In wenigen Monaten feiern wir den 9. Jahrestag von Tulipund unser beständiges Engagement, den Menschen an der Spitze von Branchen wie der Fertigung bessere Werkzeuge an die Hand zu geben. Vom ersten Tag an hat Tulip in den Aufbau fortschrittlicher technologischer Fähigkeiten in einer speziell entwickelten Plattform investiert, die grundsätzlich benutzerorientiert, offen und erweiterbar ist.

Wir haben hart an der nächsten Innovation gearbeitet, die wir in Betrieben auf der ganzen Welt einführen werden - Frontline Copilot. Diese Sammlung von KI-Funktionen innerhalb der Plattform wird den Nutzern bei Aufgaben im Zusammenhang mit ihren Produktionsabläufen helfen. Mit Frontline Copilot führen wir einen neuen, auf natürlicher Sprache basierenden Ansatz in die Plattform ein, der das Erstellungserlebnis und den menschenzentrierten Kern von Tulip mit generativer KI erweitert.

Einsatz von Frontline Copilot

Ingenieure und Betreiber können den Frontline Copilot nutzen, um Dateneinblicke und Empfehlungen für Maßnahmen zur Leistungsverbesserung zu erhalten. Künftige Versionen der Plattform werden es App-Entwicklern ermöglichen, ihre Daten abzufragen und Analysen und Dashboards zu erstellen, wobei Frontline Copilot als intuitiver, auf natürlicher Sprache basierender Assistent fungiert. So können Stakeholder schnell und ohne technische Vorkenntnisse die für sie wichtigen Metriken einsehen.

So können Anwender beispielsweise mit Dokumenten chatten und wichtige Texte aus ihrer Arbeit extrahieren. Die Benutzer können auch auf erweiterte Übersetzungs- und Klassifizierungsfunktionen zurückgreifen, die nativ in den Apps enthalten sind, um alltägliche Produktionsaufgaben zugänglicher und intuitiver zu gestalten.

Diese KI-gestützten Analysefunktionen sind nur der Anfang. Zusätzlich zur Verbesserung des Datenzugriffs und der Datenanalyse können Entwickler Copilot nutzen, um neue Apps und Widgets schneller und ohne Programmieraufwand zu entwickeln. Die KI-Funktionen der Plattform ermöglichen es Ingenieuren, sich auf die Bereitstellung wertvoller, menschenzentrierter Erfahrungen zu konzentrieren, um die Arbeit der Betreiber zu erleichtern.

Warum KI? Warum Copilot für die Fertigung?

Die KI-Technologie erlebt in diesem Jahr ein exponentielles Wachstum und hat erhebliche Auswirkungen auf zahlreiche Branchen und Bereiche. Generative KI, wie z.B. ChatGPT, wird einen historischen Wandel in der Verteilung der Arbeitskräfte in der Software- und Informationstechnologie bewirken. Auch die Kombination von No-Code-Fähigkeiten mit generativer KI ist ein entscheidender Faktor, der den Mitarbeitern an vorderster Front hilft und die Zukunft der Fertigung prägt.

Seit der Einführung von ChatGPT von OpenAI könnenTulip ihre OpenAI mit fertigen Tulip und Beispiel-Apps in der Tulip verbinden, um die Klassifizierungs- und Chat-Funktionen des großen Sprachmodells (LLM) zu nutzen. Frontline Copilot geht noch einen Schritt weiter, indem es native KI-Funktionen auf der gesamten Tulip zur Verfügung stellt, was den Aufbau schlanker Lösungen mühelos, schnell und effizient macht.

Was kommt als Nächstes?

Tulip können sich jetzt für unsere erste geschlossene Beta für plattformeigene generative KI-Funktionen bewerben, indem Sie uns unter copilot@tulip.co kontaktieren .

Lesen Sie unseren Blog über AI Trigger Actions, die erste Reihe von Frontline Copilot-Funktionen, die Beta-Nutzern zur Verfügung stehen wird. Bleiben Sie dran für weitere Updates darüber, wo KI in der Plattform auftauchen wird, z. B. in Custom Widgets, Analytics und im App Editor.

Wir gestalten die Zukunft des Frontline-Betriebs und bringen leistungsstarke KI-Copilot-Tools auf die Tulip . Wir laden Sie ein, uns auf dieser Reise zu begleiten. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Funktionen auszuprobieren und uns Feedback zu geben, senden Sie uns eine E-Mail an copilot@tulip.co. Gemeinsam können wir daran arbeiten, die Betriebslandschaft zu revolutionieren.

Erfahren Sie mehr über den Frontline Copilot von Tulip

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit KI-Tools bei der Beantwortung von Fragen, der Untersuchung von Daten und der Entwicklung von Tools zur Optimierung von Arbeitsabläufen.

Tag im Leben CTA Illustration