Es ist eine große Herausforderung, die Kluft zwischen traditionellen Werkstätten und der digitalen Zukunft zu überbrücken. Aber im Werk Hellaby von Stanley Black & Decker in England beweist eine Person, dass es nicht nur möglich ist, sondern auch transformativ sein kann. Lernen Sie Daniel kennen, einen Experten für die Frontline Operations Platform vonTulip, der die Abläufe von Grund auf revolutioniert.

Diejenigen, die mit ihm zusammenarbeiten, wissen, dass Daniel Tulip nicht nur benutzt, sondern es beherrscht. Er erkannte das Potenzial, eine ältere Einrichtung direkt ins digitale Zeitalter zu bringen, indem er Echtzeitdaten nutzte und die Mitarbeiter an der Front befähigte.

Daten in den Vordergrund rücken

Daniel war federführend bei der Entwicklung und Implementierung zahlreicher Fertigungsanwendungen mit Tulip. Dabei handelt es sich nicht nur um kleine Verbesserungen, sondern um einen grundlegenden Wandel in der Arbeitsweise des Werks in Hellaby. Wichtige Prozesse werden jetzt digital überwacht:

Das entscheidende Element? Diese Anwendungen liefern Metriken in Echtzeit. Diese unmittelbare Feedbackschleife ermöglicht es den Teams, von Vermutungen zu verwertbaren Erkenntnissen überzugehen und so einen kontinuierlicher Verbesserungsprozess direkt in der Produktion voranzutreiben.

Aber die Auswirkungen gehen über bloße Zahlen hinaus. Daniel hebt hervor, dass diese neue Transparenz einen bedeutenden kulturellen Wandel bewirkt hat, der die Zusammenarbeit dort fördert, wo vorher Spaltung herrschte:

"Wenn wir den Menschen die Möglichkeit geben, mit den Daten zu interagieren, die wir tagtäglich auf Bildschirmen, Tablets und Geräten in der Werkstatt sammeln, dann bringt das wirklich alle zusammen. Es hat einen Kameradschaftseffekt ausgelöst. Wir haben Verbesserungen in der Produktion gesehen, die Qualität hat sich verbessert, die Gesundheit und Sicherheit hat sich definitiv verbessert. Es hat uns wirklich alle zusammengebracht."

Dieses Zitat veranschaulicht eindrucksvoll, wie die Demokratisierung des Datenzugriffs nicht nur Prozesse optimierte, sondern auch eine kollaborativere, einheitlichere und sicherheitsbewusstere Umgebung förderte, in der digitale Tools direkt mit menschlichen Beziehungen und verbesserter Leistung in allen Bereichen verknüpft wurden.

Eine einheitliche Ansicht: Das mehrstufige Dashboard

Daten sind mächtig, aber sie sind am effektivsten, wenn sie leicht zugänglich und verständlich sind. Aus diesem Grund hat Daniel ein mehrstufiges dashboard entwickelt. Dieser zentrale Knotenpunkt fasst alle wichtigen Informationen, Datenströme und Erkenntnisse, die von den Tulip generiert werden, in einer einzigen, leicht zu lesenden Oberfläche zusammen. Es sorgt für Klarheit auf den verschiedenen Managementebenen und stellt sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und informiert werden.

Jenseits von Hellaby: Die digitale Transformation vorantreiben

Daniels zukunftsorientierter Ansatz ist nicht auf einen Standort beschränkt. Er arbeitet aktiv mit anderen Stanley Black & Decker Standorten in ganz Europa zusammen, gibt sein Fachwissen weiter und trägt dazu bei, die digitale Transformation in größerem Umfang voranzutreiben. Seine Arbeit ist eine Blaupause für die Modernisierung von Altsystemen und Prozessen.

Mehr als nur ein Werkzeug: Technik fesselnd gestalten

Was Daniel vielleicht besonders auszeichnet, ist, dass er Tulip nicht nur als leistungsfähiges, sondern auch als unterhaltsames Werkzeug propagiert. Er ist dafür bekannt, dass er lustige Apps mit Feiertagsmotiven entwickelt und sich dafür einsetzt, dass die Einführung von Technologie für die Benutzer sowohl transformativ als auch unterhaltsam sein kann. Er hat nicht nur die Systeme aufgerüstet, sondern auch die Mitarbeiter gestärkt und die Arbeitskultur verändert, indem er ihnen die Transparenz der Daten und die Überwachung in Echtzeit näher gebracht hat.

Daniels Erfolgsgeschichte im Werk Hellaby ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Expertenwissen in Kombination mit leistungsstarken digitalen Werkzeugen wie Tulip die Fertigung wirklich modernisieren kann und zu greifbaren Ergebnissen führt - in Bezug auf Effizienz, Qualität, Sicherheit und Teamzusammenhalt - und damit die Voraussetzungen für eine bessere, datengesteuerte Zukunft schafft.

Machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher mit Tulip

Erfahren Sie, wie Hersteller aus verschiedenen Branchen mit der Frontline Operations Platform von Tulip die kontinuierliche Transformation vorantreiben.

Tag im Leben CTA Illustration