Zum Inhalt springen

VIRTUELLES EREIGNIS AUF ABRUF

Aufbauen, steuern, skalieren: Wie Tulip den globalen Betrieb vorantreibt

Seien Sie dabei, wenn wir herausfinden, wie Tulip große Hersteller in die Lage versetzt, ihre immer komplexeren Abläufe zu optimieren.

Sehen Sie, wie die Frontline Operations Platform von Tulip- zusammen mit einem robusten Ökosystem von Partnern, Systemintegratoren und einer engagierten Gemeinschaft von App-Entwicklern - für die Unternehmensführung, die Skalierung und den Einsatz an mehreren Standorten entwickelt wurde.

  • Über die Veranstaltung:

    Wie viele Hersteller stellen auch Sie sich vielleicht die folgende Frage: Wie kann mein Unternehmen moderne, plattformbasierte Lösungen mit digitaler Ausrichtung einführen, die auch skalierbar und flexibel sind und sich im Laufe der Zeit an unsere Bedürfnisse anpassen lassen?

    Anhand von Demos, Kundenbeispielen und Diskussionen am runden Tisch wird in dieser virtuellen Veranstaltung das TulipEnterprise-Angebot vorgestellt, das Herstellern dabei hilft, die digitale Transformation zu beschleunigen, Lösungen zu implementieren, Veränderungen zu bewältigen und die Sicherheit in Teams und Einrichtungen auf der ganzen Welt zu gewährleisten.

    Diese einstündige Sitzung wird sich auf fünf Schlüsselthemen konzentrieren: Reife, Erweiterbarkeit, Übernahme, kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Governance.

  • Was Sie gewinnen werden:

    Führungskräfte im Bereichdigitale Transformation werden erfahren, wie Tulip die digitale Transformation durch einen kompatiblen Ansatz und die Stärkung der Mitarbeiter an der Front ermöglicht und beschleunigt.

    CIOs und IT-Teams werden erfahren, wie Tulip die wichtigsten technischen Probleme löst, wie z.B. die Integration mit bestehenden Systemen, die Sicherung von Endpunkten, die Steuerung von Entwicklerteams und die Einhaltung von Vorschriften.

    Qualitätsverantwortliche erfahren, wie das Enterprise-Angebot von Tulipihnen hilft, bestehende Prozesse zu skalieren und neue hinzuzufügen, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten, Lücken zu schließen, die Bestandsverfolgung zu rationalisieren und Prozesse an verschiedenen Standorten zu harmonisieren.

  • Was Sie sehen und hören werden:

    • Ein Einblick in Tulip Mission Control - wo Sie sehen können, wie Tulip bei Einsätzen in der ganzen Welt eingesetzt wird

    • Ein Rundgang durch das Tulip Experience CenterTEC in Budapest, bei dem die Integration mit den Produktionsanlagen und die Kommunikation zwischen diesen Systemen in den TECs in München, Deutschland, und Somerville, Massachusetts, im Mittelpunkt stehen.

    • Einblicke in die Frage, wie große Organisationen die Entwicklung von Bürgern in großem Umfang mit Aufsicht, Zugangskontrolle und bewährten Verfahren in Einklang bringen können

    • Eine ausführliche Diskussion über die sichere, offene Architektur und den Cloud-first-Ansatz von Tulip

    • Demos der Funktionen und Möglichkeiten von Tulip, die für Unternehmen geeignet sind, einschließlich Arbeitsbereiche, benutzerdefinierte Benutzerrollen, Versionskontrolle und zentrale Anschlussverwaltung

    • Kundenberichte über die Umgestaltung von Abläufen in großem Maßstab

Mock up der Tulip App - Benutzerrolle

Integrierte Governance und Benutzerverwaltung:

Sofort einsatzbereite Funktionen wie benutzerdefinierte Benutzerrollen geben den Herstellern die Möglichkeit, den Zugriff zu kontrollieren und gleichzeitig den Bedienern die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit nahtlos zu erledigen.

Tagesordnung

  • Erik Mirandette

    Keynote: Wie Tulip globale Operationen vorantreibt

    Erik Mirandette, Chief Business Officer, wird den Ansatz von Tuliperläutern, mit dem Tausende von Mitarbeitern an vorderster Front in den weltweiten Einrichtungen unterstützt werden.

  • Adam Veres, Schöpfer von Ökosystem-Inhalten

    Gebaut für den Shop Floor: Integration mit Maschinen, Sensoren und Geräten

    Adam Veres, Ecosystem Content Creator, wird einige der Demos vorstellen, die Sie derzeit im Tulip Experience Center in unserem Büro in Budapest, Ungarn, sehen können.

  • Pete Hartnett demonstriert Tulip am Tag der offenen Tür

    Entdecken Sie das Produkt und die Roadmap: Funktionen für Governance, Sicherheit & Multisite

    Was ist in der Box? Pete Hartnett, Produktmanager, wird Ihnen die Funktionen und Möglichkeiten Tulip vorstellen, die Governance und Transformation in großem Maßstab ermöglichen, darunter Workspaces, benutzerdefinierte Benutzerrollen, Versionskontrolle und zentrales Connector-Management.

  • Mason Glidden

    Tech Talk: Ein Kamingespräch über Cloud, Architekturen, Sicherheit und mehr

    Mason Glidden, Head of Product & Engineering, wird sich mit dem CIO von Tulip, Rony Kubat, zusammensetzen, um über Architekturen, Cloud, APIs und mehr zu sprechen.

  • Personen, die sich einen Senderstatus ansehen dashboard.

    Tulip in Aktion: Energieversorgung für DMG Mori, Stanley Black & Decker und Mack Molding

    Sie werden Kundenberichte und Vor-Ort-Besuche von Tulip wie DMG Mori und Stanley Black & Decker sehen, die zeigen, wie Tulip Herstellern in einer Vielzahl von Branchen hilft, ihre Produktionsstätten mit vernetzten digitalen Lösungen zu verändern.

  • Jessica Yen, Leiterin der Abteilung Kundenerfolg

    Nachhaltiger Erfolg: Wie Sie große Teams leiten und ein Center of Excellence aufbauen

    Jessica Yen, Leiterin der Abteilung Customer Success, wird den Tulip für die Einführung und Umsetzung erläutern, einschließlich der Art und Weise, wie wir Hersteller in die Lage versetzen, bürgerliche Entwickler zu steuern.

  • Phil Long, McKinsey

    Bauen für die Zukunft: Phil Long von McKinsey & Company spricht über digitale Transformation Strategie, Auswahl von Anbietern und mehr

    McKinsey wird erörtern, wie No-Code-Plattformen und interne App-Bibliotheken Herstellern helfen können, schnell zu skalieren und schnell zu iterieren, um erfolgreich zu sein digitale Transformation.

  • Nachbereitung

    Die Reise ist hier noch nicht zu Ende - erfahren Sie, wo Sie mehr darüber erfahren können, wie Tulip die Abläufe in Ihrem Unternehmen optimieren kann.