Zum Abschnitt springen
Da immer mehr Geräte mit Tulip verwendet werden, sammeln wir weiterhin Feedback darüber, wie wir die Konnektivität und die Integration von Geräten in die Plattform verbessern können. Daten von Geräten sind wichtig, und Tulip verbinden sich mit Dutzenden von verschiedenen Geräten, Maschinen und Anlagen.
Wir haben zwar einen weiten Weg zurückgelegt, aber es gibt immer noch Hunderte von Geräten, für die es keine Treiber in Tulip gibt, und wir haben aktiv an Möglichkeiten gearbeitet, Daten von jedem Gerät, das Sie verwenden, einfach in die Plattform einzubringen.
Wir haben uns viele Rückmeldungen von Anwendern zu diesem Thema angehört und freuen uns, in Kürze ein Tulip Software Development Kit (SDK) für die Erstellung von benutzerdefinierten Gerätetreibern zu veröffentlichen, die neue, einfachere Möglichkeiten für den Anschluss von Hardware in Ihrem Betrieb bieten. Auf Tulip erstellte Treiber werden sowohl auf Windows und Linux-Computern mit Player als auch auf Tulip Edge Devices unterstützt, so dass keine komplexen Middleware-Lösungen mehr erforderlich sind.
Wenn Sie einen Treiber in Tulip erstellen, müssen Sie sich nicht um Infrastruktur, Versionierung und Upgrades kümmern, sondern können sich auf die Erstellung einfacher Treiberlogik mit weniger Code konzentrieren.
Was bedeutet ein Tulip SDK für mich?
Mit dem Tulip SDK können App-Entwickler schnellere, leistungsfähigere und plattformübergreifende Gerätetreiber erstellen.
Diese Treiber werden lokal ausgeführt, ohne internetbasierte Latenz, was eine schnelle Kommunikation und Verarbeitung ermöglicht. Mit dem SDK entwickelte Treiber ermöglichen Ihnen eine schnelle Integration mit Geräten über serielle, HID, Torque Open Protocol, MQTT und mehr. Daten von diesen Geräten in Tulip zu haben, hilft, manuelle Eingabefehler für Bediener zu reduzieren.
Wir werden die Erstellung und Verwaltung von Treibern in großem Umfang vereinfachen - Tulip wird alle Plug-Ereignisse, Gerätekonfigurationen und Ereignisse, die innerhalb unseres Frameworks übergeben werden, verwalten. Das Tulip SDK wird in mehreren Sprachen verfügbar sein, beginnend mit TypeScript.
Was Sie erwarten können
Wenn Sie daran interessiert sind, an unserem Betaprogramm für Gerätetreiber teilzunehmen, werden wir bald weitere Details auf Tulip Community bekannt geben. In den nächsten Monaten werden wir weitere Details über das SDK bekannt geben und arbeiten hart daran, es in die Hände unserer Nutzer zu bekommen.
Lieben Sie Open Source? Wir auch. Wenn Sie eine Idee für die Anbindung offener Gerätetreiber an Tulip haben oder zu unserer Hardware-Abstraktionsschicht (HAL) beitragen möchten, dann melden Sie sich in derKategorie Tulip Developer in der Tulip Community.
Nehmen Sie am Entwicklerprogramm teil
Melden Sie sich für Updates an, erhalten Sie Zugang zu einer Entwicklungsinstanz und verbinden Sie sich mit der Community im Tulip Developer Program.