Die IT-Führungskräfte in der Fertigung müssen bei der Verwaltung der Benutzerzugriffskontrolle über Softwareplattformen hinweg mit Bedacht vorgehen. Wenn Sie Benutzern zu viele Berechtigungen geben, riskieren Sie Schwachstellen oder höhere Kosten. Wenn Sie den Benutzern zu wenige Berechtigungen geben, können sie nicht das tun, was sie auf der Plattform tun müssen.

Um diesen Spagat zu meistern, führt Tulip benutzerdefinierte Benutzerrollen ein, um unseren Kunden noch mehr Kontrolle, bessere Verwaltung und größere Flexibilität zu bieten, und das alles mit einer nahtlosen Benutzeroberfläche.

Mit benutzerdefinierten Benutzerrollen sind Tulip nicht mehr auf die 13 bereits vorhandenen Benutzerrollen beschränkt, die in den Tulip Enterprise-Paketen enthalten sind. Stattdessen können Kunden zusätzlich zu diesen Standard-Benutzerrollen aus über 75 Berechtigungen auswählen, um die perfekten Rollen zu erstellen, die ihren Bedürfnissen entsprechen und ihren Mitarbeitern die besten Möglichkeiten bieten.

Die benutzerdefinierten Benutzerrollen befinden sich derzeit in der geschlossenen Beta-Phase, werden aber in den nächsten Monaten in die offene Beta-Phase übergehen und dann allgemein für Kunden aus Unternehmen und regulierten Branchen verfügbar sein. Setzen Sie sich mit Ihrem Customer Success oder Account Manager in Verbindung, wenn Sie ein Tulip sind und an der Beta-Kohorte teilnehmen möchten.

benutzerdefinierte Benutzerrollen

Spezielle Rollen für bestimmte Benutzertypen erstellen

Nicht alle Organisationen haben die gleiche Art von Governance und Zugriffskontrolle. Feste Rollen können daher nicht alle Anforderungen für alle Kunden erfüllen. Jetzt können Unternehmenskunden die Zugriffskontrolle von Tulipan ihre eigenen spezifischen Benutzertypen und Hierarchien anpassen.

Zum Beispiel kann ein Kunde, der eine Citizen Developer Rolle erstellen möchte, die auch neue Operatoren (d.h. Tulip Player Benutzer) hinzufügen kann, dies jetzt tun. Oder ein Kunde, der eine App-Engineer-Rolle mit zusätzlichen Berechtigungen zum Bearbeiten von Konnektoren haben möchte, kann jetzt diese benutzerdefinierte Rolle erstellen.

Letztendlich wollen wir, dass Tulip in der Lage sind:

  • Geben Sie den Benutzern nur den Zugriff, den sie benötigen; und

  • Geben Sie einigen Benutzern mehr Zugriff auf bestimmte Berechtigungen, als die derzeitigen festen Rollen erlauben

Verbessern Sie Governance und Zugriffskontrolle

Diese Funktionalität wirkt sich sehr positiv auf die Fähigkeit der Eigentümer von Tulip aus, die Plattform zu verwalten und die Einhaltung der Anforderungen an die Benutzerzugangskontrolle sicherzustellen.

Die Tulip wurde entwickelt, um Herstellern zu helfen, Governance und Zugriffskontrolle für Benutzer zu gewährleisten, ohne zu beschränken, wie viele oder welche Art von Benutzern auf die Plattform zugreifen können. Benutzerdefinierte Benutzerrollen sind in dieser Hinsicht ein weiterer Schritt nach vorn, insbesondere in regulierten Branchen, in denen eine übermäßige Zuweisung von Benutzerrechten die Nichteinhaltung von Vorschriften bedeuten könnte. Aber die Alternative in diesem Szenario ist auch nicht ideal - entweder weniger Benutzer in der Plattform oder Benutzer, die auf Zugangsbeschränkungen stoßen, die sie daran hindern, ihre Arbeit zu erledigen.

Stattdessen können Tulip die Benutzerberechtigungen nach genauen Vorgaben einstellen. Tulip ist bestrebt, eine robuste Reihe von Governance-Funktionen für Unternehmenshersteller bereitzustellen, die es sich nicht leisten können, zwischen angemessenen Benutzerberechtigungen und potenziellen Sicherheitslücken zu wählen.

Mehr Flexibilität ohne Komplexität

Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob die Aktivierung benutzerdefinierter Benutzerrollen zu mehr Arbeit für Tulip und Administratoren führen würde, die all diese unterschiedlichen Rollen und Berechtigungen verwalten müssen. Aber die Art und Weise, wie wir diese Funktionalität eingebaut haben, macht es äußerst einfach, Rollen nach Bedarf hinzuzufügen, zu ändern oder zu archivieren. Dies geschieht auf verschiedene Weise:

  • Kopieren Sie einfach eine bestehende OOTB-Rolle, klicken Sie auf "Bearbeiten" und aktivieren oder deaktivieren Sie eine Liste von Kontrollkästchen für verschiedene Berechtigungen

  • Berechtigungen sind in Kategorien wie Konto, Tabellen, Apps und Geräte/Stationen unterteilt, damit sie leicht zu finden sind.

  • Die Möglichkeit, demselben Benutzer in verschiedenen Tulip eine andere Rolle zuzuweisen - eine Rolle in einem Arbeitsbereich und eine andere Rolle in einem anderen Arbeitsbereich

  • Die Möglichkeit, einer neu erstellten Rolle mehrere Benutzer zuzuweisen

Das bedeutet auch, dass die Benutzerrechte leicht aktualisiert werden können, wenn sich das Unternehmen verändert und wächst, wenn Mitarbeiter kommen und gehen und wenn Tulip neue Funktionen herausbringt, damit sie dem aktuellen Stand entsprechen.

Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn wir benutzerdefinierte Benutzerrollen der allgemeinen Verfügbarkeit näher bringen!