgung Ihrer Produktionsprozesse sowie isolierte Systeme, die die Nachverfolgung von unfertigen Erzeugnissen, Komponenten, Materialien und Fertigungen und eine effektivere Verwaltung Ihrer Abläufe erschweren.

  • Manuelle Inspektionen und Qualitätsmanagement , die Sie kostspieligen Fehlern und gefährlichen Compliance-Problemen aussetzen.

  • Langsame, mühsame und manuelle Prozesse, die Ihre Mitarbeiter daran hindern, ihr Bestes zu geben.

Aus diesem Grund arbeiten viele Hersteller daran, diese Probleme zu lösen, indem sie die Datenerfassung automatisieren und ihre Mitarbeiter, Maschinen und Daten in Echtzeit miteinander verbinden. Auf diese Weise erhalten Sie einen präzisen Echtzeit-Überblick über Ihre Produktionsabläufe, reduzieren Qualitätsprobleme und Compliance-Risiken und können Produktionsabläufe viel effizienter und mit einer besseren Entscheidungsfindung orchestrieren.

Bei Tulip helfen wir den Herstellern dabei, indem wir ein Connected Factory Framework implementieren.

https://tulip.widen.net/content/onv4k5zigy

Lösungen für Produktionsherausforderungen mit dem Connected Factory Framework

Das Connected Factory Framework ist ein Konzept, das von Zebra, einem weltweit führenden Anbieter von Datenerfassung, Sensor- und mobilen Workflow-Technologien für Hersteller - und einem unserer strategischen Partner

Das Framework besteht aus drei wichtigen Säulen, die Herstellern helfen, jeden Bereich ihrer Produktion, Rückverfolgbarkeit und ihres Qualitätsmanagement zu verbinden, zu automatisieren und zu rationalisieren:

1. Handlungsfähige Sichtbarkeit

Letztlich können Sie nicht verwalten, verfolgen oder verbessern, was Sie nicht sehen können, und viele Hersteller kämpfen immer noch mit manueller Verfolgung, papierbasierten Prozessen und blinden Flecken.

Wenn Sie in diesen Bereichen nicht über eine gute Transparenz oder umsetzbare Informationen in Echtzeit verfügen, ist es extrem schwierig zu wissen, was Sie auf Lager haben, was Sie produzieren, ob Sie im Zeitplan liegen und pünktlich sind und ob Sie schnellere und besser informierte Entscheidungen treffen können.

Die erste Säule des Connected Factory Framework ist also die umsetzbare Transparenz. Es konzentriert sich auf die Implementierung der richtigen Rückverfolgbarkeit, Transparenz und automatisierten Datenerfassung, damit Sie wirklich alles sehen können, was in Ihrem Betrieb passiert. Dies beinhaltet:

  • Inventar und Materialbewegungen

  • Laufende Arbeiten in der Werkstatt

  • Standort und Zustand der Assets

  • Operatorleistung und Engpässe

2. Optimierte Qualität

Qualitätsprobleme können den Ruf Ihrer Marke schädigen, Ihre Gewinnspanne schmälern und Compliance-Risiken sowie potenzielle Geldstrafen nach sich ziehen. Aber viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf manuelle Inspektionen, Quarantäne und Qualitätsmanagement , die anfällig für übersehene Mängel, Fehler und Ineffizienz sind und die Wahrscheinlichkeit von Qualitätsproblemen und Kosten erhöhen.

Bei unserer zweiten Säule geht es also um die Optimierung der Qualität, indem wir Inspektionen digitalisieren und die maschinelle Bildverarbeitung in Ihre Arbeitsabläufe integrieren, so dass Sie sie nutzen können:

  • Automatische Erkennung von Defekten und Ausnahmen mit KI-gesteuerten Vision-Sensoren

  • Verfolgen und verfolgen Sie Teile, Chargen und Bediener in Echtzeit

  • Pflegen Sie digitale Aufzeichnungen für Audits und Compliance

  • Standardisieren Sie Korrekturmaßnahmen und führen Sie sie nahtlos aus, bevor Mängel eskalieren.

3. Verstärkung der Belegschaft

Auch wenn immer mehr unserer Produktionsprozesse automatisiert sind, sind die Teams an der Frontlinie immer noch das Rückgrat der meisten Produktionsabläufe. Aber in vielen Fällen fehlen ihnen die richtigen digitalen und mobilen Tools, Arbeitsanweisungen, betriebsübergreifende Daten und systemübergreifende Konnektivität, um die Produktion, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit zu verfolgen, zu verwalten und durchzuführen.

An dieser Stelle kommt die dritte Säule ins Spiel. Hier sind die besten Tools moderne, digitale und intuitive Apps, Workflows und Aufgabenmanagement, die Sie Ihren Mitarbeitern in die Hand geben können. Das hilft ihnen, ihre Arbeit viel effizienter und effektiver zu erledigen.

In der Regel umfasst die Personalaufstockung Folgendes:

  • Anleitungen, Daten und Tools in Echtzeit über mobile Apps, Geräte und Arbeitsabläufe

  • Vereinfachte und optimierte digitale Prozesse zur Verbesserung der Effizienz von Aufgaben und Arbeitsabläufen

  • Automatisierte und mobile Datenerfassung für eine bessere Rückverfolgbarkeit an der Frontlinie

  • Nahtlose Konnektivität und gemeinsame Nutzung zwischen Systemen, Mitarbeitern, Schichten und Standorten


Vier Anwendungsfälle, in denen das Framework einen großen Einfluss hat

Schauen wir uns an, wie diese drei Säulen in der Praxis zum Leben erweckt werden können und wie wir Unternehmen dabei geholfen haben, sie mit unserer kompatiblen Frontline-Operations-Plattform und den Technologien für Rückverfolgbarkeit, Datenerfassung und Mobile Computing von Zebrain die Praxis umzusetzen.

Anwendungsfall 1: Verbesserte Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit in der Werkstatt

Die Herausforderung: Die manuelle Datenerfassung ist zeitaufwändig, fehleranfällig und oft auf mehrere Tools und Systeme verteilt.

Die Lösung: Eine relativ schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre Lücken in Bezug auf Rückverfolgbarkeit, Daten und Transparenz zu schließen, ist der Aufbau und die Bereitstellung einer automatisierten Datenerfassung und einer zuverlässigen Rückverfolgbarkeit mit den Funktionen unserer Plattform zur Erstellung von No-Code-Apps und der KI-gesteuerten Barcode-Scanner-, RFID und OCR-Dokumentenerfassung von Zebra.

Mit diesen Werkzeugen können Sie automatisierte und genaue Datenerfassung entwickeln, die Ihnen helfen, die richtigen Daten über alle Ihre Fertigungs- und Qualitätsprozesse zu erfassen und eine Rückverfolgbarkeit in Echtzeit zu ermöglichen. Anschließend können Sie diese Produktionsdaten über Tulip Apps und die Integration mit Ihren anderen Geschäftssystemen für Ihre Mitarbeiter, Systeme und Manager sofort sichtbar machen.

Mit unserer App-Bibliothek, den Vorlagen und den einfachen Tools zum Entwerfen und Bearbeiten von Workflows per Drag-and-Drop können Sie relativ schnell und einfach die richtigen Anwendungen oder Workflows erstellen. Mit der integrierten Integration der Barcode-, OCR- und RFID von Zebrakönnen Sie schnell und einfach die richtigen Datenerfassung entwerfen und konfigurieren, um die von Ihnen benötigten Daten automatisch zu scannen, zu lesen und zu analysieren.

Außerdem verfügen wir über Datenkonnektoren und Konnektivität mit praktisch jedem anderen ERP , WMS oder einem anderen Fertigungs-, Bestands- oder Qualitätsmanagement , so dass Sie problemlos Daten in Ihrem Unternehmen austauschen können.

Die Vorteile:

  • Schnellere, automatisierte und genaue Datenerfassung

  • Durchgängige Rückverfolgbarkeit und Sichtbarkeit über alle Abläufe hinweg

  • Intelligenz in Echtzeit für bessere Geschäftsentscheidungen

  • Vollständige Integration mit Ihren Maschinen und Geschäftssystemen

  • Optimierte Arbeitsabläufe mit sofortigem Datenaustausch und Aktualisierungen

Anwendungsfall 2: Rationalisierte Qualitätskontrolle mit Machine Vision

Die Herausforderung: Manuelle Inspektionen sind manuell, langsam, inkonsistent und schwer zu verwalten.

Die Lösung: Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Qualitätskontrolle zu verbessern und zu rationalisieren, ist der Einsatz von Bildverarbeitungssensoren zur automatischen Durchführung visueller Inspektionen und zur Erkennung von Defekten, Anomalien und Nichtkonformitäten bei Ihren Komponenten, Materialien, Inhaltsstoffen, Unterbaugruppen, Baugruppen und Ihren Fertigwaren, Pharmaprodukten oder medizinischen Geräten.

Wir bei Tulip helfen Unternehmen dabei, indem wir die 2D- und 3D-Bildverarbeitungssensoren und Kameras von Zebranutzen, um automatisierte Inspektionen durchzuführen und Bilder mit KI und maschineller Präzision zu erfassen und zu analysieren. Die Digital Workbench von Tulipliefert dann Echtzeit-Analysen und Ergebnisse, um die Bediener durch Korrekturmaßnahmen zu führen.

Die Vorteile:

  • Automatisierte, konsistente Fehlererkennung

  • Digitale Aufzeichnungen für vollständige Rückverfolgbarkeit

  • Schnellere Lösung von Qualitätsproblemen

  • Geringerer Ausschuss und niedrigere Kosten für Nicht-Qualität

https://tulip.widen.net/content/7gxfbhkx8l

Anwendungsfall 3: Kommunikation und Aufgabenkoordination an Ihrer Frontlinie

Die Herausforderung: Manueller Papierkram, Prozesse und fragmentierter Datenaustausch und Kommunikation machen es den Mitarbeitern schwer, Aufgaben zu erledigen und die Arbeit effektiv zu koordinieren.

Die Lösung: Wir haben bereits über die Möglichkeiten der Digitalisierung und Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe an der Frontline mit mobilen Apps und digitalen Tools gesprochen, die für die Arbeit Ihrer Teams konzipiert sind. Aber eine Möglichkeit, Ihre Verbesserungen einen großen Schritt weiter zu bringen, ist die Integration Ihrer Tools für die Mitarbeiterkommunikation und Ihrer mobilen Apps und Schnittstellen, so dass Ihre Mitarbeiter nahtlos von der Kommunikation zur Aufgabenerledigung übergehen können, und zwar viel effizienter.

So können Sie zum Beispiel die Workcloud Sync Software von Zebramit den für Ihre Bedürfnisse entwickelten Tulip Workflows und Apps verwenden, so dass Ihre Mitarbeiter digitale Benachrichtigungen und Mitteilungen über zu erledigende Aufgaben, Aktualisierungen von Arbeitsabläufen oder Koordinierungsbemühungen erhalten und automatisch die richtige entsprechende Tulip App auslösen können, um auf die benötigten Workflows zuzugreifen.

Dadurch wird die Zeit für das Auffinden und Starten der richtigen Anwendungen oder Arbeitsabläufe drastisch verkürzt und sie werden direkt und kontextbezogen auf die richtige Schnittstelle und Aufgaben verwiesen, um die nächsten Schritte oder die erforderliche Arbeit zu erledigen, einschließlich des Zugriffs auf Arbeitsanweisungen, Daten, Transaktionen oder andere Informationen, die sie auf Knopfdruck benötigen.

Die Vorteile:

  • Vereinfachte Kommunikation und Aufgabenkoordination

  • Bessere Orchestrierung von Produktions- und Qualitätsprozessen

  • Optimierte und leicht zugängliche Aufgaben-Workflows.

  • Reibungslosere Übergaben zwischen Teams und Aufgaben

Anwendungsfall 4: Erweiterte Asset-Sichtbarkeit mit RFID und Sensoren

Die Herausforderung: Hochwertige Vermögenswerte, Ausrüstung, Werkzeuge und sensible Güter sind schwer zu verfolgen und zu finden, wenn sie gebraucht werden.

Die Lösung: Viele Hersteller verlieren Tausende von Arbeitsstunden und manchmal sogar Zehntausende von Dollar an Ausrüstung oder Werkzeugen, weil sie Anlagen nicht schnell und effektiv verfolgen und lokalisieren können. Eine leistungsstarke Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist der Einsatz der Radiofrequenz-IdentifikationRFID.


Wenn Sie hochwertige Anlagen, Geräte, Werkzeuge oder Inventar mit RFID oder -Etiketten ausstatten, können Sie drahtlose RFID verwenden, um Gegenstände automatisch zu erkennen, zu identifizieren und aus der Ferne zu lokalisieren, und zwar mit einer Genauigkeit von bis zu einigen Metern. Darüber hinaus können Sie einzelne RFID-Etiketten mit praktisch allen Anlagendaten verknüpfen, die Sie in Ihren Systemen verwalten. So können Sie jede Kennung mit dem Standort, dem Zustand, der Verfügbarkeit, dem Wartungs- oder Inspektionsstatus und vielem mehr in Echtzeit verknüpfen.

Viele unserer Kunden aus der Fertigungsindustrie haben unsere Plattform zusammen mit derRFID Zebra genutzt, um Echtzeit-Verfolgungs- und Ortungssysteme einzurichten, die zeitraubende manuelle Suchvorgänge überflüssig machen, unzählige Stunden Zeit einsparen und ihnen dabei helfen, Anlagen mit nahezu punktgenauer Genauigkeit zu verfolgen, selbst wenn Gegenstände von einem Bereich zum anderen oder sogar von einem Gebäude zum anderen in ihrem Betrieb wandern.

Mit Tulip Apps und Zebra RFID können sie konfigurierbare Dashboards und Workflows erstellen, die ihnen helfen, alles, was sie brauchen, schnell zu finden und sogar automatische Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Artikel bewegt werden, die nächste Produktionsstufe erreichen oder bestimmte Arbeiten, Inspektionen, Routinewartungen und mehr benötigen.

Die Vorteile:

  • Rückverfolgbarkeit und Überwachung von Assets in Echtzeit

  • Schnelles und einfaches Auffinden von Assets ohne manuelle Suche

  • Proaktive Warnmeldungen für WIP, Zustandsschwellen, Inspektionen usw.

  • Geringeres Risiko von Verlust oder Beschädigung

  • Verbesserte Einhaltung gesetzlicher Standards

Die nächsten Schritte zu besserer Sichtbarkeit, Qualität und Effizienz in der Fertigung

Das Zebra Connected Factory Framework wurde entwickelt, um neue Ideen zur Verbesserung von Transparenz, Qualität und Effizienz in Ihrem Betrieb zu entwickeln. Nutzen Sie es als Fahrplan, wenn Sie Ihre nächsten Schritte planen und einen Kurs für echte Verbesserungen festlegen.

Bei Tulip reden wir nicht nur über Strategie - wir helfen Ihnen, sie in die Tat umzusetzen. Unsere no-code App-Entwicklungsplattform, kombiniert mit dem Connected Factory Framework von Zebra, macht es einfacher denn je, von der Theorie zur Wirkung zu kommen und Ihren Weg zu messbaren Ergebnissen zu beschleunigen.

Sind Sie bereit zu sehen, was möglich ist? Buchen Sie noch heute eine Demo und entdecken Sie, wie Tulip und Zebra Ihnen helfen können, Ihre Fabrik zu transformieren und Ihre Ziele schneller zu erreichen.

Machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher mit Tulip

Erfahren Sie, wie Hersteller aus verschiedenen Branchen mit Tulip die kontinuierliche Transformation vorantreiben

Illustration eines Tages im Leben