Zum Inhalt springen

DAS ON-DEMAND-WEBINAR ANSEHEN

Augmented Lean: Warum die Umstellung von industrieller Automatisierung auf die Verstärkung von Arbeitskräften der Schlüssel zum Erfolg für Ihren Betrieb ist

Die Arbeitskräfte in der Industrie von heute sind von der Technologie unterversorgt. Das ist paradox, wenn man bedenkt, dass sich fünf Jahrzehnte der Industrialisierung auf die Skalierung der Produktion mit Hilfe von Maschinen konzentriert haben.

Alle Industriemanager sind mit Lean vertraut, einer Denk- (und Handlungs-)weise, die sich auf die Beseitigung von Verschwendung und die Rationalisierung von Prozessen konzentriert, um Zeit, Platz, Material und Geld zu sparen. Jahrelang haben wir versucht, dies durch Maschineneffizienz zu erreichen. Das hat jedoch nicht so gut funktioniert, denn Maschinen sind (noch) nicht innovativ und stehen nicht im Mittelpunkt des Produktionsprozesses. Bis dahin brauchen Führungskräfte eine Management-Framework , die Menschen den Vorrang vor Maschinen gibt. Treten Sie ein: Das Augmented Lean Framework, das deutlich mehr beinhaltet als Lean plus Digital.

In der Fertigung gibt es immer noch viele papierbasierte Prozesse, und selbst wenn Unternehmen in teure Maschinen und sogar Roboter investieren, kommunizieren ihre Mitarbeiter in vielen Fällen nicht optimal elektronisch. Die zur Verfügung gestellten Technologien sind meist übermäßig komplex. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, einfach auf die Tools und Technologien zuzugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen, investieren Sie in deren Wachstum, Produktivität und Loyalität. Wenn Menschen sich wohlfühlen, sind sie auch innovativ.

In diesem Webinar werden wir das Konzept des Augmented Lean erörtern und erläutern, wie wir ein neues Management-Framework für die wichtige Herausforderung der Umstellung von industrieller Automatisierung auf Augmentation der Mitarbeiter entwerfen.

Erläutern Sie mit Trond Arne Undheim, Lead Ecosystem Evangelist bei Tulip, wie wir zum ersten Mal in der Geschichte die Möglichkeit haben, Industrieingenieure an der Frontlinie mit Echtzeitdaten über ihre Prozesse, Maschinen, Mitarbeiter und vieles mehr zu versorgen und wie auch die Mitarbeiter an der Frontlinie, sogar die am unteren Ende der Unternehmenshierarchie, in die Lage versetzt werden können.

In diesem Webinar nehmen Sie Folgendes mit:

  • Warum Sie dieses neue Konzept Augmented Lean in Betracht ziehen sollten und warum Industrie 4.0 nicht ausreicht
  • Wie ein No-Code-Ansatz die Lösung für die enorme Herausforderung der Umschulung in allen Branchen ist
  • Fallstudien und Beispiele für Augmented Lean in der Praxis in der Industrie

Mit dabei:

  • Kopfschuss von Trond Arne Undheim

    Trond Arne Undheim

    Führender Ökosystem-Evangelist, Tulip